Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

ckeditor / installation / aktivierung des moduls

Eingetragen von lmf (13)
am 14.04.2010 - 09:13 Uhr in
  • Module

hi, ersuche das modul CKEditor (6.x-1.1) zu aktivieren und erhalte dabei die fehlermeldung "Fatal error: Call to undefined function module_load_include() in /opt/lampp/htdocs/intranetcenter/modules/ckeditor/ckeditor.install on line 44". in der entsprechenden zeile der ckeditor.install steht:

function ckeditor_install() {
  module_load_include('inc', 'ckeditor', 'includes/ckeditor.lib');
  drupal_install_schema('ckeditor');

eine ckeditor.lib habe ich nicht finden können, habt ihr eine idee?

grüße lmf

‹ Search Module - keine Suchergebnisse trotz Indizierung und Rechtevergabe Upload Feld einbinden mittels Form API ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du den Editor selbst,

Eingetragen von HighD (160)
am 14.04.2010 - 09:20 Uhr

Hast du den Editor selbst, innerhalb des Modulverzeichnisses nach Anleitung installiert?

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tja...ich hoffe ich habs

Eingetragen von lmf (13)
am 14.04.2010 - 10:18 Uhr

tja...ich hoffe ich habs richtig gemacht - hab mal n treesize beigefügt: http://leckmichfett.com/lmf/images/screenshot/tree2.wri

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

lmf

Eingetragen von HighD (160)
am 15.04.2010 - 09:03 Uhr
lmf schrieb

/opt/lampp/htdocs/intranetcenter/modules/ckeditor/ckeditor.install on line 44". in der entsprechenden zeile der ckeditor.install steht:

eine ckeditor.lib habe ich nicht finden können, habt ihr eine idee?

grüße lmf

Morgähn,

(*) Der Pfad müsste eigentlich "/opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor.install" lauten.

Ist /intranetcenter der Ordner in dem du die Dateien aus /drupal installiert hast?
Denn hier (*) sucht der Ckeditor dann seine Dateien zum Ausführen, wenn ich mich nicht irre.

Module die nicht zum Core gehören immer unter sites/all/modules installieren

Also "sites/all/modules/ckeditor" für das Modul und für den eigentlichen Editor dann "sites/all/modules/ckeditor/ckeditor" dann müsste es klappen.

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probiers mal damit

Eingetragen von Carsten Müller (29)
am 15.04.2010 - 09:06 Uhr

Moin,

probier es mal damit.

http://drupal.cocomore.com/de/project/ckeditor

Ist zur Zeit aber noch Version 6.x-1.0

Da sind die CKEditor Dateien schon mit dabei und eigentlich funktioniert es bei mir problemlos.

Gruß
Carsten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

moinsen und danke für eure

Eingetragen von lmf (13)
am 15.04.2010 - 10:07 Uhr

moinsen und danke für eure tipps :-)

hab heut den ckeditor von cocomore versucht zu installieren - vorgegangen bin ich wie folgt:

1) unzip von "ckeditor-6.1.0-cocomore-1.tar.gz"
2) inhalt von "ckeditor-6.1.0-cocomore-1.tar.gz" nach "/opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules/ kopiert
3) unzip von "ckeditor_3.2.1.zip"
4) inhalt von "ckeditor_3.2.1.zip" nach /opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor kopiert
5) drupal --> verwaltung --> module --> ckeditor "haken dran" --> konfiguration speichern
6) fehler *aahhhnein": Fatal error: Call to undefined function module_load_include() in /opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor.install on line 266

ckeditor.install:266

function ckeditor_requirements($phase) {
  module_load_include('module', 'ckeditor');
  module_load_include('inc', 'ckeditor', 'includes/ckeditor.lib');
  $requirements = array();

grüße
lmf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler! Hast du Carstens

Eingetragen von HighD (160)
am 15.04.2010 - 10:16 Uhr

Fehler!
Hast du Carstens Empfehlung falsch verstanden?

Bei ckeditor-6.1.0-cocomore-1.tar.gz ist der Editor bereits eingefügt!

Nochmal löschen und dann nur das "ckeditor-6.1.0-cocomore-1.tar.gz" ausgepackt in den sites/modules Ordner kopieren!

Wird Licht? ;-)

Grüße Uwe

Update.php ausführen nicht vergessen!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht siehst du dir auch

Eingetragen von HighD (160)
am 15.04.2010 - 10:21 Uhr

Vielleicht siehst du dir auch mal das Video von Kirsten an.

http://www.youtube.com/watch?v=1dBXkOFAgGk

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es wird licht....aber nicht

Eingetragen von lmf (13)
am 15.04.2010 - 10:59 Uhr

es wird licht....aber nicht heller ;-)
danke für den hinweis. hatte mich an die readme.txt von cocomore gehalten....die sagt:

Zitat:

Installation / Configuration
-------------------
Note: this instruction assumes that you install CKEditor in
sites/all/modules directory (recommended).

1. Unzip the files in the sites/all/modules directory. It should now
contain a ckeditor directory.
2. Download CKEditor from http://ckeditor.com/download. Unzip the
contents of the ckeditor directory in the
sites/all/modules/ckeditor/ckeditor directory.
Note: you can skip uploading "_samples" and "_source" folders.
3. Enable the module as usual from Drupal's admin pages.

was ich jetzt getan habe:

1) das vorherige ckeditor-verzeichnis gelöscht und die daten erneut in das verzeichnis "/opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules" kopiert.
2) update.php habe ausgeführt
3) ckeditor aktivieren......
4) *uuunk* Fatal error: Call to undefined function module_load_include() in /opt/lampp/htdocs/intranetcenter/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor.install on line 266

werde mir jetzt mal das video ansehen..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eigentlich musst du das Modul

Eingetragen von Carsten Müller (29)
am 15.04.2010 - 11:06 Uhr

eigentlich musst du das Modul nur runterladen, entpacken und dann in Drupal aktivieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mal ne Frage am Rande, sieht

Eingetragen von HighD (160)
am 15.04.2010 - 11:24 Uhr

Mal ne Frage am Rande, sieht aus wie eine Installation unter "Linux".

Hast du die Rechte in den Verzeichnissen /sites/... entsprechend gesetzt?

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ist eine - CentOS release

Eingetragen von lmf (13)
am 15.04.2010 - 11:45 Uhr

ist eine - CentOS release 5.2 (Final)

mehr geht nicht :-0 !

[root@maschine ckeditor]# l
insgesamt 168K
drwxrwxrwx  6 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 .
drwxrwxrwx  4 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 ..
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  195 15. Apr 10:20 CHANGELOG.cocomore.txt
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody 2,0K 15. Apr 10:20 CHANGELOG.txt
drwxrwxrwx 10 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 ckeditor
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody 5,5K 15. Apr 10:20 ckeditor.config.js
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  542 15. Apr 10:20 ckeditor.css
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  472 15. Apr 10:20 ckeditor.info
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  318 15. Apr 10:20 ckeditor.info~
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  17K 15. Apr 10:20 ckeditor.install
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  40K 15. Apr 10:20 ckeditor.module
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody 2,9K 15. Apr 10:20 ckeditor.styles.js
drwxrwxrwx  2 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 includes
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  15K 15. Apr 10:20 LICENSE.txt
drwxrwxrwx  6 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 plugins
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody 2,8K 15. Apr 10:20 README.cocomore.txt
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody  17K 15. Apr 10:20 README.txt
drwxrwxrwx  2 nobody nobody 4,0K 15. Apr 10:20 translations
-rwxrwxrwx  1 nobody nobody 8,8K 15. Apr 10:20 TROUBLESHOOTING.txt

grüße
lmf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 8 Stunden 14 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 14 Stunden 23 Minuten
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 4 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 5 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 7 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19833

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association