Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Referenzierte Inhalte nicht anzeigen

Eingetragen von torfnase (1523)
am 05.07.2010 - 00:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Liebe Drupal Gemeinde,

ich habe zwei Inhaltstypen definiert, nennen wir sie Inhalt_A und Inhalt_B.
Inhalt_B enthält eine Beitragsreferenz auf einen Beitrag von Inhalt_A.

Wenn ich mir jetzt eine Node vom Inhalt_B anzeigen lassen, dann wird unten immer auch der referenzierte Beitrag von Inhalt_A mit angezeigt.

Kann man das irgendwie beeinflussen...
Optimal wäre eine Lösung, bei der ich von dem referenzierten Beitrag nur ein paar Felder anzeigen lassen könnte...

Ob es da wohl eine Lösung gibt, oder sehe ich den Wald nur vor lauter Bäumen nicht ?

Liebe Grüße :-)

‹ Alternative zu drush ohne shell [gelöst]Formatierung der Post ist weg nach Anwendung von phpbb2drupal integration ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du einen Node vom Typ B

Eingetragen von Exterior (2903)
am 05.07.2010 - 02:00 Uhr

Wenn du einen Node vom Typ B anlegst und in diesem Node mittels eines Nodereference-Feldes einen anderen Node vom Typ A referenzierst und dir dann den Node von Typ B anschaust, bekommst du den referenzierten Node auch noch ausgegeben? Das dürfte eigentlich nicht sein bzw. ist sehr ungewöhnlich. Passiert dies bei der ganz normalen Node-Ansicht oder bei etwas speziellem (View o.Ä.)?

Hast du evtl. mal einen Screenshot?

Falls du allerdings die Anzeige meinst, dass dort z.B. steht "Nodereferenz: Mein Referenz-Node", dann geh' mal zu den Einstellungen des Inhaltstyps (da, wo du auch neue Felder hinzufügst etc.) da hast du oben einen Reiter namens "Felder anzeigen", dort drauf klicken und dann bei deinem Nodereference-Feld einen Haken bei "Ausschließen" setzen (bzw. bei beiden Malen "Ausschließen", einmal für Teaser und einmal für Vollansicht).

Wegen der Ausgabe bestimmter Felder:
Du kannst in der node.tpl.php (bzw. node-typ_b.tpl.php, also eine Inhaltstyp-spezifische node.tpl.php) das Node-Reference-Feld auslesen, damit das entsprechende Node-Objekt laden und die gewünschten Felder ausgeben, z.B. so:

<?php
//das mus bei print $content ausgeführt werden, wie genau du die Ausgabe machen willst, rein optisch etc. bleibt dir überlassen

//Damit liest du die Node-ID des referenzierten Nodes aus:
$node_id = $node->field_node_referenz-feld['0']['nid'];

//Damit wird der entsprechende Node geladen:
$new_node = node_load($node_id);

//Jetzt kannst du beliebig die gewünschten Felder des referenzierten Nodes ausgeben:
print $new_node->field_mein_erstes_feld;
print
$new_node->field_mein_zweites_feld;
print
$new_node->field_mein_xtes_feld;

?>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke schön für deine

Eingetragen von torfnase (1523)
am 05.07.2010 - 12:28 Uhr

Danke schön für deine ausführliche Antwort...

in der Tat hatte ich bei der Felderdefinition in beiden Fällen (Anrisstext und vollständiger Beitrag) immer angegeben: vollständiger Beitrag ausgeben,
deswegen wurde auch die ganze referenzierte Node unten noch einmal ausgegeben.

Ich habe es jetzt geändert und alles ist in Butter :-)
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association