Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Flags wöchentlich / vom Benutzer ausgelöst zurücksetzen (mit Rules?)

Eingetragen von E-Fee (481)
am 05.05.2010 - 10:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich bin eventuell schon auf dem richtigen Trichter, kriege es aber nicht so zusammen, wie ich vorhabe.

Benutzer sollen andere Benutzer flaggen können (immer einzeln, keine globalen Flags, quasi der "Like-Button"). Am Ende einer Woche sollen diese Flags aber wieder zurück auf Null (bzw. ungeflaggt) gesetzt werden können. Das kann meinetwegen auf unterschiedlichen Wegen geschehen, auch halbmanuell (aber ohne phpMyAdmin, sondern innerhalb der Drupal-Oberfläche!), da ohnehin immer nur 10 User geflaggt werden können (diese aber wiederum von mehreren hundert Usern).

Möglichkeiten wären also:

a) Moderatoren haben die Möglichkeit, irgendwo einen Knopf zu drücken und die Löschung manuell auszulösen

b) Moderatoren erhalten irgendwie über Views Bulk Operations o.ä. Zugriff und können die Nodes dann unflaggen - funktioniert so, wie ich das gesehen habe, aber nur für die eigenen Flags der Moderatoren

c) das müsste irgendwo mit Hilfe von Rules gehen, bzw. Scheduled Rules. Den Thread hier http://www.drupalcenter.de/node/25623 habe ich mir schon angeschaut, aber irgendwie blicke ich da noch nicht so ganz durch. Anscheinend könnte ich demnach ja sagen: Bitte eine Woche nach dem Flaggen (würde für den Zweck so reichen, auch wenn sich das überlappt; wichtig ist, dass alles maximal eine Woche geflaggt ist) automatisch unflaggen.

So, und jetzt kommen wir zum Problem: Wenn ich eine einzelne Regel erstelle, kann ich das Flaggen als Ereignis nehmen. Wenn ich Scheduling möchte, muss ich ein Rule Set nehmen. Für das Rule Set muss ich aber, wenn ich das richtig sehe, dort die entsprechende Regel noch mal neu erstellen und kann nicht die eben erstellte Einzelregel mit dem Ereignis nehmen. Wenn ich dort die Regel erstellen will, kann ich aber gar kein Ereignis auswählen. Beim Scheduling selbst ist die Syntax für eine bestimmte Zeitspanne angegeben, dort liegt nicht das Problem.
Für meine Begriffe müsste sowas stattfinden wie: wenn das Ereignis ausgelöst wurde, dann bitte eine Woche später die Aktion der Regel ausführen!

d) vielleicht wäre es auch denkbar, dass der Moderator ein bestimmtes Ereignis auslöst, was nur er und nur gezielt auslösen kann, womit wir wieder bei a) wären, allerdings auch auf Rules basiert.

Vielleicht gibt es ja auch eine viel einfachere Möglichkeit, die ich übersehen habe.
Was haltet ihr für die beste Lösung bzw. kann mir jemand mit Rules und Scheduling auf die Sprünge helfen? Custom PHP Code sollte kein Hindernis sein, ich muss halt nur wissen, was logisch wo hingehört und wie das alles verknüpft ist.

LG
Sonja

‹ ImageBrowser Modul sucht FCK-Editor.. Ort/location: Formular bei Userregistrierung wegbekommen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
  • Freelancer gesucht
  • In Views Filter mit Dropdown oder select filter
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe mir einen Weg
    vor 22 Stunden 3 Minuten
  • Also ich konnte schon mal
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Zur Frage 2
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Frage zum selben Feld verwenden
    vor 4 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248535
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association