Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform: Empfänger über Terms angeben

Eingetragen von majorbenks (144)
am 12.07.2010 - 14:45 Uhr in
  • Module

Das Webform kann ja mit dem Terms-Modul Felder via GET oder POST übergeben, bzw. im Webform dann als hidden-Feld einfügen. (z.B. so: %get[Schlüssel])

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass man via dem GET eine Emailadresse übergibt und dass das Webform dann an diese Emailadresse versendet wird? Also quasi irgendwie die Empfängeradresse als %get[email] übergeben oder so.

‹ Fehlermeldung beim Ausführen von phpbb2drupal [gelöst] :: Link von übersetzten Seiten ermitteln ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spamgefahr

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 12.07.2010 - 16:58 Uhr

Du willst also im Formular eine beliebige E-Mail-Adresse angeben, an die das Formular dann verschickt wird? Damit würdest du Spammern Tür und Tor öffnen. Ich glaube nicht, dass das geht - oder gehen sollte ;-)

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja stimmt, so kann man es

Eingetragen von majorbenks (144)
am 13.07.2010 - 13:31 Uhr

Ja stimmt, so kann man es sicher nicht lösen. (und sollte man es auch nicht lösen können, da hast du völlig recht)

Eigentlich möchte ich, dass ein Benutzer auf möglichst einfache Weise ein Webform erstellen kann. Deshalb wollte ich ein Standartwebform machen und dann die Email des Benutzers einfach per GET übergeben. Aber das ist natürlich Unsinn.. Habe das webform_associate gefunden, aber das läuft nicht richtig und der Benutzer muss das Webform trotzdem noch komplett selber erstellen. Gibt es dazu irgendeine Vereinfachung?

Konkret soll ein angemeldeter Benutzer ein Angebot erfassen können. (Node mit einigen CCK-Feldern). Nun soll er eine Anmelde oder Interessenten Webformular dazu erstellen können, damit jemand anders ihm über dieses Webformular ein Email mit bestimmten Angaben schreiben kann. Mir fehlt diese Verbindung zwischen dem Node und dem Webform oder besser gesagt, ich brauche eine Art automatisches Webform (z.B. über ein Template) für einen Node.

Vielleicht könnte man es auch so beschreiben: Vorgefertigte Webforms (wie Nodetypen oder Templates) werden an einen beliebigen Node angehängt.

Weiss dazu jemand eine Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kommentare

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 14.07.2010 - 07:21 Uhr

Spannende Fragestellung. Die klassische Möglichkeit, einzelne Nodes mit anderen Inhalten zu verknüpfen, sind Kommentare. Ich würde also versuchen, die Kommentarfunktion zu nutzen und ggf. "aufzubohren" um sie flexibler zu gestalten. Guck dich doch mal unter den einschlägigen Modulen um (z.B. "Node Comment", mit dem du beliebige Inhaltstypen zu Kommentaren machen kannst).
(Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)

Die E-Mail-Funktion könntest du dann über eine entsprechende Benachrichtigung beim Erstellen des Kommentars realisieren oder über einen Workflow mit Triggers/Actions (und/oder Rules).

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aber ein Kommentar kann keine

Eingetragen von majorbenks (144)
am 15.07.2010 - 12:56 Uhr

Aber ein Kommentar kann keine einzelnen Felder haben, so wie Webforms, oder? Beim Kommentar hat man ja nur ein Titelfeld und ein Textfeld. Ich brauche aber noch einige Felder mehr. z.B. Name/Vorname und so. Geht das auch mit Kommentaren?
Ausserdem müsste ich die Kommentare dann sicher ausblenden - schliesslich soll das nicht von jedem gesehen werden.. Aber das liesse sich vielleicht mit den Rechten machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul '"Node Comments"

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 15.07.2010 - 14:15 Uhr
Frank Ralf schrieb

(z.B. "Node Comments", mit dem du beliebige Inhaltstypen zu Kommentaren machen kannst).

http://drupalmodules.com/module/node-comments

Zitat:

With this module comments can be full nodes. This opens the door for CCK types to be comments, for comments to have uploaded files, taxonomy, revisions, and anything else that comes from the goodness of nodeapi.

(Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)

Ansonsten würd' ich doch mal in Richtung Workflow recherchieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
  • Wie Node-Zugriffsrechte performant ermitteln?
  • Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Images aus WebDAV/Nextcloud einbinden
  • Nach Upgrade von DR7 nach DR8: Statt Nutzernamen werden im Kopf von Nodes alle Angaben zum Nutzer gezeigt
  • [gelöst] Rechtefrage
  • Image Link Formatter für Drupal 8
Weiter

Neue Kommentare

  • Wenn ich in der styles.css
    vor 46 Minuten 41 Sekunden
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 4 Stunden 3 Minuten
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 6 Stunden 48 Minuten
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 7 Stunden 44 Minuten
  • Es hängt auf jeden Fall von
    vor 9 Stunden 55 Minuten
  • >Issues Oh, das wusste ich
    vor 10 Stunden 15 Minuten
  • Du kannst ja auch bei den
    vor 12 Stunden 57 Minuten
  • Hallo. Danke für den Tipp.
    vor 14 Stunden 21 Minuten
  • Ich möchte jetzt gar nicht
    vor 17 Stunden 43 Minuten
  • Bau dir doch einen View, und
    vor 1 Tag 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243382
Registrierte User: 18523

Neue User:

  • webazubi
  • experte-fuer-wunder
  • Kolbeck

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8767
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3784
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association