Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wysiwyg funktioniert nicht, HILFE

Eingetragen von janiundcaroundsteffi (3)
am 14.06.2010 - 13:42 Uhr in
  • Module

Hi Leute!

Haben uns Wysiwyg, CKEditor, Wysiwyg API und TinyMCE runtergeladen und alles in die angegebenen Ordner reingemacht. Und natürlich die Häkchen unter Liste der Module gemacht. Leider ist Wysiwyg immer noch nicht auf der Seite aufgetaucht... Warum???

gruß, drei verzweifelte mädels^

‹ Problem mit Modul Family Tree [gelöst]date popup verhindert Themeanzeige mit IE8 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle auf einmal ... ?

Eingetragen von Sense (1518)
am 14.06.2010 - 13:47 Uhr

Alle auf einmal ... ? Reicht eigentlich der CKEditor in Verbindung mit IMCE
Ihr müsst die Module natürlich unter "admin/build/modules" aktivieren ... das ist natürlich Vorraussetzung

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erklärt das mal bitte alles

Eingetragen von Exterior (2903)
am 14.06.2010 - 15:10 Uhr

Erklärt das mal bitte alles etwas besser.

Was genau habt ihr heruntergeladen?

Wo genau habt ihr welchen Ordner hin kopiert?

Was versteht ihr unter "taucht immer noch nicht auf der Seite auf"?

Und bitte nicht sagen, dass ihr alles in die angegebenen Ordner kopiert habt, sondern genau, welchen Ordner ihr in welchen Pfad geschoben habt. Dann kann man euch sicher etwas besser helfen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oh mann...wie soll man das

Eingetragen von janiundcaroundsteffi (3)
am 15.06.2010 - 08:44 Uhr

oh mann...wie soll man das denn erklären??? da kennt sich ja eh keine alte sau aus!

aber wir haben das modul "wysiwyg" runtergeladen, das befindet sich jetzt im Pfad unseres Servers einsteins_e: sites/all/modules/wysiwyg
dort haben wir außerdem "wysiwyg template", das hieß beim runterladen "wysiwyg api"
auf Pfad sites/all/libraries/etc. haben wir den ckeditor und tinyMCE.

wir arbeiten über dieses acquia und dort haben wir in der site config alle module bereits enabled. wenn man das wysiwyg aber testen will, indem man z. b. einen text createn will, wird der editor nicht angezeigt, sprich die ganzen buttons mit fett, kursiv etc., die eigentlich da sein sollten, sind nicht da.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich glaube das hat auf diesem

Eingetragen von Sense (1518)
am 15.06.2010 - 10:02 Uhr

Ich glaube das hat auf diesem Wege keinen Sinn, am Besten mal direkt bei mir melden, dann könnten wir das per Teamviewer Session lösen, denn ich denke so macht es relativ wenig Sinn ...

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun mal der Reihe nach...

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 15.06.2010 - 09:04 Uhr

So Mädels, wenn ich mir das hier lese habt ihr Euch einfach mal alles geschnappt, was ihr kriegen konntet.

janiundcaroundsteffi schrieb

Haben uns Wysiwyg, CKEditor, Wysiwyg API und TinyMCE runtergeladen und alles in die angegebenen Ordner reingemacht.

So läuft das aber leider nicht bei Drupal. Bitte lest Euch die Beschreibungen der Module genau durch bevor Ihr diese installiert und aktiviert. Entscheidet Euch zuerst mal für einen WYSIWYG-Editor und installiert den, wenn Ihr das geschafft habt könnt Ihr immernoch weitere Editoren einrichten, obwohl das in den wenigsten Fällen wirklich nötig ist.

janiundcaroundsteffi schrieb

Und natürlich die Häkchen unter Liste der Module gemacht.

Auch das bringt nicht wirklich viel, wenn Ihr Euch nicht klar seid, welche Teile der Module Ihr wirklich braucht, dann bringen Euch auch die Häckchen nicht wirklich weiter.

janiundcaroundsteffi schrieb

Leider ist Wysiwyg immer noch nicht auf der Seite aufgetaucht... Warum???

Ganz einfach, weil Ihr die Installations-Anleitungen der Module einfach ignoriert habt, sonst hättet Ihr gesehen, dass man noch einige Konfigurationen vornehmen muss. Und den WYSIWYG-Editor zur Benutzung freigeben muss.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Sense - OT

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 15.06.2010 - 10:19 Uhr

Wenn man die Verhaltensregeln schon in der Signatur verlinkt, sollte man sich auch daran halten, meinst Du nicht? (Punkt 3)

EDIT: Das ging ja flott, schon erledigt.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie Roger bereits erwähnt hat

Eingetragen von Exterior (2903)
am 15.06.2010 - 12:50 Uhr

Wie Roger bereits erwähnt hat - ihr habt keine Konfiguration des Moduls vorgenommen. Und wenn man dem Modul nicht sagt, wo es welchen Editor einsetzen soll, passiert natürlich gar nichts. Oder woher soll das Modul jetzt wissen, ob ihr beim erstellen eines Artikels den CK-Editor oder den TinyMCE haben wollt?

Geht einfach mal nach admin/settings/wysiwyg, dort könnt ihr alle nötigen Einstellungen vornehmen, für welches Eingabeformat welcher Editor benutzt werden soll. Wichtig dabei ist, zu bedenken, dass die User, welche mit dem Editor arbeiten sollen, auch das Eingabeformat benutzen dürfen müssen (Was für ein Satz... Ô_o).

Wenn ihr das gemacht habt, dürfte der Editor eigentlich auftauchen.

Und bei einem kann ich Roger ebenfalls nur zustimmen - einfach irgendwas runterladen und mal fix installieren - damit könnt ihr euch in eurer Drupal-Installation ganz schnell ganz viel kaputt machen. Man sollte IMMER aufmerksam die Readme und die Installations-Anweisungen lesen. Ist nicht böse gemeint, das sind alles nur Erfahrungswerte, die hier weitergegeben werden ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Editor erscheint nicht beim Inhaltstyp unter Create Content

Eingetragen von Matthias (6)
am 15.06.2010 - 17:50 Uhr

Hallo,

ich war auf der Seite und rätsel auch herum. Wahrscheinlich habe ich eine Banalität vergessen.
ich habe den CK Editor auch schon andernorts installiert und da hat es geklappt, wahrscheinlich stehe ich
nur auf dem Schlauch

Der CKEditor 3.2.1.5372 wird als installiert erkannt
In Filtered HTML und Full HTML ist der CK Editor angewählt

Ich habe auch noch den CK EDitor dorthin kopierrt wo Copy Here steht,
aber wie gesagt, wurde schon vorher als installiert erkannt, danach war
das Problem nicht behoben, dass der Editor im Inhaltstyp bei Create
Content nicht erscheint

Im Basic Setup sind angeklickt
- enable be default
- languagde: en

Unter Edit sind einige wenige Buttons ausgewählt (align, bold, italic, numbered list. etc)

Unter Toolbar Location enable resizing button mal angeklickt mal nicht

Ich bin als Admin eingeloggt: Muss ich dennoch Rechten vergeben?
Ich habe einen Comtent Type mit Text / Textarea angelegt

Trotzdem erscheint kein Editor:

Wie gesagt, wahrscheinlich sehe ich den Wald vor Lauter Bäumen nicht,
hat jemand eine Idee, wie ich meinen Blick richtig ausrichten kann?

Danke vorab

Matthias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo an alle, vielen Dank

Eingetragen von janiundcaroundsteffi (3)
am 17.06.2010 - 10:36 Uhr

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Ratschläge. Leider hat es immer noch nicht geklappt, das Modul von unserem Serverzugang zum Laufen zu bringen. Daher haben wir das Ganze über einen anderen Server gelöst.

Trotzdem nochmals vielen Dank.

Jani, Caro und Steffi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247864
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association