Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie Module korrekt updaten?

Eingetragen von paxman (21)
am 12.03.2007 - 11:50 Uhr in
  • Module

Hallo Drupalianer,

nachdem ich mich in letzter Zeit mit Joomla! etwas herumgärgern musste, hab ich mir testhalber mal Drupal installiert. Ohne Module fand ich das System zuerst etwas arg mager, aber nachdem ich mir jetzt die letzten 14 Tage alle möglichen Module angesehen habe, bin ich von Drupal immer mehr begeistert.

Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass zwangsläufig wenigstens ein paar Modul-Updates eingespielt werden müssen.

Bisher habe ich auf meinere Seite noch keinen Content, aber wie ist das, wenn z.B. später Inhalte da sind und ich eine neue Version vom CCK oder Views einspiele? Sind da meine ganzen Einstellungen weg, bzw. sind die Daten in der Datenbank noch kompatibel?
(Das man vorher ein Update der Dateien und der Datenbank macht ist klar!)

Wie geht man korrekt bei einem Modul-Update vor?

Danke & Grüße,
Werner

‹ Bildtitel Panels:Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Update

Eingetragen von rokr (593)
am 12.03.2007 - 23:46 Uhr

Grundsätzlich:
- Mach ein Backup
- Spiele das neue Update ein
- Update der Datenbank
- Test

Soweit ich weiß, wird die Integrität sichergestellt. Ob das für alle erdenklichen mit CCK erstellten Inhalte gilt, kann ich dir jedoch nicht sagen.

Link: Installing and Updating CCK

Grüße, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Drupal 5 schmeisst man

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 13.03.2007 - 13:57 Uhr

Bei Drupal 5 schmeisst man alles, was man selbst installiert, in das sites/ Verzeichnis (bei mir z.B. sites/all/modules oder sites/all/themes). Bei Drupal 4 kam das noch mit zu den Drupal Core Modulen direkt in den module/themes Ordner, da war es dann schon schwer auseinanderzuhalten, was man denn nun genau wie updaten musste.

Bei Drupal 5 ziehe ich mir einfach alle Tarballs neu, und ersetze dann das sites/all Verzeichnis auf dem Server komplett. Danach wird update.php aufgerufen und fertig. Das klappt dann meistens - wenn die neuen Module keine Bugs haben. Bisher ist mir nur das Smileys-Modul hoppsgegangen, das ich dann manuell neu installieren musste.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ähmm ...

Eingetragen von klausi (76)
am 13.03.2007 - 14:11 Uhr

... da muß ich jetzt doch auch mal antworten:

ich teste zwar bisher immer noch nur lokal, aber bei meiner "Drupal 5.1"-Installation habe ich die Module in den Modulordner (...drupal/module) gepackt und das funktioniert ganz prima!?

Ein etwas Verwirrter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klar funktioniert das ganz

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 13.03.2007 - 18:04 Uhr

Klar funktioniert das ganz prima. Aber bei Drupal 5 kannst du die Module eben auch nach sites/deineseite, oder nach sites/all packen. Vorteil gegenüber dem "offiziellen" Modul-Ordner ist eben, daß du immer genau weißt, was denn nun zum Drupal 5 Grundpaket gehört, und was du von Hand selbst nachinstalliert hast. Es macht (imho) auch beides, also sowohl den Drupal Core selbst als auch die eigenen Module einfacher zu updaten, wenn man nicht alles zusammen gemischt in einen Ordner schmeisst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Frostschutz, danke,

Eingetragen von paxman (21)
am 13.03.2007 - 20:37 Uhr

Hi Frostschutz,

danke, bisher habe ich das auch so gemacht wie Du, aber mich wundert es, wenn ich die update.php aufrufe und dann auf "select version" klicke, bei jedem Modul nur "no updates available" steht. Oder muss man da in den Drop-Down Menüs noch was auswählen?

Bisher habe ich noch keinen content auf meiner Testseite und es gab keine Probleme, wenn ich einfach nur auf "update" geklickt habe ... aber irgendwie kommt mir das zu einfach vor und ich hab Angst das es mir nachher den Content komplett zerhaut.

Danke,
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Hi Frostschutz,

Eingetragen von rokr (593)
am 13.03.2007 - 21:03 Uhr
paxman schrieb

danke, bisher habe ich das auch so gemacht wie Du, aber mich wundert es, wenn ich die update.php aufrufe und dann auf "select version" klicke, bei jedem Modul nur "no updates available" steht.

Dann ist kein Update nötig.

Grüße, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die 'Select version'

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 13.03.2007 - 22:15 Uhr

Die 'Select version' solltest du nicht anfassen, es sei denn du weisst, was du tust. Nicht jedes Modulupdate braucht auch die update.php - sondern nur, wenn die neue Version des Moduls auch irgendwelche Änderung an der Datenbank braucht. Da du das vorher nicht weißt, mußt du trotzdem jedesmal update.php aufrufen und durchlaufen lassen. Schaden tut es nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah, jetzt hab ich es

Eingetragen von paxman (21)
am 14.03.2007 - 00:18 Uhr

Ah, jetzt hab ich es verstanden!

Vielen Dank an alle!

Grüße,
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 23 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association