Unterschied ob Quellcode im Template oder Datenbank steht? Caching?

am 10.08.2010 - 09:25 Uhr in
Hallo,
mich beschäftigt eine Frage. Macht es einen unterschied ob der Quellcode im tpl. oder in der Datenbank steht? Letzteres erreicht man ja wenn man den Quellcode im Textfeld unter Inhalt->erstellen->Seite eingibt und PHP-Filter aktiviert.
Gibt es Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten? Ich denke dabei ganz besonderes ans Caching.
Danke,
gruß André
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nie mit eval() arbeiten
am 12.08.2010 - 12:57 Uhr
Hi,
wenn du PHP aus den Eingabefeldern nutzt, dann geschieht das über eval(). Das ist meist eine sehr schlechte Wahl. Wenn du Parserfehler produzierst, kommst du an die Felder nicht mehr ran und es ist auch immer ein hohes Sicherheitsrisiko.
Dateien haben den großen Vorteil in eine Versionsverwaltung eingespielt werden zu können und bilden damit mehr Übersicht und Sicherheit, die du auch auf diverse Systeme einfach ausrollen kannst.
Und letzten Endes solltest du Logik nie in eine .tpl Datei schreiben. Diese sollte in Modulen abgelegt werden oder in der template.php und per preprocess an die Templates weiter gegeben werden. Du hast hier ein Schichten Modell, an das du dich halten solltest. Es ist auch so gedacht, das Grafiker mit minimalem PHP die Templates erstellen und nutzen können. ein if() ist schon das höchste der Gefühle :)
Viele Grüße,
Kars-T

Hallo Kars-T, danke für
am 12.08.2010 - 21:06 Uhr
Hallo Kars-T,
danke für deinen Beitrag