Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

vocabindex-6.x-2.3 zerstört Inhalte

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 11.01.2010 - 14:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mit obiger Version habe ich gerade die Vorgängerversion turnusgemäß aktualisiert.
Daraufhin liefert jeder Klick auf eine Tag-Cloud oder im "vocabulary index" unisono die Fehlermeldung

Zitat:

There are currently no terms in this vocabulary.

Wie kann das sein?

Die Begriffe sind alle noch vorhanden, auch die Aliase (Zeiger auf taxonomy/term/###), die von vocabindex(?) angelegt wurden, sind noch da, aber scheinen auf nichts mehr oder etwas Leeres zu zeigen.

Bevor ich mich daran mache, die Datenbanktabellen zu verstehen, frage ich lieber erst mal, ob andere diesen Fehler auch erfahren haben?

‹ Showcase Modul (Gelöst) Kein Bild im WYSIWYG image upload nach dem Speichern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du update.php

Eingetragen von airliner (309)
am 11.01.2010 - 14:58 Uhr

Hast du update.php durchlaufen lassen?
Gibt es für vocabindex eine Updatefunktione (wie beim rss aggregator zum beispiel)?

My software has no bugs - It just develops random features...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

update.php

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 11.01.2010 - 17:20 Uhr

Habe ich laufen lassen - sogar zweimal (wie ich das immer mache).

  1. Ich war im Wartungsmodus
  2. Den Modul vocabindex habe ich abgeschaltet - es bestanden keine weiteren Abhänigkeiten
  3. Dann habe ich mit FTP den alten Modul gelöscht und durch den neuen ersetzt
  4. Dann habe ich zum ersten Mal update.php laufen lassen
  5. Danach habe ich den Modul über die Modulverwaltung eingeschaltet
  6. Dann habe ich zum zweiten Mal update.php laufen lassen
  7. Dann habe ich die Konfiguration von vocabindex aufgerufen, weil die nach früheren Aktualisierungen immer kaputt war. Ich habe dann immer die noch richtig gespeicherten Einstellungen nochmals ausgeführt und alles war in Ordnung. Diesmal waren die Einstellungen nach wie vor da, sie ließen sich auch ausführen, aber danach liefen alle Taxonomieverweise ins Leere. Womit nicht gesagt sein soll, daß da ein Zusammenhang besteht; ich habe eben einfach erst hinterher getestet.
  8. Dann habe ich den Wartungsmodus verlassen

Eine spezielle update-Funktion von vocabindex habe ich nicht gefunden.
Es ist erwähnenswert, daß bei ersten Aufruf von update.php 2 Fehlermeldungen auftraten; weil ich sie nicht verstanden habe, habe ich aber weitergemacht. Ich könnte sie allerdings noch aus dem Log holen.

Weitere Nachforschungen ergaben, daß sich alles ziemlich richtig verhält (Vokabularindex, Aliase, Tag Clouds, usw.), der gesamte Schlagwortmechanismus (Taxonomie) aber daran krankt, daß die generischen Pfade der Art taxonomy/term/(Nummer) nicht mehr zu einem Ergebnis führen: das System findet darunter nichts. Die Antwort lautet immer

Zitat:

Taxonomie-Begriff
There are currently no terms in this vocabulary.

Daraufhin habe ich mir die Datenbanktabellen vorgenommen, insbesondere

  • vocabindex
  • vocabulary
  • vocabulary_node_types
  • term_data
  • term_hierarchy
  • term_node
  • term_relation
  • term_synonym

deren Inhalt für mich relativ schlüssig und unversehrt ausschaut, obwohl ich nicht alles verstehe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehlermeldungen von update.php

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 11.01.2010 - 17:22 Uhr
Zitat:

Es ist erwähnenswert, daß bei ersten Aufruf von update.php 2 Fehlermeldungen auftraten; weil ich sie nicht verstanden habe, habe ich aber weitergemacht. Ich könnte sie allerdings noch aus dem Log holen.

Warum mich erst bitten lassen? Hier sind die Meldungen (die 2. und 3. mit "PHP"; die erste habe ich nur zur Orientierung in der Reihenfolge dazugestellt):

Details
Typ Lokalisierung
Datum Montag, 11. Januar 2010 - 14:18
Benutzer admin
Ort http://domain.de/admin/build/modules
Referrer http://domain.de/admin/build/modules/list
Nachricht JavaScript-Datei misc/collapse.js wurde geparst.
Schweregrad Mitteilung
Hostadresse 93.104.75.169
Operationen
 
Details
Typ PHP
Datum Montag, 11. Januar 2010 - 14:20
Benutzer admin
Ort http://domain.de/update.php?id=188&op=do
Referrer http://domain.de/update.php?op=start&id=188
Nachricht array_merge(): Argument #2 is not an array in /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/update.php in Zeile 174.
Schweregrad Fehler
Hostadresse 93.104.75.169
Operationen
 
Details
Typ PHP
Datum Montag, 11. Januar 2010 - 14:20
Benutzer admin
Ort http://domain.de/update.php?op=results
Referrer http://domain.de/update.php?op=start&id=188
Nachricht Invalid argument supplied for foreach() in /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/update.php in Zeile 338.
Schweregrad Fehler
Hostadresse 93.104.75.169
Operationen

Die Domain habe ich anonymisiert, um nicht Suchmaschinen und Spammer in die Innereien des Systems zu locken.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

There are currently no terms in this vocabulary.

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 13.01.2010 - 13:34 Uhr

Unter http://drupal.org/node/336774 habe ich einen ähnlichen Fehler für Drupal 5 gefunden. Leider kann ich die anschließende Diskussion nicht auf mein Problem (in Drupal 6) übertragen.

Kurz zusammengefaßt:
In der Datenbank kann ich alle (logisch) relevanten Daten / Relationen finden. Trotzdem laufen die Pfade der Art http://domain/taxonomy/term/#nummer# ins Leere. Ich bezeichne sie — um einen prägnanten Begriff zu haben — als generische Pfade, weil sie von Drupal so erzeugt worden sind und erst nachträglich mit leichter merkbaren (suchmaschinenfreundlichen) Aliasen versehen worden sind.

Fehlt da evtl. eine Tabelle? Oder: wo ist die Verknüpfung von Pfaden und Termen gespeichert? Mit Pfaden meine ich nicht die Aliase; die sind in Ordnung und zeigen auf die generischen Pfade (das sind jene, die kaputt sind).

Da verstehe ich nur noch Bahnhof (Zitat aus obigem Forumseintrag):

Zitat:

#8
Xano - December 5, 2008 - 15:39

The message There are currently no terms in this vocabulary means that Vocabulary Index succesfully displays a VI, but that there are no terms for the vocabulary to display. If there are terms, then this is most likely a problem with Taxonomy, since vocabindex used taxonomy_get_tree() to get all terms for a vocabulary.

#9
skizzo - December 10, 2008 - 08:28

yes, it was an empty vocabulary indeed. That leaves me back to the original problem. Really weird... the vocabindex table loosing all its data. Is there a way in mySQL to make the table "read-only", so that any violation attempt would be reported?

Was ist ein VI ?
Bei mir ist die Tabelle vocabulary gerade nicht leer, sondern enthält 4 Einträge: nämlich die unterschiedlichen Begriffslisten. 3 von diesen enthalten angeblich nichts, während die vierte (die von advanced forum automatisch gepflegt wird) völlig unversehrt zu sein scheint. Wesentlich relevanter als die genannte Tabelle scheint mir aber term_data zu sein; sie enthält 297 Einträge und da steht eigentlich alles drin, was ich vermisse. Auch term_node mit 1247 Einträgen (Zeilen) ist eine wahre Augenweide: sie scheint die Verknüpfungen (Relationen) von Artikeln und Schlagwörtern/ Rubriken zu enthalten.

Obige Frage in anderer Form: diese namentlich benannten "Begriffslisten" sind wo gespeichert? Oder sind sie gar nicht gespeichert — sondern nur "virtuell" (werden bei Bedarf erzeugt) oder sind sie das Ergebnis einer SQL-Abfrage?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1 Jahr später: déjà-vû

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 07.03.2011 - 16:11 Uhr

Gestern hatte ich dazu so ein déjà-vû-Erlebnis: nachdem ich den Blog monatelang schleifen ließ, hatte ich vor einigen Tagen auf Drupal V6.20 aktualisiert, wonach einige Fehler übrig blieben, u.a. der Modul pathauto in einer veralteten Form installiert war. Leider habe ich diesbezüglich keine Einzelheiten dokumentiert, weil ich vor der Reparatur keine Zusammenhänge ahnte.

Jedoch funktionierten in diesen wenigen Tagen bis gestern die Verweise von den einzelnen Taxonomie-Begriffen zu den veröffentlichten Artikeln urplötzlich und ohne mein Zutun wieder wie sie sollten. Das hat mich natürlich sehr erfreut (die Sache sei damit erledigt, hoffte ich), aber nicht lange. Gestern löste ich nämlich das Problem mit den nicht aktualisierbaren Modulen, wonach aber die von vocabindex erzeugten Tabellen nicht mehr vorhanden waren. Daraufhin habe ich sie mit der Einstellungsseite von vocabindex einfach neu erzeugt, wonach aber die Verweise von den Taxonomieeinträgen wieder leer waren. Ob sie erst danach oder schon vorher nach der erfolgreichen Aktualisierung von pathauto leer waren kann ich nicht sagen, denn auf den Gedanken, das systematisch zu prüfen, war ich nicht gekommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]The file "./composer.json" is not readable.
  • [gelöst] Fragen zum update D9.5.11 zu D10.0
  • Bio von Autor-in nach jedem Artikel anzeigen
  • Es werden keine Mails von Drupal versendet
  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • Blocks in Bootstrap nebeneinander darstellen und nicht untereinander
  • [geloest] Link in Ckeditor 5 eingeben
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • nach dem dritten Neustart der
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • { "name":
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Hallo Werner,
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Ist composer.json eine
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Wenn Du composer update
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Zitat: Ich hab die Anzahl der
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • 2 Sprachen de/en
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Können User*innen mehrere
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Das bringt schon mehr Licht in die Sache
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • nur über Auto oder mit Referenz
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248994
Registrierte User: 19857

Neue User:

  • oknoll
  • Gregoryabob
  • Druppi1895

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9350
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association