Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

iCal Feed exportiert Termine nur bis 31.12. Keine jahresübergreifenden Einträge in einer Datei möglich

Eingetragen von Benki (21)
am 13.07.2010 - 15:59 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich benutze iCal-Feed um einen Kalender zu exportieren, der dann im Outlook abonniert werden kann. Das funktioniert auch ganz hervorragend. Allerdings nur immer innerhalb eines Jahres. Das Modul stellt einen Link zur Verfügung, der die Jahreszahl beinhaltet "../ical/2010?tid[]=0815" Wenn ich die Jareszahl in 2011 ändere, erstellt er brav eine Datei mit allen Terminen für 2011. Ich möchte allerdings eine Jahr-unabhängige Datei anzapfen, ansonsten nutzt mir nach dem 31.12. die Abofunktion des Outlooks nichts mehr und ich müsste den Kalender löschen und den 2011er nehmen.

Das Weglassen der Jahreszahl führt zu einer leeren Datei.

Hat jemand einen Tipp?

Danke vorab!

‹ Menu Block Split Bootstrap Umgehung für Ajax-Responder ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zeitlose iCal-feeds mit Views

Eingetragen von C_Logemann (823)
am 17.07.2010 - 12:47 Uhr

Hallo Benki,
ich nehme an, daß Du das Calendar-Modul als Views-Erweiterung nutzt? Die Lösung Deines Problemes erfordert ein vertieftes Verständnis des Views-Moduls und auch der Drupal Menu-API folgt, auf die Views hierbei aufbaut.

Der Standard-iCal-Link, den Du standardmäßig anzeigen lassen kannst, verändert sich durch den derzeitig angezeigten Kalenders. Dieser wiederum setzt sich durch die für Deinen Kalender verwendete Handhabung von Argumenten in Kombination der iCal-Pfad-Einstellungen in Deinem iCal-Display dieses Views.
Dein Pfad-Beispiel mit "../ical/2010?tid[]=0815" sieht auch nicht nach der Standard-Argument-Verwaltung von Views aus.

Das Erzeugen eines iCal-Feeds, der z.B. nur Beiträge eines Terms und/oder einer Organic Group usw. anzeigt, aber dafür Zeit-Neutral ist, erfordert eine Einstellung, die vor allem das Zeit-Argument in der Reihenfolge nach hinten stuft, damit es ausgelassen werden kann während die anderen Argumente noch verarbeitet werden.
Also in Deinem Fall muss dein Taxonomy-Argument vor dem Zeit-Argument kommen. Angenommen, Du hast sonst kein weiteres Argument, dann kannst Du einen dynamischen Pfad konstruieren z.B. in Form von "calenderfuerterm/%". Dieser View kann aber mit einem Zeit-Argument dahinter "icalenderfuerterm/0815/2010" auch ein sinnvolles Ergebnis liefern. Dies automatische Anzeige als "zeitloser" iCal-Link erfordert dann evtl. etwas PHP z.B. im Bereich unter Deinen Views, um dymamisch die Term-ID einzubinden.
Bei Konstruktionen mit mehreren Argumenten und Pfaden in Form von calenderfuerterm/%/%/ical/% usw. erfordern sowohl eine komplexere Erzeugung sinnvoller Links, als auch evtl. komplexere Argument-Einstellungen per PHP usw.

Ich hoffe, ich konnte einen hilfreichen Ansatz zur Problemlösung liefern.

Viel Erfolg,
Carsten

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c_logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Management

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 11 Minuten 6 Sekunden
  • Gelöst
    vor 32 Minuten 55 Sekunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 38 Minuten 11 Sekunden
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 2 Stunden 13 Minuten
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 13 Stunden 23 Minuten
  • Helmi schrieb Hi
    vor 17 Stunden 21 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 21 Stunden 2 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 21 Stunden 20 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 22 Stunden 32 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 1 Tag 18 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • schmittrich
  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association