Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Gmap: Marker angezeigt, Sprechblase aber leer

Eingetragen von hurgl (127)
am 26.04.2010 - 08:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
ich habe mir eine Ansicht vom Typ Gmap erstellt, welche Einträge im Content Profile anzeigen soll. Es gibt im Profil die Felder mit den Inhalten zu Firma, Strasse, PLZ und Ort. Die Marker werden auf der Gmap korrekt dargestellt, das ist kein Problem.
Diese 4 Elemente möchte ich aber gerne nun in der Sprechblase anzeigen, die bei Klick auf einen Marker erscheint, sowie eine Verlinkung der Firma auf das entsprechende Content Profile. In der Sprechblase erscheint aber nur die Anzeige "Firma: Strasse: Plz: Ort: " ohne Inhalt, geschweidedenn Verlinkung...

Meine Felder in der Ansicht sind bisher:
Node: Beitrags-ID Beitrags-ID
Inhalt: Firma Standard
Inhalt: Strasse Standard
Inhalt: PLZ Standard
Inhalt: Ort Standard

Was hab ich denn vergessen, bzw. wie krieg ich hier die Inhalte und die Verlinkung hin?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruss, hurgl.

‹ Modulinstallation: Ein Fehler ist aufgetreten Eventmodul, verlinkung auf eventeintrag im nodebody abschalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oder eine andere Frage:

Eingetragen von hurgl (127)
am 26.04.2010 - 17:20 Uhr

Oder eine andere Frage: wo/wie stelle ich ein, dass bei Klick auf den Marker der Gmap-View sich nicht die Sprechblase öffnet (die ja leider leer sind), sondern direkt auf das Content Profile verweist...
Danke.
Gruss, hurgl.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann mir echt keiner was zu

Eingetragen von hurgl (127)
am 27.04.2010 - 16:18 Uhr

Kann mir echt keiner was zu Alternative A oder B sagen? Es wird doch bestimmt schon mal jemand irgendwelche Content Profile Einträge grafisch auf einer Gmap Ansicht dargestellt haben.
Ich hab auch wieder rumprobiert, weiss aber einfach nicht, welche Einstellung ich noch ändern soll...
Bin für jeden Tippp dankbar!

Gruss, hurgl.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sufo

Eingetragen von karl1120 (97)
am 27.04.2010 - 19:45 Uhr

ich verlink dich einfach mal weiter ;)

leere sprechblase

GMap + Location Screencast

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich es richtig

Eingetragen von hurgl (127)
am 28.04.2010 - 10:09 Uhr

Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich die ganze Lösung (leere Sprechblase) auf nur einen statischen Standort. In meiner Datenbank tummeln sich aber mittlerweile ca. 1000 Händler, deren Content Profiles ich auf der Map darstelle und wo ich dann halt auch dynamisch die Sprechblase in einem View (Typ Gmap) befüllen muss, je nach Marker und zugehörigem Content Profile. Idealerweise soll darin auch ein Link direkt zum Content Profile zu sehen sein, dass der Interessent sich gleich zum Profil durchklicken kann.
Da komm ich ja mit dem einen Gmap Makro nicht viel weiter, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab auch lang danach

Eingetragen von bunterWolf (15)
am 28.04.2010 - 10:29 Uhr

Ich hab auch lang danach gesucht, und irgendwo eine Patch dateie gefunden. Leider weis ich nicht mehr wo. Aber das ist die patch datei:

--- sites/all/modules/gmap/gmap_plugin_style_gmap.inc.orig Fri Apr 03 18:34:50 2009
+++ sites/all/modules/gmap/gmap_plugin_style_gmap.inc Wed Nov 18 18:09:24 2009
@@ -94,6 +94,7 @@
     // Render each group separately and concatenate.  Plugins may override this
     // method if they wish some other way of handling grouping.
     $output = '';
+    $this->view->row_index = 0;
     foreach ($sets as $title => $records) {
       $markers = array();
       $offsets = array();
@@ -136,6 +137,7 @@
           );
           $offsets[$markername]++;
         }
+        $this->view->row_index++;
       }
       if (!empty($markers)) { // Don't draw empty maps.
         $map = gmap_parse_macro($this->options['macro']);

Bei mir war danach wieder was in der Sprechblase :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Screencast von

Eingetragen von hurgl (127)
am 28.04.2010 - 10:46 Uhr

Den Screencast von Drupaltherapy habe ich mir schon ein paar Mal angeschaut. Er referenziert aber nicht auf mein Problem. Die Einstellungen, die dort vorgenommen werden, beziehen sich auf eine Darstellung über normalen Node. Ich habe einen View vom Typ Gmap angelegt und möchte hier einstellen, dass sich bei Klick auf den Marker das darunterliegende Content Profile öffnet (eben das Verhalten, das ich bei der /map/node auch eingestellt habe).

Der Autor des Casts geht ja nicht einmal in Views rein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

http://drupal.org/node/623234

Eingetragen von bunterWolf (15)
am 28.04.2010 - 11:05 Uhr

http://drupal.org/node/623234 da kommt mein pacht her.. ich glaube das ist die lösung, mit views einstellungen wirst du das nicht hinbekommen :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Link, das hört

Eingetragen von hurgl (127)
am 28.04.2010 - 11:19 Uhr

Danke für den Link, das hört sich interessant an.

Andere Frage: ich gebe bisher alle meine Händler über /map/node aus. Wie kann ich denn die Map (wenn ich sie schon nicht über Views ausgeben kann) auf bestimmte Kriterien reduzieren? In den Händler-Profilen sind bestimmte Produktgruppen mit Ja oder Nein gekennzeichnet und ich würde halt gerne für jede Produktgruppe eine eigene Map anbieten wollen, dass z.B. nur Händler angezeigt werden, die Bananen verkaufen. Eine andere Map dann nur Händler, die Äpfel verkaufen.

Sprich: wie grenze ich die Anzeige der Map ein?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 3 Stunden 46 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 11 Stunden 30 Minuten
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 12 Stunden 43 Minuten
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 12 Stunden 48 Minuten
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 13 Stunden 24 Minuten
  • Es gibt in dem Template das
    vor 23 Stunden 45 Minuten
  • Zitat: da es dort eine
    vor 1 Tag 21 Minuten
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 1 Tag 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association