Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Daten zu Drupal und Module

Eingetragen von neuer (2)
am 05.06.2010 - 17:27 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich bin blutiger Anfänger und brauche eure Ratschläge.
Ich habe eine Tabelle mit Microsoft Works erstellt. Ist es möglich diese irgendwie mit Drupal zu verbinden o.ä.?
Die Daten der Tabelle bestehen aus Name, PLZ, Ort und KFZ-Marken. Ich mochte dass die Tabelle anhand einer Suchmaske nach verschiedenen Krierien durchsucht werden kann (PLZ, Ort und/oder KFZ-Marken evtl. mit Umkreissuche). Wie kann ich das realisieren? Welche Module kann ich dafür verwenden?

‹ SWF-Tools - 1pixelout Player wird nicht dargestellt [Gelöst] target aus search form löschen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also mir ist kein Modul

Eingetragen von Exterior (2903)
am 05.06.2010 - 17:45 Uhr

Also mir ist kein Modul bekannt und ich habe gerade auf die Schnelle auch keins gefunden.

Was genau ist denn das Problem? Bzw. wie ist es um dieses Works-Dokument bestellt? Hast du nur dieses Dokument und willst es in Drupal einbringen? Oder sollen öfters mal solche Dokumente integriert werden?

Wenn du nur das eine hast, könntest du die Tabelle in eine neue Tabelle der Drupal-Datenbank überführen und ein kleines Modul zur Darstellung schreiben, das wäre nicht sooo schwer. Wenn aber regelmäßig solche Dokumente integriert werden sollen... dann weiß ich gerade auch nicht weiter.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die schnelle

Eingetragen von neuer (2)
am 05.06.2010 - 18:05 Uhr

Danke für die schnelle Antwort

Exterior schrieb

Was genau ist denn das Problem? Hast du nur dieses Dokument und willst es in Drupal einbringen?

Genau. Die Tabelle enthält über 3000 Einträge und die alle neu einzugeben möchte ich, wenn möglich, vermeiden.

Exterior schrieb

Wenn du nur das eine hast, könntest du die Tabelle in eine neue Tabelle der Drupal-Datenbank überführen und ein kleines Modul zur Darstellung schreiben, das wäre nicht sooo schwer. Wenn aber regelmäßig solche Dokumente integriert werden sollen... dann weiß ich gerade auch nicht weiter.

Wie kann ich die Tabelle in eine neue Tabelle überführen? Muss ich zur Darstellung etwas eigenes schreiben. Gibt es da
nichts "fertiges"?
Die Tabelle in Works enthält als Kopfzeile ja nur Buchstaben für die jeweilige Spalte.Name, PLZ und Ort sind jeweis in
einer Spalte und es gibt pro Eintrag auch nur einen Wert. Die KFZ-Marken stehen auch jeweils in einer Spalte, jedoch
gibt es pro Eintrag auch mal mehr als einen Eintrag. Um eine spätere Durchsuchung durchzuführen, müssen da alle
Einträge in der Spalte "Marken" stehen, oder kann ich mehrere Spalten "Marken" haben?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie soll denn das "schon

Eingetragen von Exterior (2903)
am 05.06.2010 - 19:41 Uhr

Wie soll denn das "schon fertige Modul" wissen, wie deine Tabelle aufgebaut ist und wie das angezeigt werden soll?

Das einzige Modul, welches mir gerade einfällt, um die Anzeige zu erledigen, wäre Views. Aber damit müsstest du für jeden Eintrag in deiner Tabelle einen Node mit CCK-Feldern ausfüllen, das erleichtert die Arbeit auch nicht unbedingt.

Aber sonst fällt mir nichts ein. Du kannst ja kein Modul nehmen, gibst dem eine x-beliebige Tabelle und sagst "so, jetzt gib das mal aus", weil eben die Struktur usw. unbekannt ist.

Also wenn du die Datensätze in eine neue Drupal-Tabelle bringst (wie auch immer man das anstellt), wirst du vermutlich ein eigenes Modul schreiben müssen, aber das dürfte wie gesagt nicht besonders aufwändig sein, je nachdem, wie es am Ende dargestellt werden soll. Aber ein Modul, welches diese Tabelle einfach als HTML-Tabelle ausgibt, dürfte in kurzer Zeit zu schaffen sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tabelle importieren

Eingetragen von Franz (162)
am 05.06.2010 - 21:27 Uhr

Du hast eine funktionierende Drupal-Site und eine "externe" Tabelle aus Works?

Das "Works" geht (vorerst, da scheint was in Planung) noch nicht direkt. Aber die statischen Tabelleninhalte lassen sich als "Comma-separated-Values" (csv) in der Tabellenform exportieren, nach Deinen Angaben sehe ich da kein Problem.

Diese CSVs können mit einigen Modulen importiert werden. In der Drupal-Modulliste gibt es den Punkt "Import/Export", da müsste sich was finden, ist also machbar wie parallel schon geschrieben.

Allerdings müsste dann ein Inhaltstyp vorliegen, der Tabellen "versteht", da ist etwas Suche und Probieren mit dem CCK angebracht um den vorab zu bauen.

Versuchs doch erst mal damit. Die normale Drupalsuche kann bereits darauf losgelassen werden (muß glaub ich aber extra konfiguriert werden), wenn auch vermutlich ohne speziellere Verknüpfungen.

Danach lohnt es sich, im Lichte der Erfahrungen bis dahin nochmal für die Tabellenbearbeitung die Modulliste gezielt zu durchsuchen - geht also nicht "über Nacht", auch wenn sich vorraussichtlich was finden wird ...

Erst wenn die obigen Punkte gegessen sind, denke ich macht es Sinn über eigene Module nachzudenken. Gut, wer schnell in PHP ist und sich Zeit für die Drupal-API nimmt, kommt vielleicht tatsächlich schneller mit Eigenprogrammierung zum Ziel als die ganzen Moduloptionen zu studieren - trotzdem wird man die irgendwann doch brauchen, also warum nicht gleich damit arbeiten ...

https://amazonas-box.de
https://muenchen.social/@Franz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

node import modul. damit hast

Eingetragen von caw (2743)
am 06.06.2010 - 07:10 Uhr

node import modul. damit hast du dann alle daten in drupal zur verfügung.

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Import- und Export-Module im Vergleich

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 15.06.2010 - 09:11 Uhr

Sonst guck dich doch auch mal hier um:
Comparison of Content and User Import and Export Modules

Das Migrate-Modul ist auch ziemlich leistungsfähig, aber für deine Zwecke wahrscheinlich schon überdimensioniert. (Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 18 Stunden 28 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 21 Stunden 28 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • WolleSch

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association