Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform mit JavaScript Prüfung und Error Message in Block

Eingetragen von Alessa (74)
am 20.01.2010 - 16:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

habe mit Webform jetzt ein E-Mail Input Feld erstellt, dass in einem Block in der Sidebar integriert ist. Dazu habe ich jetzt... naja, mindestens mal 4 Fragen :)

1. Eine richtige E-Mail Validierung bekomme ich nur mit zusätzlichem PHP hin oder? http://drupal.org/node/279127#comment-1023342

2. Default soll im Feld "Bitte E-Mail eintragen" stehen, sobald man reinklickt, dann aber das Feld leer werden, damit man es beschreiben kann, wenn focus wieder weggeht ohne Befüllung, soll dann der Default Wert wieder erscheinen. Geht nur mit zusätzlichem jQuery Code oder? http://drupal.org/node/342183

3. Wenn es sich nicht um eine valide E-Mail Adresse handelt, hätte ich gerne, dass die Fehlermeldung in dem Block erscheint, aber $messages ist im Block nicht abrufbar... oder geht das sonst irgendwie?

4. Statt auf eine neue Seite zu gelangen, soll der Bestätigungstext im Block oder aber in einem Pop-Up gezeigt werden. Wie kann man das erreichen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :)

Danke! Alessa

‹ [gelöst] Probleme mit Imagecache Rules/ Rules Schedule: Regel nach 7 Tagen, NICHT nach 7x24h auswerten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Punkt 3... geht das mit

Eingetragen von Alessa (74)
am 20.01.2010 - 20:08 Uhr

Zu Punkt 3... geht das mit Panels vielleicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist es möglich eine

Eingetragen von Alessa (74)
am 21.01.2010 - 12:13 Uhr

Ist es möglich eine page-node-id.tpl.php für ein webform node zu erstellen und in diesen dann nur $messages und die webform zu integrieren und diesen node dann komplett in einen Block zu setzen? Bin über jede Hilfe dankbar!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich meine wenn du bei

Eingetragen von stebeg (463)
am 21.01.2010 - 12:43 Uhr

Also ich meine wenn du bei Webforms ein E-Mail-Feld ins Formular einbaust, dann wird das auch entsprechend validiert, sicher bin ich mir aber nicht.

Zitat:

Ist es möglich eine page-node-id.tpl.php für ein webform node zu erstellen und in diesen dann nur $messages und die webform zu integrieren und diesen node dann komplett in einen Block zu setzen? Bin über jede Hilfe dankbar!

hmmm klingt ziemlich konfus. Ein Variante etwas in der Art zu erreichen wären vielleicht folgendes:

Eventuell ließe sich das Formular über Webform Views Integration in einen Block packen den du dann in eine beliebige Region schieben kannst (Vorsicht, das Modul hat noch dev-Status). Zudem gibt es für Views jede Menge Modul, die Ajax in Views integrieren. Kannst ja mal auf drupal.org nach "Views Ajax" suchen, vielleicht findet sich da was.
Das sind alles nur Vermutungen, ich habs selbst noch nicht ausprobiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Validierung schließt

Eingetragen von Alessa (74)
am 21.01.2010 - 13:15 Uhr

Die Validierung schließt nur ein, ob ein @ vorhanden ist und prüft nicht, ob auch eine .tld angegeben wird.

Ist konfus... :) Das Problem ist, dass ich die Error Message nicht irgendwo auf der Seite haben möchte, sondern innerhalb der Webform. Vielleicht muss ich es doch an Drupal vorbei programmieren, wenn ich zu keine Lösung komme. Aber werde mir Webform Views Integration mal anschauen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

E-Mail-Adressen ohne .tld

Eingetragen von bspellmeyer (37)
am 21.01.2010 - 13:56 Uhr

E-Mail-Adressen ohne .tld sind durchaus valide. Du würdest dich wundern, welche Adressen laut RFC 822 alle als valide durchgehen: http://ex-parrot.com/~pdw/Mail-RFC822-Address.html

Ob das ganze aus der Usability-Perspektive noch Sinn macht, sei einmal dahingestellt.

http://www.twitter.com/bspellmeyer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Vielleicht muss ich

Eingetragen von stebeg (463)
am 21.01.2010 - 14:18 Uhr
Zitat:

Vielleicht muss ich es doch an Drupal vorbei programmieren, wenn ich zu keine Lösung komme.

Naja an Drupal vorbei programmieren wäre sehr unvorteilhaft :-)

Mit Drupals Form API kann man wenn man etwas Erfahrung in PHP hat und nicht gerade sein erstes Modul erstellt ziemlich leicht ein Kontakt-Formular zusammenbasteln. Und das dann in einen Block zu stecken ist dann auch kein Problem. Das einzige was mir dabei Probleme machen würde wäre die angesprochene Ajax-Geschichte, also den Block neu laden ohne die Seite neu zu laden, aber wohl auch nur, weil ich sowas noch nie programmiert hab.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne tld valide? Hmm... das

Eingetragen von Alessa (74)
am 21.01.2010 - 15:00 Uhr

Ohne tld valide? Hmm... das ist aber nur für ein Intranet praktikabel oder? Naja, irgendwie will der PHP Validierungscode, den ich eingefügt habe, nicht anspringen, verstehe noch nicht warum.

Und dass an Drupal vorbei programmieren doof ist, weiß ich auch. Aber meine Kenntnisse reiche gerade so aus, um eine Form zu bauen, mit JavaScript und PHP auf Validität zu prüfen und dann in die Datenbank schreiben zu lassen. Ob ich mich wirklich mit der Form API auseinandersetzen möchte bzw. mir das zutraue, weiß ich noch nicht so recht.

Wenn sonst noch jemand Ideen hat, wäre ich dankbar, sonst muss ich echt mal schauen, wie ich das gelöst bekomme...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 22 Stunden 10 Minuten
  • Filter
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246087
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association