Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

wie wird das Profilmenü zusammengesetzt?

Eingetragen von alex01 (105)
am 29.07.2010 - 20:30 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Guten Abend

Ich bin gerade beim erstellen eines Mehrschichtigen Profils mit mehreren Modulen.
Soweit so gut.

Was ich wissen wollte wie/woher sich die einzelnen anklickbaren Bereiche zusammensetzen.
Gemeint ist da zb.: Anzeigen, Bearbeiten, Nachrichten, Gästebuch,...

Woher kommt dieses "Menü"? Und wie kann ich dieses "Verändern"?
Geht das nur wenn ich ein View darüber lege?

Und kann ich die Wörter "Anzeigen" "Bearbeiten" irgendwo ändern?

mfg
alex01

‹ Webform Heartbeat und Flag ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo alex01, ich kann zwar

Eingetragen von Herr Lich (109)
am 29.07.2010 - 22:45 Uhr

Hallo alex01,

ich kann zwar nichts zur Lösung/Aufklärung beitragen, bin aber ebenso brennend an der Beantwortung genau dieser Frage interessiert. Dieses überlagerte Menü irritiert doch vollkommen. Da wäre es doch viel sinnvoller, "Bearbeiten" usw in einen Block zu legen, welcher das eigentliche Usermenü (Halt die Navigation für die eigenen Einstellungen) beinhaltet.

Die Struktur bzw Logik von Drupal, Profile mit solchen Funktionen oberhalb auszustatten, kann sich mir einfach nicht schlüssig darlegen. Ich kenne es auch von keiner anderen Seite und auch bei den cms, die ich verwendete oder testweise mal probierte, gab es so etwas nicht.

Gut, wenn man diese Menüpunkte als Admin bekommt, macht es ja noch Sinn.. Aber viel schöner wäre es, wenn statt dieser (subjektiv) überflüssigen Links ein Tabfeld da wäre, das auf die angelegten Profil-Kategorien ausgerichtet wäre. Hier würde man dem Nutzer/Betreiber viel Arbeit abnehmen, dieses gleich als Core-Funktion zu implementieren.

Hoffen wir mal, daß jemand eine schnelle und nachvollziehbare Lösung anbieten kann.

Gruß
Rainer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn euch das

Eingetragen von wla (9210)
am 30.07.2010 - 00:05 Uhr

Wenn euch das Navigations-Menü nicht gefällt, die Geschmäcker sind halt verschieden, solltet ihr die Menüpunkte, die ihr brauchen wollt, in ein eigenes Menü packen. Dieses Menü in die entsprechende Region schieben und das Navigationsmenü über die Blockkonfiguration nur noch für den Admin anzeigen lassen. Dann ist euer Problem gelöst. Ist in 10 Minuten erledigt.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nicht ganz was "wir" wollten...

Eingetragen von alex01 (105)
am 30.07.2010 - 22:42 Uhr

Guten Abend

Danke für die Antwort wla, aber das war irgendwie nicht die Frage.

Wie die Navigation an sich aufgebaut ist, ist nicht schwer "herrauszufinden".
Aber was ich meinte ist wie die einzelnen punkte im "Profilmenü" selber bearbeitbar sind!

Denn diese sind im keinen "Menü" an sich zugänglich.

mfg
alex01

das Ende der Suche

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die kommen aus den

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 30.07.2010 - 23:09 Uhr

Die kommen aus den (Programmier)-Tiefen des Moduls, bzw verschiedener Module. Um die Logik von Drupal in dieser Tiefe nachzuvollziehen braucht man aber Kenntnisse in PHP und einige Geduld. Die ein oder andere Vokabel in "Drupalisch" (Stichwort Hook) kann auch nicht schaden.

So ohne weiteres sind sie erstmal nicht zu bearbeiten glaube ich. Es sei denn über die Oberflächenübersetzung. Dort könntest du vielleicht nach dem String suchen und anders übersetzen...

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da kommst du mit den von

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 31.07.2010 - 08:31 Uhr

Da kommst du mit den von luzer genannten Hooks weiter, in diesem Fall hook_menu_alter. Du erstellst dann ein kleines eigenes Modul.

Schau dir mal die zugehörige Handbuchseite von drupal.org an http://drupal.org/node/483324, oder die API-Seite: http://api.drupal.org/api/function/hook_menu_alter/6

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 8 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 16 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247805
Registrierte User: 19536

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association