Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

TinyMCE löscht mir CSS Attribute einfach weg

Eingetragen von uranus (5)
am 03.02.2010 - 17:40 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen

Nach langer Zeit mal wieder brauche ich dringend von euch Hilfe ...

Ich habe den TinyMCE Editor für Drupal 6.x installiert und habe nun follgendes Problem. Da ich mit diversen CSS Vormatierungen und JavaScript arbeite, muss mein WYSIWYG Editor den ganzen Code eins zu eins übernehmen (genau so und nichts löschen oder verändern). Dabei verändert der TinyMCE Editor meinen Code beim Update ...

Meine Einstellungen:

Eingabeformat: Full HTML
unter
Verwaltung -> Einstellungen -> TinyMCE
Verify HTML: false
Vorformattiert: false
Convert tags to styles: true
Remove linebreaks: false
Apply source formating: false

Geneue Fehlerbeschreibung:

beim TinyMCE drücke ich auf den HTML Button, da ich meinen HTML Code eins zu eins übernehmen möchte und trage dann follgendes ein:

<p>Das Abholen und Aufbahren, und die damit verbundenen Aufgaben, sowie der Transfer
  zum ... geh&ouml;ren zu unseren herk&ouml;mmlichen Pflichten.</p>
<p>Wir k&uuml;mmern uns aber auch um aufwendigere &Uuml;berf&uuml;hrungen im In-
  und Ausland. Unsere langj&auml;hrige Beh&ouml;rdenerfahrung, durch die wir unn&ouml;tige
  b&uuml;rokratische Umtriebe vermeiden, kommt uns dabei zugute.</p>
<p> <br>
  <a href="http://url.a.customer.sylon.net/bilder/ueberfuehrung/bild-gr.jpg" class="thickbox" rel="metamorphose"><img src="http://url.a.customer.sylon.net/bilder/ueberfuehrung/bild-kl.jpg" width="550" height="185"> </a>
</p>

Dann klicke ich auf "update" und follgendes passiert mit meinem Code:

<p>Das Abholen und Aufbahren, und die damit verbundenen Aufgaben, sowie der Transfer
  zum ... gehören zu unseren herkömmlichen Pflichten.</p>
<p>Wir kümmern uns aber auch um aufwendigere Überführungen im In-
  und Ausland. Unsere langjährige Behördenerfahrung, durch die wir unnötige
  bürokratische Umtriebe vermeiden, kommt uns dabei zugute.</p>
<p> <br />
  <a href="/bilder/ueberfuehrung/bild-gr.jpg"><img src="/bilder/ueberfuehrung/bild-kl.jpg" width="550" height="185" /> </a>
</p>

Es ändert mir:

- ü werden übersetzt (mit dem hab ich kein Problem)
- Der Bilderpfad wird geändert (mit dem hab ich auch kein Problem)
- class="thickbox" rel="metamorphose" Atributte verschwinden ... (das geht gar nicht)

Wie kann ich mein Problem lösen? Mir gefällt den TinyMCE sehr gut und möchte diesen Editor auch einsetzten, aber wenn man das Problem nicht in griff bekommt, muss ich wohl oder übel einen anderen Editor einsetzten (was ich gerne vermeiden möchte).

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe

Gruss uranus

‹ Ubercart: Anforderungen in D Twitter Modul: Position der Checkbox "Post on twitter.com" beim erstellen von neuem Node ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen Das Problem

Eingetragen von uranus (5)
am 03.02.2010 - 21:32 Uhr

Hallo zusammen

Das Problem lässt mich schon seit Stunden nicht in ruhe ;) nach viel Surfen fand ich etwas interessantes

http://drupal.org/node/278996

Angeblich löscht TinyMCE alle Tags weg, die es nicht kennt. Somit ist standardmässig das rel TAG nicht unterstützt.
Man kann aber die Datei tinymce.module bearbeiten und die Funktion function theme_tinymce_theme($init, $textarea_name, $theme_name, $is_running) anpassen.

Die follgende Zeile mit mit dem rel TAG erweitert:

$init['extended_valid_elements'] = array('a[href|rel|target|name|title|onclick|onmouseover]');

Dann sollte beim "aktuallisieren" (update)keine Tags mehr gelöscht werden. super werde ich morgen gleich austesten ob diese Theorie stimmt ;)

Gruss Uranus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke!
    vor 6 Stunden 1 Minute
  • Button, der Mail sendet? Geht!
    vor 20 Stunden 6 Minuten
  • Ich habe mir einen Weg
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also ich konnte schon mal
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 5 Tagen 55 Minuten
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 5 Tagen 55 Minuten
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 5 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248538
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association