Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

GELÖST > Problem mit i18n und Primary Menu

Eingetragen von PowerMan (274)
am 01.05.2010 - 20:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich betreue eine Seite, welche wir jetzt mehrsprachig erweitert haben. Hierfür wurde das i18n Modul installiert. Leider haben wir ein kleines Problem bei der Menüstruktur.

Die deutsche Seite funktioniert einwandfrei. Allerdings werden die übersetzten Menüpunkte im Primary Menu nicht immer angezeigt.

- Alle Inhalte sind mittels des Tab "Übersetzen" ins englische übersetzt und auch neue Menüpunkte zugewiesen.
- Die deutschen Menüpunkte wurden nachräglich im Menu-Manager auch auf "Deutsch" gesetzt

Mein Problem ist nun, das beim aufrufen der Startseite in der englischen Spache nur die Menüpunkte angezeigt werden, die auf Sprachneutral stehen.
(Startseite-Beispiel: www.meineseite.com/de oder www.meineseite.com/en) Wenn hingegen man jetzt auf einen Menüpunkt klickt, der in englisch vorhanden ist, werden wieder alle richtig Menüpunkte angezeigt.

Ich konnte jetzt das Problem noch genauer eingrenzen.
Es sind in der settings.php i18n-variablen für die getrennte Verwaltung von Startseiten gesetzt. Dadurch kann man für jede Sprache getrennt eine Startseite einstellen.
Sowie ist hier einen anderen Wert einstellen ausser node als z.B. node/322 dann werden die Menüs nur bei der Sprache korrekt angezeigt, bei der ich in den Webseiteneinstellungen die Startseite zuletzt eingestellt habe.

Wo liegt das Problem, oder ist ein Bug?

‹ signup Anmeldeformular verändern. [gelöst] Flowplayer3 / SWF-Tools - Video, MP3 werden nicht abgespielt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem behoben

Eingetragen von PowerMan (274)
am 02.05.2010 - 18:02 Uhr

Das Modul i18n hat einen kleinen Bug. Es werden auf der Startseite einer weiteren Sprache (nicht Originalsprache) die Menüpunkte, die explizit auf diese Sprache eingestellt sind, nicht angezeigt. Diese Bug tritt nur auf, wenn man die i18n Variablen in der settings.php eingefügt hat, um für jeder Sprache getrennte Frontpages, Solgans, Footers etc. zuzuweisen.

i18n Variablen in der Setting.php:

<?php

$conf
['i18n_variables'] = array(
 
// Site name, slogan, mission, etc..
 
'site_name',
 
'site_slogan',
 
'site_mission',
 
'site_footer',
 
'anonymous',
 
// Different front page for each language
 
'site_frontpage',
 
// Primary and secondary links
  //'menu_primary_links_source',
  //'menu_secondary_links_source',
  // Contact form information
  //'contact_form_information',
  // For theme variables, read more below
  //'theme_settings',
  //'theme_garland_settings',
);
?>

Der Bug befindet sich in der Datei i18n.module. Hier muss eine Zeile in der Function "i18n_selection_mode" eingefügt werden. Das ist in Modulversion 1.4 ab Zeile 348.

So sieht der Funktionsanfang Original aus:

<?php

function i18n_selection_mode($mode = NULL, $params = NULL) {
  static
$current_mode = NULL;
  static
$current_value = '';
  static
$store = array();
 
 
// Initialization, first time this runs with no explicit mode.
 
if (!$current_mode && !$mode) {

?>

Die 4te Zeile muss ergänzt werden:

<?php

function i18n_selection_mode($mode = NULL, $params = NULL) {
  static
$current_mode = NULL;
  static
$current_value = '';
  static
$store = array();
  if(
$current_value=='') i18n_init();
 
 
// Initialization, first time this runs with no explicit mode.
 
if (!$current_mode && !$mode) {

?>

Jetzt werden auf der Startseite die Menüs wieder korrekt bei beiden Sprachen angezeigt. Übrigens der Original Beitrag zur Behebung dieses Bugs ist in den Modul-Issues auf Drupal.org zu finden: http://drupal.org/node/614548

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
Weiter

Neue Kommentare

  • Zusatzfragen
    vor 12 Stunden 27 Minuten
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 12 Stunden 39 Minuten
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 12 Stunden 51 Minuten
  • Danke
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Bei mir war es ähnlich – ich
    vor 2 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250041
Registrierte User: 20354

Neue User:

  • tom082
  • Bubabujalka
  • GerdMelzner

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association