Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feature "entfeaturen"

Eingetragen von RalfZosel (61)
am 30.04.2010 - 12:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Wir setzen das Modul Features (http://drupal.org/project/features) ein, möchten das jetzt gerne wieder loswerden und wissen nicht wie. Es geht um folgendes:

Für ein neues Projekt haben wir auf unserem Test-Server verschiedene Einstellungen vorgenommen (neue Inhaltstpen, Rules, ...). Irgendwann habe wir das alles als Feature gepackt und auf einen anderen Server transferiert. Dort haben wir das dann weiter entwickelt, also Inhaltstypen verändert, Rules verändert usw.

Das ursprüngliche Feature ist jetzt gar nicht mehr brauchbar. Dennoch ist dieses Feature in der Modulverwaltung aktiviert. Wir können das dort auch nicht einfach deaktivieren, weil dann ja die Inhaltstypen, Rules usw. entfernt werden.

Dennoch möchten wir dieses Feature gerne loswerden.

Wir haben jetzt einfach mal auf dem Server unter "sites/all/modules" den Ordner mit dem Feature gelöscht. Das Feature war aktiviert. Jetzt taucht das Feature logischerweise in der Modulverwaltung nicht mehr auf. Es kam auch keine Fehlermeldung und alles scheint in Ordnung zu sein. Die Inhaltstypen und Rules aus dem Feature sind noch da.

Alles scheint in bester Ordnung zu sein. Meine Frage ist nur: Kann man das so machen? Oder rächt sich das dann irgendwann? Gibt es vielleicht einen eleganteren Weg?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

‹ Domain Access und Views drupal for firebug aktiviert -> leere Seite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Features sind eine

Eingetragen von floretan (1)
am 03.05.2010 - 09:00 Uhr

Features sind eine Benutzeroberfläche für "Exportables". Ein Exportables kann einen der folgende Status haben:

  • Default (nur im code)
  • Overridden (im code und in der Datenbank
  • Normal (nur in der Datenbank)

Man kann eine exportierte Feature entfernen, solang alle Komponente übergeschrieben (overridden) sind. Die bessere Lösung wäre aber die Feature mit die letzte Änderungen wieder zu exportieren, und den alten Code zu ersetzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neuer Versuch

Eingetragen von RalfZosel (61)
am 12.11.2010 - 23:49 Uhr

Zunächst einmal - wenn auch mit Verspätung - vielen Dank für deine Antwort. Hat jetzt etwas gedauert, bis wir uns da wieder drangetraut haben.

Unsere erste Idee, einfach den Ordner mit dem Feature aus dem Dateisystem zu entfernen, ist übrigens doch nicht so toll. Im ersten Moment sieht das zwar so aus, als sei alles in Ordnung. Offenbar sind aber die in dem Feature angelegten Inhaltstypen nur noch in irgendwelchen Caches vorhanden. Jedenfalls hatte sich dann später herausgestellt, dass die Inhaltstypen doch verschwunden waren. Glücklicherweise ließ sich das leicht wiederherstellen, indem wir den gelöschten Feature-Ordner wieder ins Dateisystem zurückgestellt hatten.

Ich muss gestehen, dass ich deine Erklärung zu den "Exportables" und den verschiedenen "Status" nicht ganz verstanden habe.

Auf der Seite /admin/build/features sehe ich verschiedene Komponenten ("CCK", "Fieldgroup", "Inhaltstypen", "Rule configurations by category"), wobei bis auf "Inhaltstypen" immer der Status "Overridden" angezeigt wird. Offenbar kann ich einzelne Komponenten, die "overridden" sind, mit dem Knopf "Revert Components" wieder auf "Standard" setzen.

Auf der Registerkarte "Recreate" kann ich über das Dropdown "Add components" einzelne Komponenten nicht nur hinzufügen, sondern auch abwählen, so z. B auch die Inhaltstypen. Vielleicht versuche ich mal, die Inhaltstypen alle aus dem Feature zu entfernen und dann eine neue Version des Features zu erzeugen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie Inhaltstypen überschreiben?

Eingetragen von RalfZosel (61)
am 13.11.2010 - 00:35 Uhr

Aha, wenn ich auf eine neue Version des Features (ohne die Inhaltstypen) update, dann verschwinden die Inhaltstypen - genauso, a wie wenn ich das Feature (s. o. 1. Versuch) einfach aus dem Dateisystem lösche.

Ich denke mal, der Ausweg besteht also darin, die Inhaltstypen in dem Feature auf "Overridden" zu bekommen. Die Frage ist nur: Was muss ich dazu tun? Wenn ich lustig in einem der Inhaltstypen rumändere (z. B. CCK-Felder umbenenne oder hinzufüge), bleibt der Status komischerweise standhaft auf "Standard".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feature request

Eingetragen von RalfZosel (61)
am 13.11.2010 - 00:47 Uhr

Jetzt bin ich auf einen interessanten feature request zum Thema gestoßen: http://drupal.org/node/969980

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 3 Stunden 22 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 6 Stunden 23 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 6 Stunden 35 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 6 Stunden 40 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 6 Stunden 40 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 8 Stunden 10 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 9 Stunden 46 Minuten
  • php war es nicht
    vor 22 Stunden 9 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 15 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association