Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] "Lesbare URLs" bei Host Europe

Eingetragen von MisterWing (146)
am 03.09.2010 - 12:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute,

in meiner .htaccess Datei ist die RewriteEngine aktiviert.
Ich kann lesbare URLs aber dennoch nicht aktivieren.
Bin bei Host Europe und habe das Webpack M 2.0. Ich bin der Meinung das es schon mal funktioniert hat. Mit den anderen Hilfen bin ich nicht wirklich weit gekommen hier im Forum. Möglicherweise habe ich auch was übersehen. Könnt ihr mir bitte noch mal auf die Sprünge helfen? Danke schon mal.

#
# Apache/PHP/Drupal settings:
#

# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "\.(engine|inc|info|install|make|module|profile|test|po|sh|.*sql|theme|tpl(\.php)?|xtmpl|svn-base)$|^(code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root|Tag|Template|all-wcprops|entries|format)$">
  Order allow,deny
</FilesMatch>

# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
Options -Indexes

# Follow symbolic links in this directory.
Options +FollowSymLinks

# Make Drupal handle any 404 errors.
ErrorDocument 404 /index.php

# Force simple error message for requests for non-existent favicon.ico.
<Files favicon.ico>
  # There is no end quote below, for compatibility with Apache 1.3.
  ErrorDocument 404 "The requested file favicon.ico was not found.
</Files>

# Set the default handler.
DirectoryIndex index.php

# Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# but the following cannot be changed at runtime.

# PHP 4, Apache 1.
<IfModule mod_php4.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
</IfModule>

# PHP 4, Apache 2.
<IfModule sapi_apache2.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
</IfModule>

# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
  php_value magic_quotes_gpc                0
  php_value register_globals                0
  php_value session.auto_start              0
  php_value mbstring.http_input             pass
  php_value mbstring.http_output            pass
  php_value mbstring.encoding_translation   0
</IfModule>

# Requires mod_expires to be enabled.
<IfModule mod_expires.c>
  # Enable expirations.
  ExpiresActive On

  # Cache all files for 2 weeks after access (A).
  ExpiresDefault A1209600

  <FilesMatch \.php$>
    # Do not allow PHP scripts to be cached unless they explicitly send cache
    # headers themselves. Otherwise all scripts would have to overwrite the
    # headers set by mod_expires if they want another caching behavior. This may
    # fail if an error occurs early in the bootstrap process, and it may cause
    # problems if a non-Drupal PHP file is installed in a subdirectory.
    ExpiresActive Off
  </FilesMatch>
</IfModule>

# Various rewrite rules.
<IfModule mod_rewrite.c>
  RewriteEngine on

  # If your site can be accessed both with and without the 'www.' prefix, you
  # can use one of the following settings to redirect users to your preferred
  # URL, either WITH or WITHOUT the 'www.' prefix. Choose ONLY one option:
  #
  # To redirect all users to access the site WITH the 'www.' prefix,
  # (http://example.com/... will be redirected to http://www.example.com/...)
  # adapt and uncomment the following:
  # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example\.com$ [NC]
  # RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.com/$1 [L,R=301]
  #
  # To redirect all users to access the site WITHOUT the 'www.' prefix,
  # (http://www.example.com/... will be redirected to http://example.com/...)
  # uncomment and adapt the following:
  # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
  # RewriteRule ^(.*)$ http://example.com/$1 [L,R=301]

  # Modify the RewriteBase if you are using Drupal in a subdirectory or in a
  # VirtualDocumentRoot and the rewrite rules are not working properly.
  # For example if your site is at http://example.com/drupal uncomment and
  # modify the following line:
  # RewriteBase /drupal
  #
  # If your site is running in a VirtualDocumentRoot at http://example.com/,
  # uncomment the following line:
  # RewriteBase /

  # Rewrite URLs of the form 'x' to the form 'index.php?q=x'.
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteCond %{REQUEST_URI} !=/favicon.ico
  RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
</IfModule>

# $Id: .htaccess,v 1.90.2.5 2010/02/02 07:25:22 dries Exp $

‹ [gelöst] Lightbox-2 Inputfilter Such-Index in DB-Tabelle "search_index" unvollständig - Lösungen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin mir nicht mehr ganz

Eingetragen von firstlevel (519)
am 03.09.2010 - 12:28 Uhr

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie das bei den 2.0 Webpaketen war, bei den 3.0 kannst Du nachlesen das htaccess erst ab dem Paket L Möglich ist

http://www.hosteurope.de/produkte/WebPack

Siehe Zeile: .htaccess

Ich tippe mal ganz stark drauf das das auch bei 2.0 erst ab L möglich ist. Von daher fehlt Dir einfach das nötig Modul aufm Apache

Drupal im Einsatz: Bachblueten-Ratgeber.de - Schuessler-Salze-Ratgeber.de - Tomaten24.de
coming soon: Selbstversorger.com - Bio-Lieferdienste.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hier sollte ich

Eingetragen von MisterWing (146)
am 03.09.2010 - 12:33 Uhr

Das hier sollte ich vermutlich auch noch erwähnen. :-)

Zitat:

Your system configuration does not currently support this feature. The handbook page on Clean URLs has additional troubleshooting information.

Das ist wohl das was du meinst. Dann werd ich noch mal direkt beim Supoort nachfragen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jep, brauchst ein Upgarde auf

Eingetragen von firstlevel (519)
am 03.09.2010 - 12:41 Uhr

Jep, brauchst ein Upgarde auf das Webpaket L

Drupal im Einsatz: Bachblueten-Ratgeber.de - Schuessler-Salze-Ratgeber.de - Tomaten24.de
coming soon: Selbstversorger.com - Bio-Lieferdienste.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe auch ein paar Seiten bei

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 03.09.2010 - 12:47 Uhr

Habe auch ein paar Seiten bei Hosteurope Webpack2.0 laufen
und es funktioniert mit den Clean URLS.
Hast Du die htaccess Datei mal geändert oder gespeichert?
Es könnte dann nämlich sein dass Sie dann mit Windoofs
Zeilenumbrüchen Gespeichert wurde und deshalb keine gültigkeit mehr hat.
Speicher Sie in Linux Format oder nimm eine Originale .htacces von Drupal.
Ich hatte das auch mal und wenn ich mich erinnere habe ich einfach
die originale .htacces datei genommen und tata clean urls.

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, Problem erkannt. Werd

Eingetragen von MisterWing (146)
am 03.09.2010 - 12:48 Uhr

Ok, Problem erkannt. Werd dann mal upgraden. Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • zwei zeitspannen mit einem feld filtern
  • benachrichtigung bei inhalt in views ausgeben
  • [gelöst]feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • drupal 9 core update: composer stellt komische fragen!
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
Weiter

Neue Kommentare

  • vielen lieben dank für deine
    vor 2 Stunden 38 Minuten
  • Falls es jemanden
    vor 1 Tag 25 Minuten
  • Mit der in Drupal
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 4 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248561
Registrierte User: 19791

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9307
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • die_Josi

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association