Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Workflow und Trigger

Eingetragen von majorbenks (144)
am 18.08.2010 - 11:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich möchte einen simplen Workflow mit zwei States machen.
Hier das Problem: Sobald irgendein Benutzer einen Node erstellt oder ändert, soll dieser Node in State A gehen und solange in State A bleiben, bis jemand ihn exziplit in State B verschiebt. Der Node soll allein durch mehrmaliges speichern nicht in den State B gelangen.

Ich habe also einen Trigger gemacht, welcher beim speichern den State wechselt. (Was ja eigentlich falsch ist, er soll ja nur das erste Mal wechseln und nachher im State A bleiben, bis ihn exziplit jemand auf State B setzt). Komischerweise macht der Trigger aber etwas anders: Er wechselt den Zustand zweimal (laut Log) und ist so immer wieder im Ausgangszustand..

Weiss jemand wie das richtig funktioniert?
Besten Dank
Benks

‹ Passwort erforderliche Hilfe zur Installation von jquery_ui 1.7.3 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rules

Eingetragen von TobiasR (134)
am 22.08.2010 - 19:17 Uhr

Hallo Benks,

für dieses Problem würde ich Dir zum Modul Rules raten. Dort können Aktionen wesentlich besser konfiguriert werden, als mit dem Standard Trigger-Modul.

Viele Grüße,
Tobias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aktion selber erstellen mit dem Rulesmodul?

Eingetragen von majorbenks (144)
am 25.08.2010 - 19:15 Uhr

Danke für den Tipp - Das Modul habe ich bereits installiert. Aber soweit ich gesehen habe, gibt es dort keine Aktion, mit der man bei einem Event in einen spezifischen State wechseln könnte. Man kann nur einfach "in den nächsten" State wechseln. Das hilft mir aber nicht wirklich weiter.

Oder kann man mit dem Rules Modul auch eigene Aktionen erstellen? Wenn ja, wie geht das, bzw. kennt jemand ein gutes Tutorial?

Danke
Benks

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie genau sehen die "States"

Eingetragen von Exterior (2903)
am 25.08.2010 - 19:34 Uhr

Wie genau sehen die "States" denn aus? Wie sind die im Node untergebracht? Was genau meinst du damit?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe diese Frage

Eingetragen von majorbenks (144)
am 06.09.2010 - 10:42 Uhr

Ich verstehe diese Frage nicht ganz. Ich weiss nicht wie die States im Node untergebracht sind. (Kann man das irgendwie??)

Folgendes habe ich gemacht:
Unter "admin/build/workflow" einen neuen Workflow erstellt und einem Node zugewiesen, dann dem Workflow mit "add state" zwei neue States hinzugefügt. Fertig.

Muss man die States irgendwie in den Nodes verankern? Wie?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Workflow per Rules selber erstellen

Eingetragen von lorden26 (135)
am 06.09.2010 - 11:00 Uhr

Hallo,

ich hatte auch das Problem mit dem Workflow Modul es war nicht flexibel genug.
Ich habe es wieder deinstalliert und mir per Rules einen eigenen Workflow erstellt. Ich habe meiner Node eine CCK-Feld Workflow ( Textfeld mit Listauswahl ) zugefügt und dann per Rules definiert wann es die Stati wechselt.

Gruß
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt, darauf wäre ich gar

Eingetragen von majorbenks (144)
am 06.09.2010 - 12:44 Uhr

Stimmt, darauf wäre ich gar nicht gekommen. Das funktioniert natürlich, erscheint mir aber etwas umständlich. Und es ist schade, dass man so etwas "basteln" muss, nur weil das Workflowmodul nicht flexibel genug ist.

Deshalb würde es mich trotzdem noch interessieren, ob nicht doch jemand eine Idee hat, wie man das mit dem Workflow machen könnte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube du kommst

Eingetragen von lorden26 (135)
am 06.09.2010 - 12:59 Uhr

Ich glaube du kommst schneller an das Ziel es mit Rules schneller seblst zu machen als lange nach weiteren Lösungen mit Workflow zu suchen. Und Umständlich ist es auch nicht. Wie gesagt gebe deinem Inhaltstypen ein neues Text CCK Feld mit Auswahlliste. In dieser gibst Du deine zwei Stati an. Dann erstellst Du eine rule die beim ersten speichern deriner Node den Stati einstellt. Und der Zweite Stati wird dann von einem User der berechtigt ist das CCK Feld zu editieren zu dem Zeitpunk wo es sein soll per hand gesetzt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da hast du vermutlich Recht.

Eingetragen von majorbenks (144)
am 07.09.2010 - 08:07 Uhr

Da hast du vermutlich Recht. Mich hätte eigentlich nur interessiert, ob es eine Lösung gibt und ich sie einfach nicht gesehen habe oder ob es wirklich nicht geht. Aber egal. Ich habe es bereits mit deiner Lösung ungesetzt und es funktioniert prima. Danke vielmal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association