Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform: Unable to send e-mail. Please contact the site administrator if the problem persists.

Eingetragen von Alessa (74)
am 12.02.2010 - 11:33 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi zusammen,

habe hier ein wirklich dringendes Problem.

Bekomme nach dem Ausfüllen einer mit Webform erstellten Form plötzlich folgende Fehlermeldung: "Unable to send e-mail. Please contact the site administrator if the problem persists."

Ich meine aber, dass es vorher funktioniert hat. Woran kann das liegen?

Allerdings möchte ich gar keine confirmation Mail erstellen, weiß jemand, wie ich das einstellen kann, dass Webform keine versendet?

Danke Euch!
Alessa

‹ Multilanguage System -> Übersetzung in andere Sprachen Neues Modul node_cb - Node cancel button ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, mögliche Lösungen: 1.

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 12.02.2010 - 17:17 Uhr

Hi,

mögliche Lösungen:
1. phpmailer Modul ansehen und SMTP benutzen.
2. Funktioniert denn die PHP mail() funktion bzw. was ist denn der Fehler?
3. Frag mal deinen Provider wie das mit der PHP mail() Funktion ist.

---

Viele Grüße,

Kars-T
XING | comm-press

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Kars-T, keine

Eingetragen von Alessa (74)
am 13.02.2010 - 16:40 Uhr

Hi Kars-T,

keine Fehlermeldung, wird einfach nicht gesendet... ich versuch das grad mit dem Provider zu klären, werde es hier posten, wenn ich mehr weiß...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das dauert ja lange bei HostEurope...

Eingetragen von silvesterd (267)
am 30.03.2010 - 12:42 Uhr

man findet da aber folgenden Text:

Probleme mit dem Mailversand per Script

Damit per Script E-Mails versendet werden können, muss eine gültige Absenderadresse angegeben werden.

Soll über ein Script eine E-Mail versendet werden, muss mit dem Parameter "-f" eine gültige Absenderadresse angegeben werden. Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adresse innerhalb des Produkts angelegt sein muss! Die Syntax lautet "-f absender@hier-bitte-ihren-domainnamen-einsetzen.de". Fehlt diese Information kann kein Mailversand erfolgen und die entsprechende mail-Funktion im Script liefert eine Fehlermeldung. Als Return-Path und als Mail-From wird die angegebene Email-Adresse verwendet.

Dieser Parameter muss der E-Mail-Funktion im PHP-Quelltext übergeben werden. Dies könnte z.B. so aussehen:
mail ($empfänger, $betreff, $nachricht, $headers, "-f absender@hier-bitte-ihren-domainnamen-einsetzen.de");

Perl spricht sendmail direkt an, daher könnte eine entsprechende Funktion z.B. so aussehen:
my $sendmail = "/usr/sbin/sendmail -t -f absender\@hier-bitte-ihren-domainnamen-einsetzen.de";

Ebenso ist es möglich ohne den Parameter "-f" E-Mails aus Scripten zu versenden. Dazu ist es nötig eine Standard-E-Mail-Adresse im KIS einzurichten. Die Auswahl treffen Sie unter "Administration > *IHR PRODUKT* > *IHR PAKETNAME* > Skripte > Standard-E-Mail-Adresse". Bitte beachten Sie hierbei, dass bereits eine E-Mail innerhalb des Produktes angelegt sein muss.

Der Return-Path und Mail-From ist somit die im KIS angegebene Standard-E-Mail-Adresse.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hosteurope

Eingetragen von azze12 (228)
am 17.05.2010 - 13:04 Uhr

Hallo zusammen,
bei Hosteurope habe ich soeben erfahren, woran es liegt, wenn dieser Fehler auftritt und wie man das selber lösen kann: In KIS auf das Hostingpaket gehen und dann auf Skripte - dort muss die Standartabsendermailadresse ausgewählt und eingestellt werden. Dann sollte nach ca. 15 Minuten alles gehen.
Bei anderen Providern müsste man vielleicht beim Provider nachfragen, wer wie diese Mailadresse einstellt.
Viel Erfolg!
a.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mmhh..

Eingetragen von silvesterd (267)
am 17.05.2010 - 15:44 Uhr
Zitat:

bei Hosteurope habe ich soeben erfahren, woran es liegt, wenn dieser Fehler auftritt und wie man das selber lösen kann: In KIS auf das Hostingpaket gehen und dann auf Skripte - dort muss die Standartabsendermailadresse ausgewählt und eingestellt werden. Dann sollte nach ca. 15 Minuten alles gehen.
Bei anderen Providern müsste man vielleicht beim Provider nachfragen, wer wie diese Mailadresse einstellt.

Wie am 30.3. schon gesagt.

silvesterd schrieb

Ebenso ist es möglich ohne den Parameter "-f" E-Mails aus Scripten zu versenden. Dazu ist es nötig eine Standard-E-Mail-Adresse im KIS einzurichten. Die Auswahl treffen Sie unter "Administration > *IHR PRODUKT* > *IHR PAKETNAME* > Skripte > Standard-E-Mail-Adresse". Bitte beachten Sie hierbei, dass bereits eine E-Mail innerhalb des Produktes angelegt sein muss.
Der Return-Path und Mail-From ist somit die im KIS angegebene Standard-E-Mail-Adresse.

War das zu kryptisch? Tut mir leid, wenn Du deswegen 6 Wochen im Dunkeln tappen musstest.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mir war das nicht klar

Eingetragen von azze12 (228)
am 17.05.2010 - 16:47 Uhr

was das Beispiel von Dir mit dem "Parameter -f" bedeutet - ich habe in Drupal bislang keine Einstellmöglichkeit für diesen Parameter gefunden und habe deshalb den Rest nicht so genau gelesen. Bei mir trat der Fehler auch erst jetzt am Wochenende neu auf und bei einem Paket, was bei Hosteurope gehostet ist. Auf die telefonische Anfrage kam sehr schnell und freundlich die Antwort - ein absolut empfehlenswerter Provider für Drupal!
Also nichts für ungut... ;-)
Gruß!
A.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

php Quelltext

Eingetragen von silvesterd (267)
am 17.05.2010 - 22:41 Uhr

das -f muss man in die passende php-Datei einbauen, mit der die mails versendet werden. Glücklicherweise bietet HostEurope die Standard-Adresse und viel Hilfe, bin dort auch sehr zufrieden mit mittlerweile 4 Drupal-Installationen.
Gruß

frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association