Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

iCal / Calendar & Date

Eingetragen von flobweb (34)
am 18.01.2010 - 16:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,
ich habe mit Date und Calendar einen Terminkalender für meine Seite gebastelt. Jetzt würde ich gerne einen iCal-Feed zur Verfügung stellen, den man z.B. mit Outlook oder in Google Calendars abonnieren kann. Mit dem Modul Calendar iCal ist das ja auch möglich. Funktioniert im Großen und Ganzen auch, allerdings hab ich noch ein Problem:

Im iCal-Feed werden nur die Termine des aktuellen Jahres angezeigt. z.B. Termine in 2011 werden einfach weggelassen. Ich möchte aber, dass alle zukünftigen Termine im Feed angezeigt werden.

Was ich schon herausgefunden habe: hängt wahrscheinlich mit dem Date-Argument zusammen (das aber zwingend erforderlich ist !? )

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.

Gruß flobweb

‹ Mobile Code und Nummernfeld (erledigt)ubercart - Fehlermeldung und Array? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, kannst du mir

Eingetragen von Exterior (2903)
am 18.01.2010 - 17:09 Uhr

Hallo,

kannst du mir vielleicht sagen, wie ich den iCal-Feed so eingerichtet bekomme, dass man ihn für Outlook etc. exportieren kann? Ich probiere das nun schon eine Weile, aber irgendwie klappt's nicht -,-' Würde mich da über eine kleine Erklärung sehr freuen =)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Exterior, du brauchst

Eingetragen von flobweb (34)
am 18.01.2010 - 17:30 Uhr

Hallo Exterior,

du brauchst die Module Calendar, Calendar iCal, Date, Views und CCK. Mit CCK und Date erstellst du einen neuen Inhaltstyp. Wichtig: Mit Datumsfeld. In den Views findest du die automatisch generierte View calendar  (Calendar). Die ist noch deaktiviert. Wenn du sie aktivierst hast du schon viele Anzeigen, unter anderem eben den Kalender. Dort findest du auch iCal Feed. Damit der läuft musst du ein Argument angeben:

Datum - wähle dein Datumsfeld aus. Bei DIE AUSZUFÜHRENDE AKTION, WENN DAS ARGUMENT NICHT VORHANDEN IST: wählst du Standardargument zu Verfügung stellen und dann Aktuelles Datum. Bei DATUMSFELD(ER): dein Datumsfeld auswählen. Bei GRANULARITÄT:, Jahr auswählen.

Weiter musst du dein Datumsfeld zu den Feldern hinzufügen.

Dann sollte es eigentlich funktionieren.

##################################################################################

Hat jemand mittlerweile eine Lösung für mein Problem mit dem Argument / Granularität gefunden ? Ich wäre euch sehr dankbar.

Gruß flobweb

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

iCal import

Eingetragen von edvo_cms (1)
am 24.02.2010 - 10:04 Uhr

Hallo flobweb
Ich habe ein Problem und zwar installiere ich die module cck, date, calendar und views auf meinem drupal 6.
dann sollte eigentlich unter Verwalten -> Einstellungen ein Punkt mit iCal Import sein. Ist er aber nicht.

Fehlen noch irgendwelche einstellungen oder geht das anders?

mfg chris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst auch das Modul

Eingetragen von flobweb (34)
am 26.02.2010 - 16:09 Uhr

Du musst auch das Modul Calendar iCal aktivieren (.../admin/build/modules) ! Das ist im Calendar Modul integriert, muss aber separat aktiviert werden.
Gruß flobweb

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Erstmal danke für Deine
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 5 Tagen 10 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 5 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19630

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association