Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Content Taxonomy - Vom User erstellte Vokabular-Einträge freischalten?

Eingetragen von c3_chris (22)
am 29.01.2010 - 18:56 Uhr in
  • Module

Hallo!

Ich würde gerne den Usern die Möglichkeit geben, im Hierarchical Select mit Content Taxonomy auch neue Einträge hinzuzufügen. Das Unterstützt das Modul ja schon sehr gut.
Aber kann man auch konfigurieren, dass neue Einträge erst von Admins für die Öffentlichkeit freigeschaltet werden müssen?

Ich würde mir das so vorstellen, dass der User zwar sofort seinen eigenen Eintrag verwenden kann, für den Rest der Welt muss aber erst die Freischaltung erfolgen.

Nur so kann man ja letztendlich sicherstellen, dass das Vokabular sich sinnvoll füllt und nicht total zumüllt.

Danke für Eure Hilfe, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt ;)

c3_chris

‹ Projektmanagement mit Abrechnungssystem Gallery_Assist Configurieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich würde dazu Node

Eingetragen von tobi-berlin (847)
am 30.01.2010 - 11:33 Uhr

Also ich würde dazu Node Access nehmen und dabei auch die Einstellung auf Node-Basis zulassen. So kannst Du einstellen, dass standardmäßig die Nodes des Inhaltstyps nur für den Autor und die Admins sichtbar sind. Dann erstellst Du einen View für die Admins und erstellst mit Flag eine Kennzeichnung wie "genehmigt" oder so (im View zeigst Du dann vielleicht nur die nicht als "genehmigt" markierten Beiträge auf). Dann kannst Du mit Rules festlegen "Wenn ein Admin den Inhaltstyp XY als genehmigt markiert, weise den Rollen authenticated und gast das Recht zu, diesen Inhalt zu lesen"

Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht ja schonmal in die

Eingetragen von c3_chris (22)
am 30.01.2010 - 11:46 Uhr

Das geht ja schonmal in die richtige Richtung. Allerdings ist das dann noch nicht ganz so, wie ich es haben möchte. Ich möchte nicht die ganzen Nodes, sondern nur die Vokabulareinträge für den Rest der Welt freischalten.

Die neu angelegten Begriffe im Vokabular sollen im erstellten Node natürlich angezeigt werden. Das Vokabular soll aber beim erstellen von neuen Nodes nicht automatisch auch anderen Usern angeboten werden.

Vielleicht ein Beispiel:

Im Vokabular ist nur folgendes enthalten:

Typ A > Hersteller A > Modell A
Typ A > Hersteller A > Modell B

Typ B > Hersteller A > Modell C

Der User würde jetzt zu seinem Node diesen Eintrag hinzufügen:
Typ A > Hersteller B > Modell D

Wenn jetzt beliebige andere User den Node des Users anschauen, soll natürlich genau dieser Eintrag auch auf dem Node erscheinen.
Aber wenn jetzt ein zweiter User ebenfalls einen Node erstellt, dann soll er im Hierarchical Select nicht automatisch den Eintrag
Typ A > Hersteller B > Modell D
zur Auswahl bekommen. Natürlich kann dieser User dann auch wieder einen neuen Eintrag anlegen, dann beginnt das SPiel ja von vorne...

Geht das auch??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aso... also geht es nicht um

Eingetragen von tobi-berlin (847)
am 30.01.2010 - 12:04 Uhr

Aso... also geht es nicht um den Zugriff auf die Nodes, sondern darum, dass ein Autor von neuen Inhalt nicht auf jeden Begriff der Taxonomy zugreifen kann/ nicht jeden Begriff auswählen kann??? Das kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich habe jetzt auch nix gefunden, was dazu passt... sorry :-/

Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht damit?

Eingetragen von tobi-berlin (847)
am 30.01.2010 - 12:06 Uhr

Vielleicht damit? http://drupal.org/project/term_permissions

Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tobi-berlin schrieb Aso...

Eingetragen von c3_chris (22)
am 30.01.2010 - 13:10 Uhr
tobi-berlin schrieb

Aso... also geht es nicht um den Zugriff auf die Nodes, sondern darum, dass ein Autor von neuen Inhalt nicht auf jeden Begriff der Taxonomy zugreifen kann/ nicht jeden Begriff auswählen kann??? Das kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich habe jetzt auch nix gefunden, was dazu passt... sorry :-/

Ja, genau darum gehts!

tobi-berlin schrieb

Vielleicht damit? http://drupal.org/project/term_permissions

Das muss ich mir mal genau anschauen, könnte klappen.

Wenn noch jemand andere Ideen hat, gerne melden!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

c3_chris

Eingetragen von c3_chris (22)
am 30.01.2010 - 17:33 Uhr
c3_chris schrieb
tobi-berlin schrieb

Aso... also geht es nicht um den Zugriff auf die Nodes, sondern darum, dass ein Autor von neuen Inhalt nicht auf jeden Begriff der Taxonomy zugreifen kann/ nicht jeden Begriff auswählen kann??? Das kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich habe jetzt auch nix gefunden, was dazu passt... sorry :-/

Ja, genau darum gehts!

tobi-berlin schrieb

Vielleicht damit? http://drupal.org/project/term_permissions

Das muss ich mir mal genau anschauen, könnte klappen.

Wenn noch jemand andere Ideen hat, gerne melden!

So, ausprobiert. Das klappt mit Term Permissions leider nicht. Damit hat man nur die Möglichkeit bei der manuellen Anlage von Termen über die Admin Oberfläche Berechtigungen für Rollen und User zu vergeben.

Ich müsste aber ja einstellen, dass von Usern angelegte Terme nicht von anderen Usern verwendet werden können. Das kann dieses Modul m.E. nicht!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
Weiter

Neue Kommentare

  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
    vor 1 Stunde 14 Minuten
  • Sorry, fehlerhafter Link. Ist
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Seite wurde nicht gefunden!
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hast Du die normale Doku
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 5 Tagen 36 Minuten
  • Danke! Was meint denn
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 5 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246354
Registrierte User: 18918

Neue User:

  • Tropse
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9046
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association