Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Imagecache [function.mkdir]: Permission denied

Eingetragen von etron777 (79)
am 07.07.2010 - 20:27 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich bekomme zeitweise diese Fehlermeldung
Eine Fehlfunktion kann ich bisher nicht erkennen.

warning: mkdir() [function.mkdir]: Permission denied in /..../webshop/sites/all/modules/imagecache/imagecache.module on line 555.

Der Fehler tritt bei imagecahce in Verbindung mit ubercart Funktionen auf.
Wie kann ich, herausfinden welches Verzeichnis hier erstellt werden soll, oder gibt es einen gängigen Verzeichnisbaum, den ich für imagecache vorab erstellen kann?
ich lasse mir eine mail schicken ;-)
mail('test@mail.com','directory created: '.$dir, 'see headline');

Viele Grüße Knut

Lösung siehe unten

‹ Bildbeschreibung bei Lightbox Alte Datefields automatisch löschen mit Rules ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Issue Queues sind dein Freund

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.07.2010 - 10:34 Uhr

http://drupal.org/node/252955

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch'n Freund ;-)

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 08.07.2010 - 13:28 Uhr

"Without clean URLs ImageCache doesn't create folders or images"

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibts noch mehr Freunde?

Eingetragen von etron777 (79)
am 08.07.2010 - 15:16 Uhr

Hallo zusammen,
clean urls sind an, alte Einträge gelöscht
die Rechte auf schreiben gesetzt und trotzdem kommt dieser Fehler.

Viele Grüße Knut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist du den Thread

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.07.2010 - 15:21 Uhr

Bist du den Thread durchgegangen? Dort wird auch von owner und group berichtet: http://drupal.org/node/252955#comment-1151305
Du hast nicht erwähnt, dass du das gemacht hast. Geh bitte alles im Thread durch und frag erst dann weiter nach Hilfe. Dort ist auch ein Troubleshooting Guide verlinkt.

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doch habe ich, eventuell muss

Eingetragen von etron777 (79)
am 08.07.2010 - 17:01 Uhr

Doch habe ich,
eventuell muss ich noch sagen dass es ein normaler Webspace ist, also ohne Konsolenberechtigung.
Sprich es sind nur FTP Zugriffe möglich. Die mitgelieferte Htaccess vom Root bringt auch nur einen Fehler 500, derzeit ist nur der rewrite Part aktiv, dann funktioniert es. Php Einstellungen kann ich wahlweise für jedes Verzeichnis (teilweise, ca 60 Stück ändern). Es wäre gut mal irgendwo eine PHP Liste zu finden wo drin steht was wie eingestellt werden sollte.
Zusätzlich kann ich den Eigentümer zwischen wwwrun und FTP wechseln, das hat aber alles nichts gebracht.
nachdem ich mir die Fehlermeldungen (wie oben geschrieben) zusenden lasse habe ich Stück für Stück die Verzeichnisse angelegt.

Nun habe ich schon lange keine Fehlermeldung mehr bekommen.

eventuell hat sich das Problem so gelöst ...

Viele Grüße Knut

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls du bei 1&1 bist schau

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.07.2010 - 17:05 Uhr

Falls du bei 1&1 bist schau mal in diesen Thread: http://www.drupalcenter.de/node/7968

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1&1

Eingetragen von etron777 (79)
am 08.07.2010 - 18:52 Uhr

Nein da bin ich nicht,
habe 128Mb memory limit und wie geschrieben die Möglichkeit ca 60 PHP Einstellungen selber für jedes Verzeichnis extra einzustellen.
Nur was ich wie Einstellen soll habe ich bisher nur in Bruchstücken gefunden.

Auskommentiert aus der .htaccess ist:

# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
#Options -Indexes

# Follow symbolic links in this directory.
#Options +FollowSymLinks

# Set the default handler.
DirectoryIndex index.php

und die "# Override PHP settings." Sobald die in der htaccess sind gibt es den 500 Fehler

die Werte kann ich aber selber setzten (Ausnahme mbstring.http_input, mbstring.http_output die stehen auf pass) was ich gerade gemerkt habe dass magic_quotes_gpc auf 1 war.

Das habe ich gerade geändert.

Was mir noch aufgefallen ist, dass in diesen Verzeichnissen Bilder sind die wwwrun gehören also dem Apachen und Bilder die dem FTP user gehören.
Die Fehlermeldungen erscheinen seit dem manuellen Erstellen der Verzeichnisse nicht mehr.
Eventuell ist das auch ein Problem zwischen FTP und Apache rechten gewesen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst

Eingetragen von etron777 (79)
am 13.09.2010 - 17:31 Uhr

Ich kann bei meinem Provider bei dem gesamten Verzeichnisbaum den Eigentümer entweder als FTP oder WWWRun einstellen.
Den gesamten Zweig /sites/default/files habe ich nun auf wwwrun gestellt und seit dem gibt es keine Probleme mehr.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association