Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

menu block bei 2ter ebene

Eingetragen von kitikonti (145)
am 10.09.2010 - 16:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hi,

ich hab mich gerade durch den Artikel http://www.drupalcenter.de/handbuch/5561 gelesen weil ich genau das gleiche auch brauche und bin dan auf das modul "menu block" gestossen.
ich hab jetzt bereits einen block erzeugt mit der 2ten eben eines menüpunktes der hauptnavigation nur jetzt muss ich ja erst wider bei den sichtbarkeitseinstellungen alle seiten eintragen wo der block angezeigt wird, oder genau umgekehrt.
die einzige lösung die mir hierzu einfällt um das ganze so halbigs zu automatisieren ist mir für jeden hauptmenüpunkt bei den es unterpunkte gibts einen eigenen inhaltstyp anzulegen bei welchem ich mittels autopath einen pfad erzeuge der davor immer "hauptmenüpunkt/..." hat und ich dan in den blockeinstellungen bei den anzeigeeinstellungen "hauptmenüpunkt/*" eintrage.

stell ich mich grad einfach zu blöd an und es geht einfacher (evt. direkt mit dem menu block modul), oder gibt es keine sehr viel bessere alternative?

‹ Lucene Suchindex macht Probleme beim Importieren von Drupal Datenbank-Backup [gelöst] Problem beim Einsatz von Lightbox2 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuche es mal mit

Eingetragen von los_muertos (92)
am 10.09.2010 - 16:54 Uhr

Versuche es mal mit primary_links und secondary_links die müsten beide als block vorhanden sein.

vorher gehts du auf /admin/build/menu/settings deiner seite und stellt die quelle der sekundärlinks via dropdown auf primary_links um.

Wenn du jetzt den block secondary_links in deine linke oder rechte seitenleiste einfügst werden auf der unterseite auch nur die links angezeigt welche unter dem menüpunkt liegen.

Grüße
Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

klappt nicht, aber ich glaube

Eingetragen von kitikonti (145)
am 10.09.2010 - 17:58 Uhr

klappt nicht, aber ich glaube das liegt daran dass der Block secondary Links von dem standardmäßig vorhandenem Menü secondary Links kommt und deswegen nicht die Links der 2ten Ebene der Primary Links enthält.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keiner mit nen anderen

Eingetragen von kitikonti (145)
am 12.09.2010 - 10:18 Uhr

keiner mit nen anderen Lösungsvorschlag?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du sollteste den Autopath so

Eingetragen von Sense (1517)
am 12.09.2010 - 11:59 Uhr

Du sollteste den Autopath so anpassen, dass er [menupath-raw] verwenden, dann kannst Du für jeden Inhalt einen Menüpunkt anlegen und er packt die alle unter einen Alias als untergeordnete Begriffe, also z.B.
- test
-- test/test1
--- test/test1/test2

Dann kannst Du in der Blockanzeige in den Ansichtsoptionen für diesen Block "test/*" eintragen.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

funktioniert, mit einen

Eingetragen von kitikonti (145)
am 12.09.2010 - 15:31 Uhr

funktioniert, mit einen komischen Nebeneffekt. ich hab das ja so gemacht das er aus dem erzeugten Pfad alle Umlaute entfernt, was beim nodetitle auch funktioniert nur eben beim menupath nicht.
und was bedeutet eigentlich das -raw immer?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Pathauto hat in der Version

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 12.09.2010 - 19:18 Uhr

Pathauto hat in der Version 6.x-1.4 einen Bug mit menupath. Such dir mal die die 6.x-1.3 raus: http://drupal.org/node/17345/release?api_version[]=87.

Zum Thema -raw steht was im Handbuch: http://drupal.org/node/86994

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 2 Stunden 53 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 5 Stunden 54 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 6 Stunden 6 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 6 Stunden 11 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 6 Stunden 11 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 7 Stunden 41 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 9 Stunden 17 Minuten
  • php war es nicht
    vor 21 Stunden 40 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 23 Stunden 46 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association