Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Suche Gallerie Modul, welches die Bilder eines Ordners innerhalb von drupal anzeigt...

Eingetragen von marco (36)
am 15.07.2010 - 14:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

ich bräuchte eine Gallerie/ein Modul mit welchem ich sage...

Menülink "Gallerie 1!" soll auf den Ordner "sites/all/images/gallery1" abzielen und alle sich in diesem Ordner befindlichen Bilder nach einem bestimmten muster als Gallerie anordnen. Weiterhin sollte es mit Lightbox funzen.

Das gleiche gillt dann für Menülink "Gallerie 2"

etc.

Hat jemand eine Ahnung ob das umzusetzten ist? Da ich viel fluktuation der Bilder haeb, wäre es leichter für mich, die kurzehand per FTP in entsprechenden Ordner hochzuladen und die Sache wäre durch.

Vielen Dank und rechlich Grueße

Marco

Ach so, beim Tippen hat mich gerade interessiert, welchen WYSIWYG Editor Drupalcenter nutzt? Weiß das einer spontan?

‹ [gelöst] für jeden Benutzer ein eigenes FileField Verzeichnis Fehlermeldung beim Ausführen von phpbb2drupal ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

marco schrieb Ach so, beim

Eingetragen von Thoor (3678)
am 15.07.2010 - 14:14 Uhr
marco schrieb

Ach so, beim Tippen hat mich gerade interessiert, welchen WYSIWYG Editor Drupalcenter nutzt? Weiß das einer spontan?

Ist kein WYSIWYG ... es ist der kleine und feine BuEditor!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Module Brilliant Gallery

Eingetragen von Enno (168)
am 15.07.2010 - 15:08 Uhr

Das Module Brilliant Gallery scheint genau das zu koennen was du suchst.

Drupal maßgeschneidert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also bei den Galerie-Modulen

Eingetragen von Exterior (2903)
am 15.07.2010 - 15:17 Uhr

Also bei den Galerie-Modulen fällt mir spontan nur eines für diesen Zweck ein: Fast Gallery

Damit kann man die Bilder per FTP hochladen und daraus erstellt Fast Gallery dann Galerien. Wäre evtl. das richtige für deine Wünsche. Andere Module, die nach diesem Prinzip arbeiten, kenne ich nicht (was aber nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Allerdings habe ich schon mehrmals alle Ergebnisseiten bei der Modul-Suche nach "Gallery" oder "Galerie" durchgearbeitet und bisher ist mir wie gesagt nur Fast Gallery mit dieser Funktion aufgefallen.)

Auf Rapslis Blog kannst du dich auch mal umschauen, der hat das Modul geschrieben.

PS: Da fallen mir gerade noch zwei Dinge ein:
Das Image-Modul kann aus allen Bildern, die in einem bestimmten Verzeichnis liegen, eine Galerie erstellen. Die Bilder werden dann an eine andere Stelle verschoben. Aber man könnte damit die Bilder per FTP in das Verzeichnis laden und dann bei Image daraus eine Galerie machen. Und das kann man ja so oft machen, wie man will. Dazu muss Image Import aktiviert sein (gehört zum Image-Modul dazu)

Außerdem kann man ja evtl. eine externe Galerie einbinden, z.B. mit dem Gallery-Modul, damit wird Gallery2 von Menalto eingebunden. Man fügt die Bilder also nicht direkt in Drupal ein, sondern in Gallery2 und verbindet beide Softwares über das Gallery-Modul. Vielleicht kann man bei Gallery2 Bilder per FTP hochladen, keine Ahnung, war nur so eine Idee, kann man sich ja mal anschauen.

Edit:
Stimmt, Brilliant Gallery könnte auch funktionieren, die habe ich noch nie getestet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke an euch...

Eingetragen von marco (36)
am 15.07.2010 - 17:03 Uhr

ich schaue mir erstmal brilliant gal an. sieht erstmal gut aus.

ich habe die gallery 2 lösung auch versaucht, aber damit bin ich ein wenig gescheitert. ich finde es auch zu aufwenfdig dort eine gallerie zu "bauen".

Über Photoshop Lightroom habe ich nachgedacht, dort kannst du schöne gallerien erstellen und auch gut verwalten. Der export funktioniert dann per Knopfdruck direk auf den Server, das wäre schonmal einfach und die gallerie wäre da und muesste nur noch mit einem menüüunkt verknüpft und eingebunden werden.

Und dort bin ich dann gescheitert, mittels Iframe hat das einbinden zwar gefunzt, aber größe und breite war müßig einzustellen.

Habt ihr ne Idee evtl. das "schöner" einzubinden?

Danke für eure aufmerksamkeit.
marco

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 33 Minuten 16 Sekunden
  • Das mache ich immer mit
    vor 9 Stunden 19 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 9 Stunden 58 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245943
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association