Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Howto: Drupal mit und ohne ssl bei all-inkl

Eingetragen von jke@drupal.org (1)
am 09.01.2010 - 22:08 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x

Ich hab mich länger damit rumgeärgert,
bin endlich auf die Lösung gekommen
und möchte sie der Community nicht vorenthalten.

Problem:
Bei all-inkl laufen die ssl-Seiten über https://ssl-account.com/domain.de
Da Drupal alle Dateien absolut verlinkt ( /folder/file.name ),
versucht der Browser jetzt https://ssl-account.com/folder/file.name
was natürlich nicht existiert.

Mehrere $_SERVER-Variablen haben nicht funktioniert,
dank eines Tutorials von all-inkl (http://all-inkl.com/index.php?sek=anleitungen&a=skripte&b=xtcommerce-ssl)
zu xt commerce, kam ich jetzt noch auf die Idee, HTTP_X_FORWARDED_HOST auszuprobieren,
was endlich funktioniert.

Und so geht's:

1.

In der sites/xy/settings.php die Zeile

<?php
# $base_url = 'http://www.example.com';  // NO trailing slash!
?>

ersetzen durch
<?php
if($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_HOST'] == 'ssl-account.com') {
   
$base_url = 'https://ssl-account.com/domain.de';  // NO trailing slash!
   
$_SERVER['HTTP_HOST'] = 'ssl-account.com';
}
?>

2.
Bei Formularen zeigt das action-Attribut immer noch nach / und nicht nach /domain.de

Das scheint ein Fehler in Drupal selbst zu sein.
Um ihn zu beheben, muss man den Core hacken:

in der includes/form.inc.php die Funktion
theme_form suchen (in drupal 6.15 ab Zeile 2067).

Die komplette Funktion erstzen durch

<?php

function theme_form($element) {
 
$action = substr(base_path(), 0, strlen(base_path())-1);// add base path
 
$action = $element['#action'] ? 'action="'. $action .  check_url($element['#action']) .'" ' : '';
 
$action = str_replace('/'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/'.$_SERVER['SERVER_NAME'], '/'.$_SERVER['SERVER_NAME'], $action);// in some case, the base path now appears twice. Remove it!
  // Anonymous div to satisfy XHTML compliance.
 
return '<form '. $action .' accept-charset="UTF-8" method="'. $element['#method'] .'" id="'. $element['#id'] .'"'. drupal_attributes($element['#attributes']) .">\n<div>". $element['#children'] ."\n</div></form>\n";
}
?>

ersetzen.

Auf diese Weise funktioniert die Seite jetzt unter www.domain.de und unter https://ssl-account.com/domain.de

‹ Rund um das Modul WYSIWYG Eine Speisemenü nach bestimmte Datum erscheinen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Golem (61)
am 27.12.2011 - 23:53 Uhr

Ich muss diesen Beitrag nochmals hervorholen und mich ausrücklich dafür bedanken, da er mich nach Stunden des recherchierens endlich ein gutes Stück weitergebracht hat.

Im Großen und ganzen funktioniert diese Lösung recht gut. Jedoch habe ich noch zwei Probleme:

1. Unter der regulären Adresse (http) bekomme ich folgende Meldung angezeigt
"Notice: Undefined index: HTTP_X_FORWARDED_HOST in include_once() (line 249 of /www/htdocs/xyz/test/sites/default/settings.php).". Unter https erscheint diese Meldung hingegen nicht (funktioniert einwandfrei).

2. Ich versuche das Modul SecurePages zu verwenden. Das Zertifikat bzw. die obigen Einstellungen scheint dieses Modul jedoch nicht zu erkennen ("To start using secure pages this setting must be enabled. This setting will only be able to changed when the web server has been configured for SSL.
If this test has failed then go here"). Es lässt sich nicht aktivieren.

Vielen Dank im Voraus für Tipps!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Stunde 22 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 3 Stunden 16 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 3 Stunden 59 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 4 Stunden 4 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 4 Stunden 26 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 21 Stunden 43 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250052
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association