Login

am 14.04.2010 - 11:31 Uhr in
Hallo, ich bin ein Neuling in Sachen Drupal und PHP.
Ich habe ein Modul "erstellt" (sprich die zwei Datein, die man für ein Modul braucht) und ich möchte, dass das Ganze so funktioniert:
In einem Node habe ich ein Formular mit Login Daten (Benutzername und Passwort). Wenn der Login passt kommt eine Seite mit einer Liste, die aus der Datenbank geladen wird.
Daher ich muss ja den Login mit PHP-Code in meiner Modul-Datei abfragen. Wie genau mache ich das jetzt, dass sich diese Überprüfung nur auf dieses Login-Formular bezieht? Oder muss ich direkt in der Modul-Datei das Formular erstellen, um das ganze einfacher zu gestalten? Bzw. wenn ich das Formular in meiner Modul-Datei erstelle, -oder generell-, wie kann ich das handhaben, dass sich dieses Modul nur auf den einen Menüpunkt/eine Seite bezieht? Weil beim Einbinden eines Moduls, hat man dieses Modul dann ja auf jeder Seite.
Ich hoffe mein Anliegen war so halbwegs verständlich!
LG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: wie kann ich das
am 14.04.2010 - 13:01 Uhr
wie kann ich das handhaben, dass sich dieses Modul nur auf den einen Menüpunkt/eine Seite bezieht? Weil beim Einbinden eines Moduls, hat man dieses Modul dann ja auf jeder Seite.
Das ließe sich z.B. über hook_menu regeln, aber da solltest du dich vielleicht vorher nochmal etwas genauer mit Modulentwicklung in Drupal auseinandersetzen...
Andere Frage:
Was für Daten werden denn aus der Datenbank geholt? Ließe sich das ganze vielleicht viel einfacher mit Views, Views Attach und Node Access Password regeln?
Ich versteh nicht ganz wie
am 14.04.2010 - 13:30 Uhr
Ich versteh nicht ganz wie die Frage gemeint ist? "Was für Daten werden denn aus der Datenbank geholt?"
Ich möchte nur ein paar Sachen aus der Datenbank laden (wie z.B. ein Name, eine Zahl, usw), die werden dann in Form einer Tabelle angezeigt.
Die Frage zielte darauf ab,
am 14.04.2010 - 13:39 Uhr
Die Frage zielte darauf ab, ob es Node-Daten sind, die man auch (viel einfacher) mit Views holen könnte.
Wenn nicht, würde ich dafür trotzdem nicht gleich ein eigenes Modul schreiben (vor allem nicht ohne sich wirklich in dieses Thema eingearbeitet zu haben).
Ich würde an deiner Stelle das Modul "Node Access Password" nehmen, damit den besagten Node (oder die Nodes) mit einem Passwort sichern und dann in einer node.tpl.php die Node-ID prüfen und beim entsprechenden Node die Abfrage durchführen und ausgeben. Das wäre vermutlich wesentlich einfacher und sicherer.
Du denkst in die falsche
am 14.04.2010 - 13:44 Uhr
Du denkst in die falsche Richtung. Du willst, wenn sich bestimmte (ein bestimmter) User einloggen, eine besondere Seite mit Information anzeigen.Also:
oder habe ich jetzt was übersehen?
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Zitat: In einem Node habe ich
am 14.04.2010 - 14:15 Uhr
In einem Node habe ich ein Formular mit Login Daten (Benutzername und Passwort). Wenn der Login passt kommt eine Seite mit einer Liste, die aus der Datenbank geladen wird.
Prinzipiell landet man nach dem Login immer als erstes auf seiner Profil-Seite. Wenn du jetzt Daten aus der Datenbank holen möchtest, an die du mit bereits vorhandenen Modulen nicht rankommst, könntest du einfach die Profil-Seite bearbeiten. Das geht mit hook_user. Der Parameter $op muss dafür auf 'view' gesetzt sein. Dann kannst du quasi alles auf die Profilseite packen.
Wenn du allerdings Inhalte aus Nodes anzeigen lassen möchtest empfiehlt sich die zuvor genannte Methode mit Views + Rules.