Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Navigation

Eingetragen von Anonymous (0)
am 16.09.2005 - 16:11 Uhr in
  • Module

hi,

also bin ziemlicher newbie udn bis jetzt habe ich mir aich alles erlesen können aber jetzt bin am ende meiner kräfte!

1. warum werden meine primärlinks nicht im ich nenns mal "hauptframe" angezeigt, sondern in nem neuen fenster?
2. gibts module wie gästebch oder privatemessages auch auf deutsch?
3. habe o.g. module installiert aber jetzt steht in meiner navigationsleiste "my guestbook (0)" oder "view inbox (0)", kannich das nich ändern in z.b. meine nachrichten etc...

wenn jemand das wüsste wär´s schon mal einen enormen schritt nach vorn für mich.

danke schon mal im voraus

‹ Drupalcenter Forum nicht valides modul sitemenu ! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hauptframe

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 16.09.2005 - 16:18 Uhr

1. Bitte einen Link dazu
2. nein
3. /admin/locale/string/search

Dort das gewünschte Wort oder Zeichenkette suchen und dann ersetzen.
Bei manchen Modulen ist dies auch direkt in der *.module eingetragen, dann direkt dort ändern mit einem Texteditor.

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1. mach das mit xampp auf

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:24 Uhr

1. mach das mit xampp auf meinem rechner. daher leider kein link, hab einfach ne html seite als primärlink gemacht und den hat er dann in nem neuen fenster geöffnet...
2. aha
3. wo finde ich dieses /admin.....?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erläuterungen

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:38 Uhr

ein Modul in Drupal muss nicht in deutsch vorhanden sein mit dem locale.Modul kann man (theoretisch) alle Texte für sich übersetzen

locale Modul aktivieren

url_deiner_seite/admin/modules --> hier ein Häkchen beim Modul "locale" setzen

Übersetzungen erzeugen/importieren geht via

url_deiner_seite/admin/locale

nach bestimmten englischen Wörtern suchen und diese übersetzen

url_deiner_seite/admin/locale/string/search

Hinweis : falls du clear urls nicht angeschaltet hast musst du die urls mittels

url_deiner_seite/?q=admin/locale/string/search

aufrufen (glaub ich zumindest, arbeite selten ohne clear urls)

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also kann ich das garnicht

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:42 Uhr

also kann ich das garnicht alles auf meinem rechner (offline sozusagen) machen mit dem admin/....
hab vergessen zu fragen, also ich hab das ja jetzt alles mit xampp gemacht und eingerichtet. wennich das jetzt genauso auf meinen webspace übertragen will, wie mach ich das? datenbank kopieren oder wie?!

wie bearbeite ich aber jetzt z.b. die startseite (also diese englische einleitung von drupal). das hab ich zum verrecken nicht gefunden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die Startseite bleibt

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:48 Uhr

die Startseite bleibt solange bestehen, bis du selbst Inhalt erzeugt hast (mittels create content)

hast du denn schon das was die Startseite dir erzählt gemacht ?

Zitat:

Welcome to your new Drupal-powered website. This message will guide you through your first steps with Drupal, and will disappear once you have posted your first piece of content.

The first thing you will need to do is create the first account. This account will have full administration rights and will allow you to configure your website. Once logged in, you can visit the administration section and set up your site's configuration.

Drupal comes with various modules, each of which contains a specific piece of functionality. You should visit the module list and enable those modules which suit your website's needs.

Themes handle the presentation of your website. You can use one of the existing themes, modify them or create your own from scratch.

We suggest you look around the administration section and explore the various options Drupal offers you. For more information, you can refer to the Drupal handbooks online.

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

klar hab ich das gemacht

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:54 Uhr

klar hab ich das gemacht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: also kann ich das garnicht

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 16:58 Uhr
Flobolous schrieb

also kann ich das garnicht alles auf meinem rechner (offline sozusagen) machen mit dem admin/....

ok dann müßtest du eigentlich - sofern du eingeloggt bist - eine Linkliste zum Thema admin sehen

wenn du alles auf deinen Webspace übertragen willst, brauchst du tatsächlich nur die Datenbank und das Drupalverzeichnis selbst kopieren

weitere Fragen bitte an deinen Provider stellen, der ist schließlich für so einen Support da :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: also kann ich das garnicht

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 17:04 Uhr
micha_1977 schrieb
Flobolous schrieb

also kann ich das garnicht alles auf meinem rechner (offline sozusagen) machen mit dem admin/....

ok dann müßtest du eigentlich - sofern du eingeloggt bist - eine Linkliste zum Thema admin sehen

wo denn? hab auf deutsch umgestellt, und en anderes theme, meinst du verwalten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

… jap

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 17:09 Uhr

... jap "verwalten"

:-)

MfG Micha
- work in progress mit Langmi.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gut dann kommt da

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 17:11 Uhr

gut dann kommt da einstellungen, menü, kommentare etc.... aber nix mit search und so was su oben gesagt hast.
is das vllt unter module?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Erläuterungen

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 17:14 Uhr
micha_1977 schrieb

locale Modul aktivieren

url_deiner_seite/admin/modules --> hier ein Häkchen beim Modul "locale" setzen

ich dachte es wäre klar das "modules" im englischen dasselbe ist wie "Module" im deutschen
;-)

...so ab hier übernimmt Holger oder so, ich hab nämlich keine Erfahrungen mit der deutschen Version von Drupal, ich verweigerte bisher einfach die Installation :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inhalt erzeugen

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 16.09.2005 - 18:24 Uhr

Etwas verworren dieser Beitrag...

Also grundsätzlich ist eine lokale Installation zB mit XAMPP auch nicht anders im Handling als wenn du Drupal online nutzt, nur die Pfade sind halt anders, zB http://localhost/apachefriends/xampp/drupal/index.php
Das kommt darauf an wo auf deinem Rechnersystem das Drupal installiert ist.

Nach der Erstinstallation siehst Du zunächst wie micha schon sagte eine englische Kurzanleitung die ansich nichts anderes sagt als das Du zuerst einmal den user/1 anlegen sollst der dann der Administrator ist.
Da du bei Xampp vermutlich kein lokalen Mailserver betreibst lasse die email auf me@localhost und einfach einen Namen und ein Passwort eintragen... dann absenden und sofort dann unter Mein Konto /user/1/edit das Passwort neu eintragen.

Dann am besten zuerst wie Micha sagte zu Administer -> Modules gehen und dort Localisation aktivieren, sofern du Drupal in deutsch willst.

Dann die Sprachdatei einspielen wie auf http://www.drupalcenter.de/node/21 schon beschrieben.

Dann die benötigten Module unter Verwalten -> Module aktivieren.

Dann unter Verwalten -> Zugriffskontrolle erstmal eine Rolle für den Administrator anlegen, User und Gast sind schon da.

Danach die Berechtigungen dort jeweils für jedes Modul einstellen.
Eigentlich sind die Hinweise dort dann selbst erklärend.

Wenn das erledigt ist Gehe auf Inhalt erzeugen und wenn du zB das Story-Modul aktiv hast kannst du nun einen ersten Artikel schreiben.
Diesen dann mit dem Haken *Auf der hauptseite veröffentlichen* versehen. Nun ersetzt das system automatisch den vorher englischen Text durch deinen Artikel.

Zum Thema Installation findest du hier aber über die Forensuche schon etliche deutsche Beiträge und international auf http://drupal.org/handbook

So, warum bei dir nun Primarylinks in neuem fenster öffnen weiß ich grade nicht weil normalerweise ist das nicht so, welches Theme nutzt du denn und ist es original oder modifiziert?

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen dank holger, alles

Eingetragen von Flobolous (nicht überprüft) (0)
am 16.09.2005 - 20:52 Uhr

vielen dank holger,
alles was du erwähntest habe ich so gemacht :-)
das mit den primärlinks... moment idee....nee hat nich gefunzt. der öffnet die immer in nem neuen fenster. benutze das original theme box_cleanslate.
aber wie ich zb die shoutbox auf deutsch ändere weiss ich immer noch nicht!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250017
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association