Funktionsweise von me-Alias

am 01.02.2010 - 19:45 Uhr in
Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzem angefangen, mich mit Drupal auseinander zu setzen und bereits
viele Beiträge und Screencasts durchgearbeitet, um das System besser verstehen
zu lernen. Jetzt habe ich aber ein Problem, zu dem ich keine konkrete Lösung im
Netz gefunden habe.
Ich habe mit Content Profile einen Inhaltstyp erstellt, der benutzerspezifische
Einstellungen ermöglichen soll, die sich auf einen E-Mail Versand durch Rules auswirken.
Das funktioniert soweit auch. Dem Inhaltstyp habe ich mit Pathauto einen automatischen
URL Alias zugewiesen, der "einstellung/[author-uid]" lautet.
Jetzt möchte ich einen Menüpunkt "Einstellungen", der auf die Einstellungsseite des
jeweiligen Benutzers verweist. Das habe ich mit dem Me-Alias Modul probiert,
indem ich als Pfad des Menüpunkts "einstellung/me" eingegeben habe. Allerdings
nimmt Drupal diesen Pfad erst gar nicht an und gibt "ungültig oder nicht vorhanden" aus.
Wo liegt mein Fehler? Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße,
Chris
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Problem umgangen, aber nicht gelöst
am 01.02.2010 - 23:04 Uhr
An meinem eigentlichen Problem bezüglich des Me-Alias Moduls hat sich nichts verändert,
aber ich habe eine aktzeptable Lösungsmethode gefunden.
Wer ein ähnliches Problem wie ich hat, kann ja mal folgendes ausprobieren.
Ich habe eine Seite ohne Inhalt erstellt, mit dem Alias "einstellung" (node/214).
Dann habe ich eine neue Regel erstellt, die ausgelöst wird, sobald ein Benutzer
eine Seite ansehen will. Diese Regel hat eine Bedingung bekommen, und zwar einen
Textvergleich. In das erste Feld habe ich einen kleinen PHP Code gesetzt (siehe unten),
der den Pfad der aktuellen Seite ermittelt, und in das zweite Feld kam der
Pfad der erstellten Seite ohne Inhalt, also "node/214" (nicht den Alias!).
Danach habe ich eine Aktion hinzugefügt (Seiten-Weiterleitung), die auf die
Seite "einstellung/[user-uid]/edit" weiterleitet. Für den Platzhalter braucht
man das Modul Token.
Das war's auch schon. Den Link (einstellungen) kann man an beliebiger Stelle
einbinden und der darauf klickende Benutzer wird zu seiner persönlichen
Einstellungsseite geleitet.
<?php echo $_GET['q']; ?>
Damit das PHP ausgewertet wird, muss das Drupal Core Modul PHP Filter aktiviert sein!
Geht doch auch einfacher ...
am 01.02.2010 - 23:57 Uhr
Hallo Chris,
warum so umständlich. Wenn Du 'me' noch installiert und aktiviert hast, dann reicht doch ein einfaches /einstellung/me/edit ..
Gruß,
Kirsten
Gruß,
Kirsten
Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org
/einstellung/me/edit
am 02.02.2010 - 11:23 Uhr
Hi Kirsten,
danke für die Antwort.
Aber eben dieses /einstellung/me/edit funktioniert weder als Pfad im Menü
noch wenn ich es direkt als URL eingebe. "Die Seite wurde nicht gefunden."
Ich habe das me Modul jetzt noch nicht bei anderen Beispielen ausprobiert,
aber kann es sein dass man kein "me" beim Verweis auf Content Profile
Inhalte verwenden kann?
Gruß,
Chris
Das geht vermutlich deshalb
am 02.02.2010 - 12:22 Uhr
Das geht vermutlich deshalb nicht, weil der Pfad mit einem '/' beginnt. Das wäre dann aber ein absoluter Pfad und keiner relativ zu Drupal.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Auch ohne führenden Slash
am 02.02.2010 - 13:30 Uhr
Auch ohne führenden Slash hat es leider nicht geklappt.