Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Amazon Module, Feeds, CCK, Views

Eingetragen von carpenoctem414 (3)
am 31.08.2010 - 19:56 Uhr in
  • Module

Hallo erstmal,

Ich weiss es sind gleich vier Module die betroffen sind aber eben alle vier werden benötigt um mein Vorhaben umzusetzen.

Ausgangsanforderung:

Alle Module sind einwandfrei installiert, ohne Fehler und auf dem neuesten Stand bei einer Drupalinstallation 6.19.
Serverseitig läuft es auf xampp local mit allen nötigen Erweiterungen.

Mein Vorhaben:
Eine Liste CSV comma seperated value - list via feeds einspielen sodass der Inhalt angezeigt wird.
Die csv- Liste enthält isbn Nummern und die Ausgabe soll die dazugehörigen Parameter des Amazon Produkts anzeigen.

Frage vorab, hat dies jemand schon am praktizieren? Ich beisse mir nämlich die Zähne aus damit.
Leider gibt es dafür auch kein Tut.
Die andere tuts die ich über Feeds gefunden habe, also ne einfach cvs einzuspieln und in storys anzuzeigen funktioniert auch cvs Userlisten können bequem eingespielt werden --leider aber nicht die Amazongeschichte.

Ich bin mir jetzt wirklich nicht sicher ob es an meinen Einstellungen liegt oder ob es tatsächlich nicht geht.
Laut Autor des Plugins gehts es:

Zitat:

29 July 2010: Feeds integration added. This means you can import a CSV file of ASINs and other data into nodes with "Amazon Item" CCK fields. Thanks to Bobastream, LLC for sponsorship (and the excellent Feeds project!)

Wenn ich es auf verschiedenste Weise (und ich glaube langsam habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft der Kombination und Einstellung, gibt es mir keinen Fehler aus, Es wird auch die "Story" erzeugt , nur sind siese allesamt leer = ohne Inhalt.
ist zum verzweifeln.

Die nötigen "Fields" habe ich abgeglichen und alle auch auf Kompatibilität überprüft, das auch wirklich die Namen übereinstimmen (auch groß und Kleinschreibung)
mit der Benennung in der csv File
Habe beim Importer auch denke ich alle Einstellungen durch die Sinn machen
Verscheidenste Content_types ausprobiert
ach was nicht noch alles

Frage, hat jemand Erfahrung damit oder zumindest nen kleinen Tipp.

würde mich sehr freuen
schon mal lieben dank

carpenoctem414

‹ Secret Code Frage zu Charts und Taxonomy ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast also erfolgreich

Eingetragen von wla (9455)
am 31.08.2010 - 21:23 Uhr

Du hast also erfolgreich einen csv-Import durchgeführt. Wie wird denn nun angestoßen, daß sich Dein Server die Daten von Amazon holt? Muß dazu evtl ein Cronlauf starten? Hast Du überhaupt schonmal bei einem "zu Fuß" angelegten Node die Amazon-Daten angezeigt bekommen? Dazu hast Du bisher nichts gesagt. Ohne weitere Information wird es schwierig, Dir weiterzuhelfen.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die

Eingetragen von carpenoctem414 (3)
am 31.08.2010 - 21:48 Uhr

Danke für die Antwort.

also:
csv feeds (nur die interessieren im Moment) funktionieren nur zwei, (der User Import, und der Node Import)
es soll aber eben auch den Import geben von cvs Listen (z.B. mit isbn, titel, schiessmichtot...) als column die eingelesen werden und dies dann eben auch ausgegeben wird in irgendwelchen conten-types, views....

Fakt ist ja, Connection zu amazon habe ich ja, sprich ich kann entsprechend über amazone example view mir genau das ausgeben lassen was ich möchte, sprich ich geb ne isbn an und das Programm gibt mir aus was dann sehen möchte , (titel, asin, isbn, price usw usw.)

also an der connection kann es nicht liegen, denn Zugriff habe ich auf die api von amazon.

ich bekomme nur nicht meine Listen eingelesen und vorallem ausgelesen mit nötigen Feldern.

wie oben erwähnt, es entsteht ja nicht mal ne Fehlermeldung--es wird einfach nichts angezeigt in den Storys die laut programm erfolgreich generiert wurden

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also egal wie Du es nennst,

Eingetragen von wla (9455)
am 31.08.2010 - 23:38 Uhr

Also egal wie Du es nennst, aber auch wenn isbd oder asin eingelesen werden handelt es sich um einen Node-Import. Der soll ja funktionieren, wie Du sagst. Hast Du Dir direkt nach dem Import Deine Nodes angesehen? Sind die Felder gefüllt? Wenn nicht ist der Import nicht in Ordnung. Wenn ja, wann wird die Amazon Information denn angezeigt? Ich habe damit noch nie experimentiert, aber wenn direkt beim dem Speichern einer Node die Information von Amazon geholt wird, sollte das auch beim Speichern einer Node beim CSV-Import passieren.
Hast Du mal in der Issue-Queue des Moduls nachgesehen, ob vielleicht schon jemand anderes über so ein Problem gestolpert ist? Sorry, aber ich kann Dir wohl nicht weiter helfen ohne das selbst auszuprobieren. Das muß ich mir erst aufbauen und das kann ein bischen dauern.

Beste Grüße
Werner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also bin ja schon ein Stück

Eingetragen von carpenoctem414 (3)
am 02.09.2010 - 00:47 Uhr

also bin ja schon ein Stück weitergekommen, wenn auch nur ein Stück.
Issue Queue habe ich angesehen und auch neu gepostet , da eins zumindest nicht funktioniert und das hat mit der locale zutun, also länderspezifisch. Sprich amazon.de oder amazon.com ...uk wie auch immer... Standartfelder die die Modul Api auslesen soll werden unterschiedlich ausgelesen und behandelt z.B, der amazon _price(formatted) wird nicht dargestellt egal welche api ich anspreche gibt ja da verschiedene die Amazon anbietet.

Generell ist drupal trotzdem für mich etwas verwirrend, ich will nicht sagen kompliziert und komplex--mir fällt nur ein passedes Argument dazu ein, verworren.
Aber es bietet die Amazon Api als modul an und die Möglichkeit Feeds in Form von csv Listen einzulesen und auszugeben--deswegen bin ich drauf gekommen, normalerweise arbeit ich mit joomla oder e107.

das nur am Rande--

Die Importers funktionieren ja auch alle, auch mit cvs Listen z.B. Userlisten, doch sobald es an imports von thirdparty-plugins/anbietern geht --wie dem abholen von Information über isbn von Amazon, ist es vorbei.

Entweder ich bin wirklich zu doof oder es geht tatsächlich nicht, habe auch !umfangeich gegoogelt und gepostet, selbst Entwickler angeschrieben, ich kenne keine Seite, bzw niemanden wo dies am laufen ist.

Gut die feeds wurden ja auch erst Ende July 2010 integriert.

Im Detail ist es so, mit verschiedensten Importers, Feeds, Nodes, Views, conten-types in allumfassenden Kombinationen werde mir die Inhalte alle korrekt angezeigt, ob als Page, Story, Node ,.... nur die feeds werden nur (als Story mit rotem "new", ohne Titel???) generiert ohne Inhalt., sprich die cvs nicht ausgelesen und/oder nicht dargestellt. Das Uploaden der feeds funktioniert ja auch, sie sind da .

Es scheint wirklich was mit dem Module zu tun zu haben, es gibt auch keine doku über den amazon api feeds cvs import.
Wenn ich da durch bin schreibe ich eine oder mach Video

wäre nett Werner wenn du dir bei Gelegenheit mal das Modul installieren könntest.

lg carpe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Das freut mich
    vor 16 Stunden 15 Minuten
  • Hallo Martin, Das kann ja so
    vor 16 Stunden 53 Minuten
  • Fehlt ein Feld für Bilder upload
    vor 17 Stunden 51 Minuten
  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250020
Registrierte User: 20331

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association