Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bestellformular mit Webform?

Eingetragen von Raetzo (26)
am 28.03.2010 - 12:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Drupal pro's

ich brauch eure Hilfe!

Ich möchte ein Bestellformular erstellen dass eine kleine Auswahl an Produkten anzeigt
(Bild, Titel) die mit einer Checkbox ausgewählt werden können und dann per Formular
verschickt werden können.

Mit Webform hab ich schon was ähnliches gemacht, aber ohne Bilder, nur mit Text und
Checkboxen, das funktioniert wunderbar, aber jetzt benötige ich dazu Bilder und finde
keine Lösung!

Kann man sowas mit Webform lösen oder gibts noch was anderes? Ich möchte keinen Shop
mit Zahlungsmöglichkeiten, nur ein Simples Formular. Hat jemand eine Idee?

Freue mich auf Tips!

Raetzo

‹ [gelöst] RSS-Feed: "403 - Forbidden"-Fehler.....warum, RSS liest doch nur??? [Gelöst] Funktion db_result in Drupal 7 nicht mehr vorhanden? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Raetzo, das kannst du

Eingetragen von rokr (593)
am 28.03.2010 - 14:01 Uhr

Hallo Raetzo,

das kannst du ganz gut über Theming lösen. Vermutlich durch reines CSS, indem du den DIVs der Select Boxen entsprechende Bilder anhängst.

Grüße, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm

Eingetragen von Raetzo (26)
am 29.03.2010 - 10:31 Uhr

Hallo Ronald,

über Theming?

Übers CSS wüsst ich schon wie, aber der Kunde soll die Produkte ja
ergänzen, updaten können ohne dass er im Code was machen muss.

Hab mir überlegt obs vielleicht über einen Inhaltstypen geht; also
ganz normal ein Inhaltstyp erstellen mit allen Angaben und noch eine
Checkbox für jedes Produkt hinzufügen - dann am ende den Formular Sende
button... nur find ich dazu auch keine Lösung sodass ich nicht was über
PHP machen muss (meine Kenntnisse sind weniger als Basics)..

Raetzo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vermutlich musst du das

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 29.03.2010 - 10:45 Uhr

Vermutlich musst du das eigens programmieren bzw. halbautomatisch handhaben, indem du einen speziellen Inhaltstypen für Produkte aufsetzt und mit einem eigenen Modul beim Anlegen / Ändern / Löschen dafür sorgst, dass ein Webform-Feld in der Datenbank entsprechend mit aktuellen Key-Value-Werten (Node-ID, Node-Titel) befüllt wird.

Vllt. machst du in einer Entwicklungsversion deiner Installation mal ein Upgrade auf Webform 3 (aktuell beta 2). In WF3 können Webformulare auch an Nodetypen angehängt werden. Habs mir selbst noch nicht angeschaut.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab ich mir fast gedacht..

Eingetragen von Raetzo (26)
am 29.03.2010 - 11:05 Uhr

hab ich mir fast gedacht dass es vermutlich nicht ohne eigene Programmierung geht..

na dann schau ich mir jetzt mal die Aktuelle Beta Webform Version an, danke für den Tip!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst das vermutlich über

Eingetragen von walhus (53)
am 29.03.2010 - 12:52 Uhr

Du kannst das vermutlich über eine Parameterübergabe im URL lösen. Mit Bildern habe ich das zwar noch nicht gemacht, es müsste aber gehen.

Du kannst Bilder mit einem Markup-Feld in Web-Formulare einfügen.

Schau dir mal das Prepopulate-Modul an und versuche, die Bildadresse über den URL übergeben.
Im Webformular verwendest Du dann den token %get[Schlüssel]

Ob Dir das sicher genug ist, mußt Du selbst entscheiden.

Hth

Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Raetzo schrieb Übers CSS

Eingetragen von rokr (593)
am 29.03.2010 - 13:32 Uhr
Raetzo schrieb

Übers CSS wüsst ich schon wie, aber der Kunde soll die Produkte ja
ergänzen, updaten können ohne dass er im Code was machen muss.

Das ist natürlich eine neue Anforderung. :-)

Ich denke auch, dass du da was eigenes machen musst. Wenn es halbautomstisch ist, muss der Kunde immer dafür sorgen, dass zu jeder Option ein korrespondierendes Element ist (Bild, CSS Klasse, etc), damit es richtig dargestellt wird. Manche Kunden schnallen/wollen das, andere nicht.

Alexander Langer schrieb

Vllt. machst du in einer Entwicklungsversion deiner Installation mal ein Upgrade auf Webform 3 (aktuell beta 2). In WF3 können Webformulare auch an Nodetypen angehängt werden. Habs mir selbst noch nicht angeschaut.

AFAIK bedeutet das "nur", dass Webforms nicht mehr nur im Nodetype "webform" leben können, sondern auch in anderen. Am übrigen Handlign ändert sich aber nichts.

ciao, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tach auch

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 29.03.2010 - 17:28 Uhr

Ich stelle gerade fest, dass ich das gleiche suche, wie Raetzo. Guck mal hier

Raetzo möchte im Prinzip das Gleiche wie ich siehe Link und klick dann weiter auf "HITACHI"),
@Raetzo: Bilder kann ich dir natürlich nicht besorgen, aber zumindest das Javascript solltest du dir aus dem Quellcode kopieren und achte darauf, dass du Full-HTML einstellst ;-) (Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid, dann poste ich den Quellcode gerade hoch)

Nun stehe ich aber auch vor dem Problem, dass ich ein Formular gebaut habe (HITACHI),
bei dem auch der Bildwechsel entsprechend funzt. Problem: Ich habe das obige Select selbst geschrieben, da die Form-Api hier leider nicht ausreichend für meine Bedürfnisse war. Hierdurch wird die obige Select-Liste auch nicht mit in die Datenbank bzw. per email übertragen.

Und genau da liegt mein Problem. Ich brauche entweder die Möglichkeit, die Daten im Form-Api mittels Javascript beeinflussen zu können, (sprich in der Select-Liste erfolgt auch Bildertausch, wie auf meiner Seite) oder aber die Möglichkeit B meine selbst geschriebene Auswahl-Liste mit zu übertragen.
(Ihr müsst das im IE-Explorer machen, dann seht ihr ein Alert mit den Variablen, die ich übergeben will.
Im Firefox funzt. es leider nicht, aber soll ja auch nur nen Beispiel sein)

Hat da einer ne Lösung, wie ich eines der beiden Dinge realisieren kann?

Gibt es denn für Prepopulate schon Erfahrungen, bzw. hat da jemand eine Beispielseite, dass ich mir das mal anschauen kann?
Ich schaue mir das Modul mal an.

Viele Grüße

Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Mike, ist nicht ganz da

Eingetragen von Raetzo (26)
am 28.04.2010 - 15:09 Uhr

Hi Mike,

ist nicht ganz da was ich gesucht habe! Kommt dem ganzen zwar bisschen näher, aber es müssen unbegrenzt Artikel bestellt werden können!

Ich konnts momentan auf eis legen und meinem Kunden eine quick and dirty Lösung verkaufen ;-) aber fü'r künftige Projekte könnte dass wieder ein Thema werden! Ich schau mal weiter..

Grüsse
Raetzo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Raetzo, wenn du ne Lösung

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 28.04.2010 - 16:20 Uhr

Hi Raetzo,

wenn du ne Lösung gefunden hast, poste sie bitte hier auch hin.
(Würd mich auch interessieren)

Ich warte gerade sehnsüchtig auf die nächste Webform Version.
Die 3er kommt meinem Ziel ja schon ziemlich nahe, aber
auch dort ist der Key in einer Select List nicht mit
zu übermitteln, nur der Value.

Schätze mal, da sollte es aber bald Abhilfe geben, hoffe ich jedenfalls.

Gruß Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin auch noch auf der Suche.

Eingetragen von aze2009 (68)
am 15.01.2011 - 14:21 Uhr

Bin auch noch auf der Suche. Jemand fündig geworden?

Gruß
Axel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 16 Stunden 1 Minute
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Lösung
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19628

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 31 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association