Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Zugriff verweigert für anonyme User

Eingetragen von Helge (404)
am 20.01.2007 - 15:02 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen,

sagt mal, ist das normal,
dass wenn ich im "node-Modul" "Zugriff auf Inhalte" für anonyme User aktiviert habe,
trotzdem der Zugriff auf die Seiten verweigert wird?!

Nur wenn ich "Inhalte verwalten" aktiviere, können anonyme User die Seiten anschauen.
Aber dann natürlich auch ändern, was sie nicht sollen.
Gibt es da unterschiedliche Regeln für Seiten und Bücher?

Bin jetzt ganz stutzig geworden.
Ich hatte es aber mal so gehabt, dass auch anonyme User Inhalte konsumieren können.
Oder musste ich da zusätzlich noch etwas einstellen?

Liebe Grüße
Helge

‹ FCK lässt sich nicht installieren Eventmodul für 5.0 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zugriff

Eingetragen von md (3717)
am 20.01.2007 - 16:30 Uhr

Benutzt du noch irgendein anderes Modul für Zugriffsrechte?

Ansonsten: nee, normal ist das nicht und etwas anderes brauchst du auch nicht einstellen.

md - drupalcenter
http://drupal.mdwp.de

vCard herunterladen

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

benutze nur Integriertes

Eingetragen von Helge (404)
am 20.01.2007 - 18:00 Uhr

War auch überrascht, das plötzlich anonyme Besucher auf keine Seiten mehr kommen.

Werd mal probieren das node.module neu zu installieren, vielleicht gibt`s da ein Problem.

Für normale Seiten gelten doch die gleichen Rechte wie für Buchseiten, oder?

Hab im Moment auf normale Seiten umgestellt.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

verantwortliches Modul für ZugriffsRechte

Eingetragen von Helge (404)
am 25.01.2007 - 18:28 Uhr

Hallo zusammen,

weches Modul ist denn für die ZugriffsRechte verantwortlich?
Das regelt, wer was sehen darf und wer nicht.

Sobald ich "Inhalte verwalten" für eine Rolle ausklicke, kommen die gar nicht mehr auf die Seiten.
Die werden komplett geblockt.

Wenn ich wüßte welches Modul dafür zuständig ist, könnt ich es ja neu hochladen.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle Module neu installiert

Eingetragen von Helge (404)
am 26.01.2007 - 12:55 Uhr

Hallo zusammen,

hab nun alle Module nochmal neu installiert und die Rechte neu verteilt.
Problem ist geblieben.

Nur mit aktivierter "Inhalte verwalten" Einstellung können Inhalte gesehen werden.
Ansonsten wird der Zugriff verweigert.

Was kann da schief gelaufen sein?

Gruß
HElge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

versuch mal den

Eingetragen von wenamun@drupal.org (148)
am 29.01.2007 - 09:05 Uhr

versuch mal den Permission-Cache neu aufzubauen, etwas versteckt unter

Administer | Content-Management | Post Settings

dort steht als Erklärung:

"If the site is experiencing problems with permissions to content, you may have to rebuild the permissions cache. Possible causes for permission problems are disabling modules or configuration changes to permissions. Rebuilding will remove all privileges to posts, and replace them with permissions based on the current modules and settings."

Vielleicht hilfts ja...
Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gibts das auch für 4.7?

Eingetragen von Helge (404)
am 29.01.2007 - 10:36 Uhr

Hi und hallo zusammen,

im Drupal5 hab ich das mal ausgeführt.
Tatsächlich hat das System die Rechte wieder anständig gesetzt.
Allerdings spuckt der mir nun jede Menge UserWarnings aus.
Das mag daran liegen, das ich bei der 5er Installation die alte 4.7er DB als Basis genommen hatte und er die 5er drübergezogen hat.

Trotzdem sollten alle Tables vorhanden sein, hmm.

Gibt es diese Funktion auch irgendwo im 4.7er Drupal?
Oder wie bekomm ich den selben Effekt mit der Hand hin?

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann ich in der DB was ändern?

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 15:53 Uhr

Ich muss noch mal nachfragen.

Hab noch eine Backup Drupal für unser System laufen.
Dort hab ich das Problem nicht.
Dort sind dem Node nur "Zugriff auf Inhalte" gewährt und es geht.
Alle können Artikel ansehen.

Wie gesagt in dem anderen System wird der Zugriff verweigert.

Nun will ich grad beide DBs (phpMyAdmin) miteinander vergleichenm weiß aber nicht wirklich, wo ich nachschauen soll!?

In welchem Table muss ich nachschauen (Node_access?), um mögliche Änderungen aufzuspüren?

Vielen Dank
Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unterschiedliche Werte in node_access

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 16:52 Uhr

Hallo zusammen,

habe festgestellt, dass im Table node_access der funktionierenden DB bei "realm" der Wert "term_access" oder "cac_lite" steht.
In der "defekten" DB steht jedoch an gleicher Stelle "og_all" als Wert. Auch ist hier die "gid" immer Null.

Das macht mich schon stutzig.
Kann das sein, dass das Organic Groups Module hier etwas geändert hat?

Ist "term_access" richtig?

Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Access control des OG war der Sünder

Eingetragen von Helge (404)
am 30.01.2007 - 19:29 Uhr

So, jetzt hab ichs rausbekommen.

Hatte die "Access control" der Organic Groups aktiviert.
Dachte, dass muss so.
Sollte aber besser nicht.
Die Folge war, in der Tat, der Zugriff für andere auf Nodes wurde verweigert.
Nach dem deaktivieren läuft jetzt alles wieder normal.

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • All Casino Gambling Tips
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 2 Minuten
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 23 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 17 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247806
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • ArthurCluby
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association