Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

webform: (mehrere) Variablen in Betreff

Eingetragen von Kaldi (26)
am 26.03.2010 - 17:30 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich versuche folgendes zu lösen und bin über die Suche noch nicht fündig geworden:

Ein Formular enthält die Felder: Vorname, Name, email
Als Beispieldaten würde ich: Max, Mustermann, maxmustermann@email.tld
eintragen

In der Konfiguration von webform kann man nun einstellen, was als Betreff, Absender,... angezeigt wird. Dort gib es auch die Möglichkeit "Benutzerdefiniert" - und genau dort versuche ich anzusetzen. Ich möchte dort z.B. als Betreff haben: "Formulareingabe von Max Mustermann", d.h. ich möchte den Wert Vorname UND Name in das Benutzerdefinierte Betreff-Feld einfügen.

Kann mir jemand verraten, wie die Variablen dazu heißen, bzw. was ich dort einsetzen muss?

Probiert habe ich es mit:

%Vorname %Name
[Vorname] [Name]

keines brachte den erhofften Erfolg, sondern gab den Betreff genau so aus, also mit %-Zeichen, bzw Klammer...

Danke für jede Hilfe

‹ Webformformular nur versenden nicht speichern?! user_relationships + Content Profile: Gibt es die Möglichkeit neben Username auch Content Profile Felder anzuzeigen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst meines Wissens nur

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 26.03.2010 - 17:51 Uhr

Du kannst meines Wissens nur mit globalen Variablen arbeiten.
Heißt du siehst den Namen nur, wenn er als User angemeldet ist.

Ich hab z.B. Anfrage von %useremail eingestellt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oh jeh - das wäre aber

Eingetragen von Kaldi (26)
am 26.03.2010 - 18:07 Uhr

oh jeh - das wäre aber äußerst schade, da ich den/die User nicht zwingen will, sich anzumelden.

Die Formulardaten sind doch irgendwo vorhanden - wieso lassen diese sich nicht abfragen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn ich jetzt wüsste, wie

Eingetragen von Kaldi (26)
am 26.03.2010 - 18:29 Uhr

wenn ich jetzt wüsste, wie die Formular-Variablen heißen, wäre ein Denkansatz z.B. über die "Erweiterungen Bearbeitung" mittels PHP und einem Hidden Field das ganze zu lösen.

also ungefähr so :

$hidden_field[name_des_feldes] = 'Formulareingabe von: '.$variable_vorname.' '.$variable_nachname;

und das ganze dann als "Komponente" auswählen.

Kann mir jemand folgen??? ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe das selbe Problem

Eingetragen von naddl (104)
am 02.04.2010 - 14:30 Uhr

Hallo an alle,

habe das selbe Problem. Die Lösung würde mich auch brennend interessieren.

Viele Grüße

Naddl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kaldi schrieb wenn ich jetzt

Eingetragen von thespecter (63)
am 05.04.2011 - 17:46 Uhr
Kaldi schrieb

wenn ich jetzt wüsste, wie die Formular-Variablen heißen, wäre ein Denkansatz z.B. über die "Erweiterungen Bearbeitung" mittels PHP und einem Hidden Field das ganze zu lösen.

also ungefähr so :

$hidden_field[name_des_feldes] = 'Formulareingabe von: '.$variable_vorname.' '.$variable_nachname;

und das ganze dann als "Komponente" auswählen.

Kann mir jemand folgen??? ;-)

Ich kann dir zwar folgen aber funktionieren tut es leider nicht.
Es kommt eben ganau die php Zeile bei raus die man eingetragen hat.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 20 Stunden 14 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248628
Registrierte User: 19809

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association