Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Frust - die Qualität von Modulen

Eingetragen von legolas (250)
am 03.03.2010 - 08:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich weis nicht ob Ihr das kennt. Ich habe letzte Woche bei einer umfangreichen Webseite Updates installiert, sollte ja ganz einfach sein - denkt man. Aber siehe da, das ganze hat eine Menge von Seiteneffekten gehabt.

Modul OG: plötzlich funktionieren einige Dinge nicht mehr. OGs können nicht mehr Ihre Menüs verwalten, CSS Anweisungen funktionieren nicht mehr
Modul Views: ich habe 2 Blöcke in denen werden aus einer großen Liste jeweils ein paar Datensätze angezeigt. Am Ende der Liste gibt es einen "mehr" Link - der heisst plötzlich "more".

Gut der zweite Punkt ist weniger dramatisch aber das mit den OGs ist echt nervig. So jetzt hab ichs gesagt.

Gruß

SW

‹ Problemlösung gesucht für eigene Seitentypen mit einem "Blocksystem" (wie mit CCK) webform verschickt keine Nachricht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Direkt zum Problem der OGs

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 03.03.2010 - 08:46 Uhr

Direkt zum Problem der OGs kann ich dir hier jetzt keine Tipps geben - aber generell zum Updaten schon.

Vor einem Update von Modulen ist es immer recht sinnvoll sich den Changelog/ Readme vor der Installation durchzulesen, um genau diese Probleme auszuschließen bzw. auf solch Probleme vorbereitet zu sein.

Hier jetzt auf der Qualität von Modulen "rumzuhacken" ist eher unangebracht..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es bietet sich auch an nicht

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 03.03.2010 - 09:01 Uhr

Es bietet sich auch an nicht zwingend tagesaktuell upzudaten und lieber ein paar Tage zu warten und einen Blick in die Issue Queues der Version zu werfen. In diese kann man übrigens auch Sachen eintragen. Vom Meckern alleine ist noch nichts besser geworden.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und noch einer ...

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 03.03.2010 - 09:31 Uhr

Und noch ein Tipp: Backups vor einem Update machen auch Sinn.
So kann man bei Fehlern nach einem Update schnell und einfach wieder zu einem funktionierenden Stand zurückgehen.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Open Source

Eingetragen von McGo (145)
am 03.03.2010 - 10:00 Uhr

Und noch etwas zum Thema Updatestragie:

Du nutzt eine Open Source Software, die ohne Kauflizenz auskommt. Daher hast du auch keinen Anspruche ggü einem Lieferanten sondern hast deinem Kunden eine Software installiert, bei der du für die Updates und die Funktionsfähigkeit keine Regressmöglichkeit bei einem Lieferanten hast: Du trägst also das persönliche Risiko, wenn Updates nicht funktionieren. Das dies bei Open Source ein erhöhtes Risiko für dich ist, leuchtet glaube ich ein. Viel wichtiger ist also eine gute Updatestrategie. Je nach Kunde kannst du z.B. ein Testsystem nehmen in das du die Updates einspielst und das Update dort freigeben lassen. Zudem solltest du die Installation so dokumentieren, dass du zwischen den eingesetzten Modulen und den Use Cases einen zusammenhang herstellen kannst. Dadurch kannst du prüfen, welche Use Cases und Bereiche getestet (und ggf. abgenommen) werden müssen, wenn sich Modul XYZ ändert.

Wenn es eine umfangreiche Website ist, dann lohnt sich dieser Aufwand auf alle Fälle.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist auch nicht immer

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 03.03.2010 - 10:30 Uhr

Es ist auch nicht immer notwendig, dass du ein Modul updatest. Wenn beispielsweise nur neue Features hinzukommen und kein Sicherheitsupdate vorliegt, kannst du auch getrost die ältere Version weiter einsetzen.

mfg Cyberschorsch

_________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es kotzt mich einfach an: da

Eingetragen von macode (145)
am 03.03.2010 - 20:33 Uhr

es kotzt mich einfach an:
da setzen sich leute hin und schreiben software, inverstieren ganz viel ihrer freizeit darin das ganze allgemein brauchbar zu machen.
und dann kommt jemand der eine webseite betreibt und diese kostenlose software, für die er keine art der garantie erhalten hat, dass diese funktioniert, und hat keine ahnung wie man websites betreibt (keine backups) und zieht ohne vorher zu testen einfach mal ein update rüber.
und dann wundert sich diese person, warum die website nicht mehr geht.
bitte lerne wie man websites sicher opertiert, hör auf an der kostenlosen arbeit anderer rumzumeckern und helfe doch einfach:
poste deinen testbericht in die issue quere, schreibe ein fix und verschwende nicht unsere zeit damit hier frust threads aufzumachen.
danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 6 Stunden 13 Minuten
  • Lösung
    vor 17 Stunden 9 Minuten
  • Ich würde erstmal unter
    vor 23 Stunden 21 Minuten
  • Danke Regina, für den
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 18 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19625

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 20 Gäste online.

Benutzer online

  • webmina

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association