Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

120x600 Banner in Kubrick Theme

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 05.09.2005 - 15:47 Uhr in
  • Tipps & Tricks

Da ich schon einige Emails erhielt mit Anfragen, wie ich die Banner-Rotation rechts im Kubrik Design auf www.ebec.net und STNetwork realisiert habe, hier kurz eine Anleitung:

Zunächst habe ich das Banner-Modul installiert. Download: http://drupal.org/project/banner

Dann einen Banner in Gruppe (0) nach Anleitung im Modul erstellt.

In der style.css dann folgende Einträge:

In Bereich /* Begin Typography & Colors */

#banner {
         position: absolute;
top: 0px;
left: 825px;
right: 0.25em; /* Opera5.02 will show a space
at right when there is no scroll bar */
margin: 20px;
padding: 10px;
border: 0px;
width: 120px; /* ie5win fudge begins */
voice-family: "\"}\"";
voice-family:inherit;
width: 120px; }

und im Bereich /* Begin Structure */

html>body #banner {
width: 120px; /* ie5win fudge ends */
}

Dann in der page.tpl.php folgender Eintrag:

unter <div id="headerimg">

<?php if (module_exist('banner')) : ?><div id="banner">  <?php print banner_display(); ?><?php endif; ?> Anzeige
</div>

Das wars schon :-)

Wenn Ihr Verbesserungsvorschläge wegen der Browsersicherheit habt wäre das schön, auch wenn ihr einen Fehler seht, aber in meinem Internetexplorer und Firefox wirds so richtig dargestellt. Nur wenn jemand mit einer Auflösung kleiner als 1024x768 kommt wird das ungünstig aber dafür habe ich noch keine Lösung.

Mfg, holger

----
www.ebec.net | www.stnetwork.de

‹ CSS durch Code in node einbinden Menu Item Flags ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit ich das hier im

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 08.09.2005 - 19:19 Uhr

Soweit ich das hier im Internet-Explorer und Firefox sehe wird das Design mit dem Banner rechts richtig dargestellt, Beispiel: http://www.stnetwork.de/drupal.html aber wenn man sich den Google-Cache ansieht ist dies im Internet-Explorer deutlich verschoben, in Firefox ist es richtig. Demo http://216.239.59.104/search?hl=de&q=cache%3Awww.stnetwork.de%2Fdrupal.h...

Hat dazu jemand eine Idee was in der CSS falsch ist?

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

könnte sein, dass der

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 09.09.2005 - 09:29 Uhr

könnte sein, dass der Quelltext die Antwort gibt
im google cache kommt noch was vor dem DOCTYPE, das könnte IE in den "quirks" Modus schicken...und das war immer lästig, google mal nach IE + quirks :-)

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich fand dazu das

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 09.09.2005 - 09:39 Uhr

Ich fand dazu das http://www.css4you.de/wsdoctypeswitch/index.html aber wenn ich mir meinen Quelltext ansehe seh ich da nicht wirklich einen Fehler...

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nicht so schnell :-)

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 09.09.2005 - 10:35 Uhr

schließlich war da noch das http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html Boxmodell (steht in dem Quirksmode Link)

was du machen kannst, ist die vom Cache generierte Seite + .css lokal zu speichern und anfangen mit Testen,
da ich praktisch nie position:absolute benutze (ist mir zu fehleranfällig) kann ich dir da auch nicht weiter helfen

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Alternative gibt es

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 09.09.2005 - 18:58 Uhr

Welche Alternative gibt es denn zu position:absolute?

Das Problem ist, das die css Datei des Design eh schon sehr verworren ist.
Ich kenne auch bisher keinen wirklich guten css-editor der kostenlos wäre und wo die Ausgabe dann für IE6 + Firefox gleich gut ist.

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Welche Alternative gibt es

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 09.09.2005 - 19:02 Uhr
holger schrieb

Welche Alternative gibt es denn zu position:absolute?

Das Problem ist, das die css Datei des Design eh schon sehr verworren ist.
Ich kenne auch bisher keinen wirklich guten css-editor der kostenlos wäre und wo die Ausgabe dann für IE6 + Firefox gleich gut ist.

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

hmm ... also ich arbeite grds. mit floats, das bringt eigene Probleme mit sich, aber ich kenn mich zumindest gut damit aus
(selbst im IE)

zwischen Editor und einem Programm dass dir zu deinem CSS Code gleich noch alternative Codes für IE und Co. ausspuckt ist aber auch ein kleiner Unterschied, als Editor benutzt ich textpad, als kostenlose Alternative gingen Dinge wie Weaverslave oder gleich Eclipse

an deiner Stelle würd ichs so lassen wie es ist, und ggf. ein komplettes Re-Design machen, hat den Vorteil dass du das Layout dann wie deine Westentasche kennst

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association