Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Token für Node-Theming verwenden [gelöst]

Eingetragen von Aspri (20)
am 03.06.2010 - 16:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
ich habe viel im Internet gesucht und auch hier im Forum, aber eine richtige Antwort habe ich nicht gefunden. Und zwar geht es darum, dass ich bestimmte Token im Node-Theming verwenden möchte, genauer gesagt geht es um Node-Title und Term-Title.

Diese möchte ich als Alias und Lowercase ausgeben und in eine URL einbinden, allerdings scheitert es schon daran den Title Alias zu bekommen. Durch diverse Suchen im Netz bin ich letztlich im token_node.inc hängen geblieben doch die Ausgabe gelingt mir nicht.

$node->title['title-raw']
sollte doch eigentlich den Raw Title ausgeben, aber es wird nur der erste Buchstabe des Titles ausgegeben und dazu noch in Großbuchstaben. Die Übernahme des Beispiels wie in token_node.inc angegeben
$values['title-raw'] = $node->title;
Gibt nur den Title ohne Raw und ohne Lowercase aus. Bei Pathauto bin ich noch auf [termalias] gestoßen, dies gibt es allerdings nicht für [titlealias].

Also lange Reder kurzer Sinn, ich möchte ganz gern den TitleAlias auslesen und dann im Node-Theming verwenden um URL´s zu setzen. (z.B. Original: Dies ist ein Titel | Alias: dies-ist-ein-titel)

Hat jemand eine Idee?

‹ [gelöst] Ubercart: Discounts [Gelöst] Revisioning und Taggadelic / Cumulus ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Module "Transliteration" und "Extended Path Aliases"

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 03.06.2010 - 19:38 Uhr

Hallo Aspri,

mir ist zwar nicht ganz klar, wozu das Ganze gut sein soll und warum du mit Pathauto nicht auskommst, aber hier zwei Module, die du dir mal angucken solltest:

Transliteration und Extended Path Aliases. (Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".) Eine weitere Möglichkeit wäre auch, mit dem Token-Modul eigene Token zu schreiben, aber das scheint mir Kanonen auf Spatzen zu sein.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also erstmal danke für die

Eingetragen von Aspri (20)
am 03.06.2010 - 20:15 Uhr

Also erstmal danke für die Antwort, aber das scheint nicht so ganz das zu sein, was ich suche. Mit Path-Auto komme ich gut aus, aber mal zur Erklärung wozu ich das ganze brauche.

Ich habe mit Hilfe von Rules festgelegt, dass, wenn ein Inhalt eines bestimmten Typs erstellt wird, in einigen Taxonomy Kategorien, Begriffe angelegt werden, die den exakten Namen des Beitrages haben. Nun möchte ich über das Node-Theming automatisches Cross-Linking zu eben diesen angelegten Kategorien setzen.

Titel des Beitrages -> via Rules wird nun z.B. in der Taxonomy Kategorie Bilder "Titel des Beitrages" erstellt.
Über path auto existieren nun:

testsite.com/titel-des-beitrages und
testsite.com/bilder/titel-des-beitrages

Jetzt würde ich gern den String "titel-des-beitrages" genau in dieser Form auslesen um eben im Node-Theme den Link zu
testsite.com/bilder/$title
setzen zu können.

Das müsste doch irgendwie möglich sein, denn die Tokens existieren ja und werden ja z.B. bei den Breadcrumbs auch automatisch verwendet. So etwas wie [titlealias] scheint aber nicht zu existieren, so dass man den [title-raw] nehmen müsst und dann darauf die PathAuto Regeln anwenden müsste. Vielleicht ist das auch weniger ein Drupal-Problem sondern mehr eine PHP Verständnis Frage.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

drupal_get_path_alias

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 03.06.2010 - 21:38 Uhr

Hallo.
Kennst Du [api:drupal_get_path_alias]? Wenn nicht, schau Dir das mal an. Diese Funktion liefert Dir den Alias zu einem Systempfad (z.B. node/1).

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, dass kommt der Sache

Eingetragen von Aspri (20)
am 04.06.2010 - 18:00 Uhr

Danke, dass kommt der Sache schon näher. Werde mich daran mal probieren und muss mir mal Gedanken machen, wie ich nur den Titel aus dem Pfad ziehe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Regulärer Ausdruck?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 05.06.2010 - 12:52 Uhr
Aspri schrieb

muss mir mal Gedanken machen, wie ich nur den Titel aus dem Pfad ziehe.

Das dürfte ggf. mit einem regulären Ausdruck per PHP nicht allzu schwierig sein.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wird ja immer abstruser: wenn

Eingetragen von macode (145)
am 05.06.2010 - 13:00 Uhr

wird ja immer abstruser:
wenn performance keine rolle spielt kannst du per node_load() einfach dir das node objekt laden und da nachschauen.
wenn performance eine rolle spielt solltest du einfach eine custom query schreiben die nur die title row aus dem table node gefilted mit der nid holt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja ich finde die

Eingetragen von Aspri (20)
am 07.06.2010 - 16:32 Uhr

Naja ich finde die Problemstellung jetzt nicht so weit her geholt, aber egal. Performance spielt in jeden Fall eine Rolle und das per node_load zu lösen scheint mir ein wenig zu kompliziert.

Das ganze funktioniert wunderbar via get_path_alias über die Variable $path. Per substr kann man sich dann das ganze so zurecht schneiden wie man es braucht.

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Habe Patch versucht
    vor 4 Stunden 30 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Stunden 20 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 17 Stunden 30 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 3 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247858
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • lugflev

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association