Workflow und Trigger

am 18.08.2010 - 11:41 Uhr in
Ich möchte einen simplen Workflow mit zwei States machen.
Hier das Problem: Sobald irgendein Benutzer einen Node erstellt oder ändert, soll dieser Node in State A gehen und solange in State A bleiben, bis jemand ihn exziplit in State B verschiebt. Der Node soll allein durch mehrmaliges speichern nicht in den State B gelangen.
Ich habe also einen Trigger gemacht, welcher beim speichern den State wechselt. (Was ja eigentlich falsch ist, er soll ja nur das erste Mal wechseln und nachher im State A bleiben, bis ihn exziplit jemand auf State B setzt). Komischerweise macht der Trigger aber etwas anders: Er wechselt den Zustand zweimal (laut Log) und ist so immer wieder im Ausgangszustand..
Weiss jemand wie das richtig funktioniert?
Besten Dank
Benks
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Rules
am 22.08.2010 - 19:17 Uhr
Hallo Benks,
für dieses Problem würde ich Dir zum Modul Rules raten. Dort können Aktionen wesentlich besser konfiguriert werden, als mit dem Standard Trigger-Modul.
Viele Grüße,
Tobias
Aktion selber erstellen mit dem Rulesmodul?
am 25.08.2010 - 19:15 Uhr
Danke für den Tipp - Das Modul habe ich bereits installiert. Aber soweit ich gesehen habe, gibt es dort keine Aktion, mit der man bei einem Event in einen spezifischen State wechseln könnte. Man kann nur einfach "in den nächsten" State wechseln. Das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Oder kann man mit dem Rules Modul auch eigene Aktionen erstellen? Wenn ja, wie geht das, bzw. kennt jemand ein gutes Tutorial?
Danke
Benks
Wie genau sehen die "States"
am 25.08.2010 - 19:34 Uhr
Wie genau sehen die "States" denn aus? Wie sind die im Node untergebracht? Was genau meinst du damit?
Ich verstehe diese Frage
am 06.09.2010 - 10:42 Uhr
Ich verstehe diese Frage nicht ganz. Ich weiss nicht wie die States im Node untergebracht sind. (Kann man das irgendwie??)
Folgendes habe ich gemacht:
Unter "admin/build/workflow" einen neuen Workflow erstellt und einem Node zugewiesen, dann dem Workflow mit "add state" zwei neue States hinzugefügt. Fertig.
Muss man die States irgendwie in den Nodes verankern? Wie?
Workflow per Rules selber erstellen
am 06.09.2010 - 11:00 Uhr
Hallo,
ich hatte auch das Problem mit dem Workflow Modul es war nicht flexibel genug.
Ich habe es wieder deinstalliert und mir per Rules einen eigenen Workflow erstellt. Ich habe meiner Node eine CCK-Feld Workflow ( Textfeld mit Listauswahl ) zugefügt und dann per Rules definiert wann es die Stati wechselt.
Gruß
Tom
Stimmt, darauf wäre ich gar
am 06.09.2010 - 12:44 Uhr
Stimmt, darauf wäre ich gar nicht gekommen. Das funktioniert natürlich, erscheint mir aber etwas umständlich. Und es ist schade, dass man so etwas "basteln" muss, nur weil das Workflowmodul nicht flexibel genug ist.
Deshalb würde es mich trotzdem noch interessieren, ob nicht doch jemand eine Idee hat, wie man das mit dem Workflow machen könnte.
Ich glaube du kommst
am 06.09.2010 - 12:59 Uhr
Ich glaube du kommst schneller an das Ziel es mit Rules schneller seblst zu machen als lange nach weiteren Lösungen mit Workflow zu suchen. Und Umständlich ist es auch nicht. Wie gesagt gebe deinem Inhaltstypen ein neues Text CCK Feld mit Auswahlliste. In dieser gibst Du deine zwei Stati an. Dann erstellst Du eine rule die beim ersten speichern deriner Node den Stati einstellt. Und der Zweite Stati wird dann von einem User der berechtigt ist das CCK Feld zu editieren zu dem Zeitpunk wo es sein soll per hand gesetzt.
Da hast du vermutlich Recht.
am 07.09.2010 - 08:07 Uhr
Da hast du vermutlich Recht. Mich hätte eigentlich nur interessiert, ob es eine Lösung gibt und ich sie einfach nicht gesehen habe oder ob es wirklich nicht geht. Aber egal. Ich habe es bereits mit deiner Lösung ungesetzt und es funktioniert prima. Danke vielmal