Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

taxonomy - argumente und catalog/% geht nicht - TAXONOMY REDIRECT?

Eingetragen von tomx (771)
am 04.06.2010 - 10:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mit taxonomy/term/% läßt sich die Darstellung in views beeinflussen. Aber wenn ich versuche catatlog/1 oder einen Alias dazu zu mit views zu überschreiben hat es keine Auswirkung bzw. klappt es nur in der Vorschau. Die argument hinter catalog versuche ich mit return arg(1); abzugreifen aber es klappt nicht.

Woran könnte es liegen?

‹ Search Lucene DidYouMean Drupal Umfrage Poll für Gäste ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat keiner eine Idee? (Bin

Eingetragen von Ikaruss (4)
am 07.06.2010 - 23:22 Uhr

Hat keiner eine Idee? (Bin gerade am anderen Rechner ohne passwort, daher die andere name)

Eigentlich müsste doch catalog/% genauso klappen wie taxonomy/term/% gehen Argumente mit catalog/% nicht oder anders als bei taxonomy/term/%?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie so oft, gibt es ein

Eingetragen von Thoor (3678)
am 08.06.2010 - 00:36 Uhr

Wie so oft, gibt es ein Modul, mit dem das gewünschte klappt. Such mal nach TAXONOMY REDIRECT!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist ja wieder mal ein

Eingetragen von Ikaruss (4)
am 08.06.2010 - 10:56 Uhr

Das ist ja wieder mal ein interessantes modul. Danke.
Aber: Im Grunde möchte ich ja von catalog/% (bzw. Alias davon) nach taxonomie/term/% (bzw. Alias davon.) weiterleiten. Es sieht so aus, als ob es nur anders ginge. Liege ich da falsch?

ps: ich verstehe auch nicht, warum catalog/% in der Vorschau von views klappt, aber sonst nicht... :-(
)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ikaruss schrieb Es sieht so

Eingetragen von Thoor (3678)
am 08.06.2010 - 11:01 Uhr
Ikaruss schrieb

Es sieht so aus, als ob es nur anders ginge. Liege ich da falsch?

Das hast Du richtig erkannt. Mit dem Modul lenkst du die Standardseiten der Taxonomie Begriffe auf selbst angefertige VIEWS um. Dachte, daß es darum ginge ... Sorry!

Wo hast Du denn den Pfad catalog/.. her? Ist der von einem Modul oder mit PATHAUTO selbst angelegt? Aber eigentlich solltest Du mit PATHAUTO auch umgekehrt die Pfade auf die Bgegriffsseiten zuweisen können!?

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Thoor schrieb Das hast Du

Eingetragen von tomx (771)
am 08.06.2010 - 11:30 Uhr
Thoor schrieb

Das hast Du richtig erkannt. Mit dem Modul lenkst du die Standardseiten der Taxonomie Begriffe auf selbst angefertige VIEWS um. Dachte, daß es darum ginge ... Sorry!

Nein, nicht sorry. Das modul kannte ich nicht und sieht vielversprechend aus. Also danke: :-)

Thoor schrieb

Wo hast Du denn den Pfad catalog/.. her? Ist der von einem Modul oder mit PATHAUTO selbst angelegt?

katalog/% sollte ein Alias für calalog%. catalog ist der systempfad für ubercart Ansichten. Es sieht so aus, als ob sich die ubercart "views" nicht mit views überschreiben lassen. Kann das sein? Aber wie macht man es dann, alles was unter catalog/% gelisted wird zu themen?

Thoor schrieb

Aber eigentlich solltest Du mit PATHAUTO auch umgekehrt die Pfade auf die Bgegriffsseiten zuweisen können!?

Du meinst von catalog/% auf taxonomy/term/%?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • Link in Ckeditor 5 eingeben
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Probleme mit Dateirechten beim Hoster IONOS
  • Beiträge Mittelspalte?
  • Drupal Freelancer gesucht
  • [gelöst] Grundsatzfrage
  • Drush auf Mac mit MAMP zum laufen kriegen
Weiter

Neue Kommentare

  • Was klappt nicht? Bekommst Du
    vor 13 Stunden 39 Minuten
  • Das liegt am Mayo-Theme. Das
    vor 20 Stunden 30 Minuten
  • Lokale Installation?
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Drupal Entwickler sind
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Drupal 10 ist angesagt, da kommt man um PHP ^8.1 nicht rum
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Seit Version 7.92 ist D7 mit PHP 8.1 kompatibel
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • PHP-Error
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Webform Modul vllt. besser geeignet
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Prima
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Genauso war es. Die
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248951
Registrierte User: 19850

Neue User:

  • Druppi1895
  • SergGycle
  • kgdrupal

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9342
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association