Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Webform-Modul

Eingetragen von buntshoe (6)
am 06.01.2010 - 22:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Drupal Moduls Webform.

Folgende Situation:
Ich habe eine Seite entwickelt, die eine ganze Reihe von Produkten darstellt, quasi ein Webshop jedoch ohne Warenkorb. Der Kontakt mit dem Besitzer soll via Kontaktformular hergestellt werden. Ich habe mir einen Inhaltstyp "Artikel" erstellt, der neben Titel, Bildern, Beschreibung, Preis, auch einen Button Kontakt besitzt. Der Button ruft dann ein mit Webform erstelltes Formular auf. Ich möchte nun dem Formular die NodeID und den Titel des Produktes übergeben. Wie krieg ich das hin, bzw. wo muss ich das übergeben?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

‹ Suchbegriffe von Suchmaschinen bei Aufruf auswerten und Blöcke anpassen? Userpoints und Invite arbeiten nicht zusammen! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Form API

Eingetragen von tiger (415)
am 06.01.2010 - 22:29 Uhr

Ich habe das mit einem eigenen Formular das ich über die Form API geschrieben habe gelöst. Das Kontaktformular ist ja nur eingeloggen User zugänglich und das willst du ja wahrscheinlich nicht, ebenso kann ich so die Anfragen beliebig loggen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort.

Eingetragen von buntshoe (6)
am 06.01.2010 - 22:37 Uhr

Danke für die Antwort. Webform Formulare können auch gäste benutzen ohne sich anzumelden. Das mit dem Form Api klingt interessant, allerdings möchte ich eigentlich das webform modul behalten. gibt es denn keine möglichkeit irgendwie die id zu übergeben?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, es gibt da ein

Eingetragen von macode (145)
am 08.01.2010 - 21:42 Uhr

ja, es gibt da eine lösung:
eine mischung aus node.tpl.php's und einer extension/hack für webform
fangen wir an:
du holst du die aktuellste version von http://drupal.org/node/151603
wie man ein modul patchst wirst du wohl wissen.
so, mit dem gepatchten webform kannst du jetzt per sql eine select option auf diesen content type machen:
rauskommen soll: nid|node-title
dann setzt du den default value auf %get[nid]

jetzt legst du eine node.tpl.php für den content type produkt an, da fügst du "kaufen" ein, und kaufen ist folgendes:
<a href="/path/zu/der/webform?nid=<?php echo $node->nid; ?>">Kaufen (oder der Text den du willst)</a>

genau, und jetzt sollte alles gehen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem schon beim patchen

Eingetragen von buntshoe (6)
am 10.01.2010 - 15:09 Uhr

Hi,

erstmal danke für den Tip. Ich bekomme allerdings das Patchen nicht vernünftig hin.
Nachdem ich das dynamic_select_6.x-2.x Modul installiert und aktiviert habe, habe ich versucht das webform mit dem Befehl
patch -p0 < webform_load_webform_components_6.x-2.9.patch
Nachdem patchen von webform.module bekomme ich allerdings folgenden Error:
Fatal error: Call to undefined function webform_menu_load() in C:\...\includes\menu.inc on line 410
Hast Du da eine Idee?

Danke schonmal!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hm, windows. also unter

Eingetragen von macode (145)
am 10.01.2010 - 15:19 Uhr

hm, windows.
also unter unix/linux patchst du so:
patch webform webform_load_webform_components_6.x-2.9.patch vom modules folder aus.
und das funktioniert bei mir wunderbar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von buntshoe (6)
am 10.01.2010 - 17:00 Uhr

Soo, jetzt nach dem zehnten Patchversuch hats geklappt. Und die ID-Übergabe funktioniert! Super Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

-->Gelöste Forenbeiträge

Eingetragen von macode (145)
am 10.01.2010 - 18:10 Uhr

-->Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 22 Stunden 14 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 13 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 18 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 19 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 21 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association