Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Nodes erstellen lassen

Eingetragen von stebeg (463)
am 15.02.2010 - 13:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

ich suche ein Modul mit dem folgendes möglich ist bzw. einen Ansatz dies selbst zu realisieren:

Ich möchte gern aus einer Datenbank (nicht aus der Drupal-Datenbank) einige Datensätze auslesen und mit diesen dann automatisch Nodes erstellen lassen. Ein Bespiel:

Ich lese einen Datensatz aus einer MSSQL-Tabelle aus, der folgendes beinhaltet:

Titel: Test
Textkörper: Dies ist ein Test!
Autor: Ich
Datum: 15.02.2010

Daraus soll mir das Modul dann einen Node von Typ page erstellen, mit dem Titel "Test", dem Textkörper "Dies ist ein Test!" usw.
Die Verbindung zu einer MSSQL-DB ist kein Problem. Mir fehlt lediglich der Ansatz wie ich den Node erstellen lasse. Ich weiß ja nicht wo die Informationen zu einem Node überall in der Drupal-DB verteilt werden. Gibts vielleicht spezielle Drupal-Funktionen mit denen sich das bewerkstelligen lässt oder sogar ein Modul, welches bereits ähnliches vollbringt?

Hintergrund des ganzen ist, dass ich Informationen aus verschieden Datenbanken auslesen möchte und diese dann mit Modulen wie z. Bsp. Views angezeigt werden können.

‹ Webform - Validierung eines benötigten Feldes ausschalten [gelöst]Taxonomy Eingabe-Feld fehlt plötzlich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, schau dir mal das Modul

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 15.02.2010 - 15:13 Uhr

Hi,

schau dir mal das Modul an:

http://drupal.org/project/migrate

---

Viele Grüße,

Kars-T
XING | comm-press

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sieht sehr interessant aus,

Eingetragen von stebeg (463)
am 16.02.2010 - 07:42 Uhr

Sieht sehr interessant aus, vielen dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wobei Migrate etwas für den

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 16.02.2010 - 11:26 Uhr

Wobei Migrate etwas für den Import ist. Aus deiner Beschreibung geht nicht eindeutug hervor, ob du planst in einem Rutsch Daten zu übernehmen, oder ob du in Drupal auf weiterhin bestehende externe Systeme zurückgreifen möchtest.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also prinzipiell würde mir

Eingetragen von stebeg (463)
am 16.02.2010 - 11:34 Uhr

Also prinzipiell würde mir es reichen wenn beim Ausführen des Crons eine Verbindung zu einer externen Datenbank aufgebaut wird, die gewünchten Daten ausgelesen und als Nodes in der Drupal-DB gespeichert werden und die Verbindung dann wieder beendet wird.

Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit mir Migrate genau anzuschaun, aber nach überfliegen des Beschreibung denke ich, dass mir Migrate den benötigten Lösungsansatz bieten kann. Für Alternativen bin ich natürlich jeder Zeit offen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

- kleines Modul bauen -

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 16.02.2010 - 11:42 Uhr

- kleines Modul bauen
- hook_cron() implementieren
- Verbindung zu MSSQL aufbauen
- Daten einlesen
- Nodes erzeugen / updaten / löschen

Ist im Grunde kein Hexenwerk. Ansatz siehe auch http://acquia.com/blog/migrating-drupal-way-part-i-creating-node

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: - Nodes erzeugen /

Eingetragen von stebeg (463)
am 16.02.2010 - 14:11 Uhr
Zitat:

- Nodes erzeugen / updaten / löschen

genau das ist der Teil, nachdem ich gefragt hatte.

Und wenn ich mir den Ansatz auf http://acquia.com/blog/migrating-drupal-way-part-i-creating-node ansehe, dann bin ich schon erschrocken wie einfach das ist O.o

Im Prinzip genau das, was ich gesucht hatte. Vielen Dank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutz aber auf alle Fälle

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 16.02.2010 - 14:14 Uhr

Benutz aber auf alle Fälle node_save und nicht drupal_execute!

---

Viele Grüße,

Kars-T
XING | comm-press

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Sowas geht immer mit
    vor 3 Tagen 52 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association