Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Lightbox 2 völlige Unwissenheit

Eingetragen von colbie (8)
am 31.08.2010 - 09:18 Uhr in
  • Module

Hi,

ich hab ein Problem mit der Lightbox (6.x-1.9). Ich bin noch ziemlich Drupal unerfahren.
Die Lightbox ist auf jeden Fall schonmal installiert und aktiviert. Jedoch weiß ich nun nicht wie es weiter gehen soll :-)

http://drupal.org/node/144471
Kennt hier zu jemand vielleicht ne gute Übersetzung?

Läuft Lightbox alleine? Habe versucht mich etwas schlau zumachen und trotz unverständnis glaube ich man braucht noch Zusatzinstallationen???
Was ist jQuery? Benötige ich das oder kann mich einfach mal jemand komplett aufklären? :-)

Ich möchte eigentlich nur 3 Bilder auf einer Seite mit einer Lightbox darstellen.
Wie geh ich vor? Wo lade ich die Bilder hoch? Wie stell ich sie rein? Sorry, aber ich hab kein Plan ...

Gruß

‹ (gelöst) Kleinanzeigen Übersicht / Kategorien wie realisieren Kostenplfichtige Useraccounts ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lightbox

Eingetragen von Caseledde (48)
am 31.08.2010 - 10:16 Uhr
Zitat:

Läuft Lightbox alleine?

Im Prinzip: Ja.

Zitat:

Was ist jQuery?

jQuery ist eine Javascript Biliothek, welche im Drupal-Core bereits vorhanden ist. Lightbox2 verwendet diese Bibliothek. Da die Version im Core nicht immer der Aktuellen entspricht empfielt sich das Modul jQuery-Update zu installieren.

Zitat:

Wo lade ich die Bilder hoch?

Hier liegt der Kern deiner Frage:

Da gibt es zunächst einmal mehrere bis viele Möglichkeiten. Daher stellt sich die Frage was genau du machen willst.

Am einfachsten kannst du deine Bilder per FTP-Client auf deinen Webspace hochladen und in deinem Text als mit HTML anzeigen. Etwa so:

<a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="my caption">click here!</a>
oder
<a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="my caption"><img src="images/image-1.jpg" alt="Mein Bild"></a>

Dies ist auch hier beschrieben.

Wenn du drei Bilder hochladen willst und diese in einem Text anzeigen möchtest, welchen du auch entsprechend editieren kannst, würde ich dir das Modul WYSIWYG zusammen mit dem CKEditor bzw. einem WYSIWYG-Editor deiner Wahl empfehlen. Zum Upload brauchst du dann noch das Modul IMCE. Lightbox muss dann noch entsprechend konfiguriert werden.

Meiner Meinung nach ist eine Lösung mit einem CCK FileField als ImageField, welches über Insert in dein WYSIWYG-Editor eingebunden wird aber eleganter.

Als nächstes stellt sich die Frage ob mit den Modulen ImageAPI und ImageCache die Bilder bearbeitet (beispielsweise skallieren oder mit Copyright-Branding versehen) werden sollen.

Du siehst es gibt diverse Möglichkeite um Bilder Anzuzeigen. Einzig und allein entscheidend ist WAS du machen willst und WIEVIEL Zeit du dafür investieren willst.

In jedenfall spielt Lightbox bei jedem dieser Möglichkeiten mit.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey Carsten, danke für deine

Eingetragen von colbie (8)
am 31.08.2010 - 12:05 Uhr

Hey Carsten,

danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort!

Habe sie jetzt nach der ersten und einfachen Methode eingebunden :-)
Kann ich die Lightbox jetzt noch personalisieren? Im Drupalsystem find ich irgendwie nur wie ich die Box aktiviere/deaktiviere.

Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe die 3 Bilder jetzt untereinander gesetzt. Wenn ich jetzt ein Bild öffne, wäre es toll, wenn man nun in dieser Box weiter klicken könnte
zum nächsten Bild. Ginge das? So muss man die Lightbox schließen und zum nächsten Bild "hüpfen". Oder ist die erste Variante dafür schlecht?

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was genau meinst du mit

Eingetragen von Exterior (2903)
am 31.08.2010 - 13:10 Uhr

Was genau meinst du mit "personalisieren"?

Übrigens lohnt es sich immer, die Readme zu lesen (z. B. im Ordner des Lightbox-Moduls), dort hättest du auch gleich herausgefunden, wie man zum nächsten Bild weiterklicken kann, nämlich mittels Gruppierung:

<a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox[gruppenname]" title="Bild 1"><img src="images/image-1.jpg" alt="Bild 1"></a>

<a href="images/image-2.jpg" rel="lightbox[gruppenname]" title="Bild 2"><img src="images/image-2.jpg" alt="Bild 2"></a>

<a href="images/image-3.jpg" rel="lightbox[gruppenname]" title="Bild 3"><img src="images/image-3.jpg" alt="Bild 3"></a>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Personalisieren

Eingetragen von Caseledde (48)
am 31.08.2010 - 13:43 Uhr

Wenn du damit das Layout meinst.

Grundsätzliche Einstellungen können unter Verwalten->Einstellungen->Lightbox2 bzw. root/admin/settings/lightbox2 vorgenommen werden. Dort kannst du unter Erweiterte Einstellungen z.B. Farbe und Animationszeiten einstellen.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich dachte unter Drupal

Eingetragen von colbie (8)
am 31.08.2010 - 13:55 Uhr

Ja, ich dachte unter Drupal müsste es etwas geben, wo ich grobe Einstellungen der Lightbox ändern kann.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, aber leider kann ich mit "root/admin/settings/lightbox2" nichts anfangen?!

Unter Verwalten finde ich keine allgemeinen Einstellungen ... liegts an meinem Anti-Admin-Status? :-)

Danke schonmal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mit dem Root war so

Eingetragen von Caseledde (48)
am 31.08.2010 - 14:04 Uhr

Das mit dem Root war so gemeint wie: Meine-Drupal-Installation.ich/admin/settings/lightbox2 (so im Browser nur das Meine-Drupal-Installation.ich gegen deine Seite austauschen). =)

Was meinst du mit Anti-Admin-Status? Du musst evtl. die Rechte um die Lightbox konfigurieren zu können an deine Rolle vergeben. Berechtigungen kannst du unter Verwalten->Benutzerverwaltung->Berechtigungen vergeben.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich nochmal

Eingetragen von colbie (8)
am 02.09.2010 - 10:02 Uhr

Eigentlich hat nun alles super geklappt.
Ich hab nur jetzt ein komisches Problem.

Wenn ich unter Drupal, die Bilder verlinke und dabei den Editor anschalte (Ihr wisst was ich meine?) dann funktioniert die Lightbox nicht mehr. Wenn danach nämlich ein
Bild angeklickt wird, dann wird der Link ohne Lightbox geöffnet. Gut, dachte ich klärt sich und ich benutze solange eben nicht den Editor.
Jetzt wollte ich die Lightbox einstellen. Wie z.B. das vorladen einer kleineren Dateigröße, falls das Bild zu Groß für das Browserfenster ist ... Da passiert das selbe. Lightbox funktioniert nicht mehr.
Weiß jemand woran das liegen könnte?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Editor

Eingetragen von Caseledde (48)
am 02.09.2010 - 10:50 Uhr

Wenn du mit 'Editor' einen WYSIWYG-Editor meinst, kann ich dir nur die Variante mit CCK, ImageFiled und Insert empfehlen.

Damit lädst du ein Bild in einem eigenst dafür vorgesehenem Formular hoch und setzt es dann in deinem Text an eine belibige Stelle.

Zusammen mit der ImageAPI und ImageCache kannst du auch diverse Dinge steuern, wie beispielsweis das physikalische herunterskalieren eines Bildes (also dass das Bild nicht nur kleiner angezeigt wird, sondern tatsächlich herunter gerechent und somit klein IST).

Ich weiß das das eine Menge Module und damit verbundene Einarbeitungszeit mit sich bringt, aber langfristig wirst du damit weiter kommen als mit händisch eingegebenen Lightbox-Klassen. Du bist einfach flexibler und kannst auch mal eben schnell etwas schreiben ohne noch ewig Nacharbeiten zu müssen, sodass das Ergebniss dann auch nach etwas aus sieht.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm blöd. Dachte ich hätte

Eingetragen von colbie (8)
am 02.09.2010 - 10:57 Uhr

Hmm blöd. Dachte ich hätte mich mit der simplen Varianten geschickt aus der Affäre gezogen. :-)

Leider versteh ich kein Wort von dem was du sagst, das Grundgerüst kommt an, aber für den Rest reicht mein Grundwissen wohl nicht. :-P

Die Seiten oder die Verlinkungen unter den mysteriösen Begriffen ist Englisch. Nicht gut ;-)
Keine Ahnung, ob du oder wer anderes vielleicht Lust hat mir die Einbindung zu erklären?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tutorials

Eingetragen von Caseledde (48)
am 02.09.2010 - 11:21 Uhr

Das ist dann doch ein wenig viel, dir das alles zu erklären. Da müstest du dich schon grundsätzlich selber drum kümmern, also dich über die oben genannten Module zu informieren. Es gibt da auch deutsche Tutorials zu, welche dir dabei helfen werden. Falls dann noch Fragen aufkommen, kannst du dich gerne wieder an dises Forum wenden und wir helfen dir bei konkreten Problemen dann auch gerne weiter.

Damit du nicht so lange suchen musst, hier ein schon mal zwei Tutorials, welche auch einige der oben genannten Module zum Gegenstand haben.

Das Anfängerbuch von Hagen Graf
Das Drupalcenter BenutzerHandbuch

Dabei lernst du die grundsätzliche Struktur von Drupal und die wichtigsten Module kennen, wie CCK und Views.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay, alles klar. Aber

Eingetragen von colbie (8)
am 02.09.2010 - 13:28 Uhr

Okay, alles klar.

Aber eigentlich müsste die Lightbox auch so funktionieren? Gibts in die Richtung keine Lösung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Form Filter

Eingetragen von Caseledde (48)
am 02.09.2010 - 13:38 Uhr

Warscheinlich musst du die Filter für die Eingabeformate entsprechend einstellen. Zum einen die vom Core zum anderen, fals WYSIWYG-Editor genutzt wird, die Filter des Editors, da es sein kann, dass dir diese Filter die Funktionen für die Lightbox entfernen. Schau doch mal im Quellcode, ob da nach dem Speichern noch alles stimmt. Evtl. mit FireBug, sofern du mit FF arbeitest.

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab jetzt nach meinem

Eingetragen von colbie (8)
am 02.09.2010 - 15:01 Uhr

Ich hab jetzt nach meinem Wissen versucht die Filter nach zu schauen (Verzweiflung...) Habe etwas experimentiert, aber es gibt kein positives Ergebnis.
Habe auch schon ein schlechtes Gewissen, weil das Thema immer noch nicht erledigt ist :-)

Ich hab mal mit Firebug geguckt. Bevor ich den Editor benutze (ich muss den tatsächlich nur einmal anklicken, sodass der Code dort drin platziert ist und schon funktioniert die Box nicht mehr. Ich ändere nichtmal was am Code, aber anscheinend der Editor.) Ja die Lightbox wird nicht mehr als Ziel angegeben, der Hinweis ist dann weg.

Vor dem Editor:

"< a class="lightbox-processed" title="Präqualifizierungsbestätigung" rel="lightbox[nachweise]" href="files/images/urk_01.jpg">
< img alt="Präqualifizierungsbestätigung" src="files/images/urk_01_s.jpg"/>
< / a >"

Nach dem Editor:

"< a title="Präqualifizierungsbestätigung" href="files/images/urk_01.jpg">
< img border="0" alt="Präqualifizierungsbestätigung" src="files/images/urk_01_s.jpg"/>
< / a >"

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In den Editor-Einstellungen nachschauen

Eingetragen von Caseledde (48)
am 02.09.2010 - 15:08 Uhr

Schau mal in deinen Editoreinstellungen nach was da so los ist.

Welchen Editor verwendest du?

Gruß Carsten | Carsten Rhein | comm-press

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Morgen, der Editor der

Eingetragen von colbie (8)
am 03.09.2010 - 07:38 Uhr

Morgen,

der Editor der verwendet wird: "TinyMCE Rich Text Editor"

Hab bis jetzt keine Editoreinstellungen gefunden, bin aber auch nicht der administrator, aber ich schau mal
ob ich den Fehler finde.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 1 Stunde 14 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 1 Stunde 40 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 16 Stunden 38 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 20 Stunden 27 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 21 Stunden 39 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 23 Stunden 19 Minuten
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 22 Minuten
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 40 Minuten
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19751

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association