Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Mirago Context Stream

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 13.09.2005 - 19:01 Uhr in
  • Module

Hallo allerseits,

ich muss über das Banner Modul Mirago Context Streams einbinden, das ist ähnlich wie google adsense.
Nun folgendes Problem:

Das Script arbeitet nicht korrekt mit dem Banner-Modul zusammen weil sobald ich Aliasnamen vergebe erkennt das Script dann nicht die wirkliche URL.

Beispiel: ich nenne node/579 in artikel579.html um, dann arbeitet das Contentscript nicht richtig weil es die Original-URL brauch.

Nun habe ich folgende Mail von Mirago:
--------------

das Problem dürfte damit zusammenhängen, dass Sie den Context Stream über den Umweg über Ihr Script banner_db.php aufrufen. Unser Javascript-Code übergibt an unser System immer die aufrufende URL, zu der dann die Anzeigen ausgeliefert werden. Da banner_db.php keine eigenen Inhalte hat, werden keine Anzeigen ausgegeben.

In unserem Code finden Sie in der drittletzten Zeile den Abschnitt 'url=' + ref_url. Wenn Sie dort ref_url durch die tatsächlich gewünschte URL ersetzen, sollten Anzeigen ausgeliefert werden. Ich würde Ihnen empfehlen, ref_url durch eine andere Variable zu ersetzen und die URL der aufrufenden Seite in dieser Variable an banner_db.php zu übergeben, damit das Script auf allen Seiten funktioniert.

-----------------

Wisst ihr wie ich in dem Script dann die Original-Seiten URL von drupal übergeben kann?

Hier noch der Code:

#script language=javascript>
var settings='&ass=4312&filter=1&xsl=9&nres=3';
var ref_url=encodeURIComponent(document.location);
var width = '600';
var height = '100';
var txt;
txt= '<ifr' + 'ame width=' + width + ' height=' + height + ' style="border-style: none" frameborder=0 scrolling=no marginheight=0 marginwidth=0 src=http://www.mirago.de/scripts/contextual.aspx?' + 'url=' + ref_url + settings + '></iframe>';
document.write(txt);
</script#

mfg holger
---
www.ebec.net | www.stnetwork.de

‹ Taxonomy_menu, Zuordnung von Artikeln zur Menuestruktur ? Einloggen fürs Book-Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich hatte nun folgendes

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 13.09.2005 - 22:00 Uhr

ich hatte nun folgendes versucht aber das gibt auch nur einen Fehler

#script language=javascript>
var settings='&ass=4312&filter=1&xsl=9&nres=3';
var ref_url=<?php
echo "http://www.stnetwork.de".$_SERVER['REQUEST_URI']."\";
?>
;
var width = '600';
var height = '100';
var txt;
txt= '<ifr' + 'ame width=' + width + ' height=' + height + ' style="border-style: none" frameborder=0 scrolling=no marginheight=0 marginwidth=0 src=http://www.mirago.de/scripts/contextual.aspx?' + 'url=' + ref_url + settings + '></iframe>';
document.write(txt);
</script#

bringt folgende Meldung: Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in /www/htdocs/stnx/includes/common.inc(1857) : eval()'d code on line 11

Hat jemand eine Idee dazu?

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Syntaxfehler ?

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 14.09.2005 - 06:38 Uhr

<?php
print 'http://www.stnetwork.de'.$_SERVER['REQUEST_URI'].'/';
?>

funktioniert bei mir (übrigens slash nicht backslash nehmen)
laut http://www.php3.de/echo siehts so aus, als müßtest du bei verketteten Strings grds. einfache Anführungszeichen nehmen ... zumindest für echo()

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also da bekomm ich zwar

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 14.09.2005 - 11:52 Uhr

Also da bekomm ich zwar keine Fehlermeldung aber auch NULL Anzeige.
In nodes klappt es auch wenn ich das Bannermodul nutze, nur komischerweise nicht bei seiten die ich mit *.html umbenenne wie www.stnetwork.de/drupal.html
Normale Nodes klappen.

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was genau verstehst du unter

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 14.09.2005 - 16:02 Uhr

was genau verstehst du unter "umbenennen" ?

existierendem Node/123 ein Pathalias geben so dass er fortan 123.html heißt ?

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 14.09.2005 - 17:47 Uhr

Die Lösung war denkbar einfach:
Ich nutze ja das Bannermodul wie hier http://www.drupalcenter.de/node/213 beschrieben und das Mirago-Script habe ich wie in der Anleitung des Modules hochgeladen, jedoch habe ich dieses zuvor ohne Zeilenumbruch im Editor gespeichert gehabt.
Nun habe ich das ganze nochmals neu als Banner-Ad angelegt und das Mirago-Script mit Zeilenumbruch verwendet und dann als Text-Plain hochgeladen. Nun funktioniert es sowohl in Nodes als auch bei Verwendung von Path-Aliasen. Beispiel: http://www.stnetwork.de/drupal.html

Danke für Eure Tipps :-)

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
  • Freelancer gesucht
  • In Views Filter mit Dropdown oder select filter
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe mir einen Weg
    vor 22 Stunden 27 Minuten
  • Also ich konnte schon mal
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Zur Frage 2
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Frage zum selben Feld verwenden
    vor 4 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248535
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • die_Josi

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association