Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

auch Module-Einstellung nicht mehr aufrufbar

Eingetragen von axelschulz@drup... (325)
am 23.02.2010 - 15:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

neben den fehlenden Satusmeldungen, kann ich einige Einstellungen von Module nicht mehr aufrufen.
z.B. admin/settings/friendlist_ui lande immer wieder auf der admin/settings
Es gibt keine Fehlermeldung, keine Statusmeldung und das Modul selbst, die Funktion scheint fehlerfrei zu laufen.
Doch keine Meldung mehr und keine Einstellung mehr.

???
Axel

‹ [gelöst] ubercart, imce, product_list, Bilder, Images Berechtigungen für Taxonomy ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist du als amdin (user/1)

Eingetragen von derjochenmeyer@... (591)
am 26.02.2010 - 14:46 Uhr

Bist du als amdin (user/1) eingeloggt?

» forward-media.de Drupal Entwicklung | Drupal Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, bin Admin

Eingetragen von axelschulz@drup... (325)
am 24.02.2010 - 09:55 Uhr
derjochenmeyer@drupal.org schrieb

Bist du als amdin (user/1) eingeloggt?

Admin bin ich, ja. Und als 1 auch eingeloggt.
Doch habe ich aus irgendeinem Grund keinen Zugriff mehr auf die Einstellungen von User Relationship.

Diese sind aktiviert
Gehostet bei File-Upload.net
und es funktioniert auch, die User können Beziehungen mit anderen erstellen. Und die entstehenden Beziehungen werde auf der Profilseite auch angezeigt.

Aber ich komme in keine Einstellung rein.
Würde z.B. sehr gerne neue Beziehungstyp konfigurieren sowie die Mails, welche die User bekommen, nun auch ins deutsche übersetzen.

Habe ich da was falsch angehakt oder sonst einen Fehler übersehen?

Thanx
Axel

PS.: Die grünlichen Statusmeldungen kommen plötzlich wieder. Waren eine zeit lang weg, nun wieder da ( z.B. cache geleert etc)

..................................................................
hinter jedem Netzwerk stecken Menschen
www.globales-dorf.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht hat es ja was mit

Eingetragen von derjochenmeyer@... (591)
am 25.02.2010 - 14:13 Uhr

Vielleicht hat es ja was mit dem Throttle Modul zu tun. Ich hatte bei einem Kunden mal einen ähnlichen Fall. Da waren alle Blöcke weg, weil er das Block Modul gethrottelt hatte?

» forward-media.de Drupal Entwicklung | Drupal Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe es deaktiviert, leider aber nicht

Eingetragen von axelschulz@drup... (325)
am 25.02.2010 - 03:54 Uhr
derjochenmeyer@drupal.org schrieb

Vielleicht hat es ja was mit dem Throttle Modul zu tun.

Habe mich gerade gefreut, "Das wird es sicher sein." Denn genau dieses Modul Throttle habe ich erst vor kurzem aktiviert.

Alles deaktiviert (deinstallieren gibt es da nicht unter Module für Throttle)
und Cache, Cron, update.... aber leider nicht.

Gibt es vielleicht sonst noch ein anderes Modul, mit dem Du auch so Erfahrungen gemacht hast wie mit Throttle?
Ich vermute nämlich, ähnlich wie Du es mit Throttle beschrieben hast, irgend so etwas muss es einfach sein.

Was total seltsam ist,
dass unter Verwalten /admin ich das hier sehe
Gehostet bei File-Upload.net
wenn ich aber draufklicke, lande ich nicht dort sondern direkt wieder auf der Verwaltungsseite.
d.h. die URL ist oben drin, aber ich bin auf Verwaltungs-Hauptseite
Gehostet bei File-Upload.net

besten Dank
Axel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
Weiter

Neue Kommentare

  • Helmi schrieb Hi
    vor 3 Stunden 7 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 6 Stunden 47 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 7 Stunden 5 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 8 Stunden 18 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 10 Stunden 4 Minuten
  • Danke das ist die Lösung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 1 Tag 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246104
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association