Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

habe Mail-Problem. Möchte einen Schiffs-Anzeiger aufbauen,

Eingetragen von PeterX (505)
am 18.09.2010 - 09:55 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Drupaler !

habe Mail-Problem. Möchte einen Schiffs-Anzeiger aufbauen,

Habe verschiedene Makler mit verschiedenen Schiffen.

In der Anzeige soll ein Kontakformular sein (Webform + Author Contact ausprobiert).

1.) Es soll eine Anfrage-Mail an den Makler gehen.
2.) Der "Titel" des Objekts/Schiff soll mit gesendet werden.

Meine Frage:
Welches Modul am besten und wie einstellen??

Grüße Peter (NeuDrupaler)

‹ Gallerix lädt manche Bilder nicht in den frame-Ordner Falsche Umlautdarstellung bei Url Aliase ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du wirst PHP brauchen

Eingetragen von hermanns (90)
am 18.09.2010 - 11:43 Uhr

Kenne das Projekt zu wenig, aber probier mal das Modul prepopulate, damit kannst du Variablen an das Webformular übergeben.
Haben wir bei http://www.erlebniswelt-wandern.de eingesetzt.

creatin g GmbH | optimiertes Kommunikationsdesign
http://www.creatin-g.de (Website) | http://twitter.com/creatin_g (twitter)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfacher

Eingetragen von PeterX (505)
am 18.09.2010 - 14:56 Uhr

Einfacher....

- Ein Anzeige/Inserat hat ein angemeldeter Makler eingestellt.
- Jetzt soll ein Mensch (ohne Registrierung) fragen stellen.
Dafür sollte im Anzeigen Inhalt ein Emailformular (am Ende) erscheinen. Auszufüllende Felder : Sein Name, Seine Email, Seine Nachricht und vielleicht noch der Titel der Anzeige (soll er nicht ausfüllen, aber sehen).

Diese Email soll der Mensch absenden und der Makler bekommt die Email in sein neutrales Emailpostfach.

So soll das aussehen "Sende Anfrage" Formular ganz unten:
http://www.immobilien17.de/component/option,com_hotproperty/Itemid,107/i...

(ist eine Joomla Seite)
-------------------------------------------
Irre habe schon alles abgesucht bei center+org, hab jetzt langsam Brett vor dem Kopf.

Bin also Verzweifelt... :-)

Vielleicht gibts auch ein PHP Script und mir kann jemand einen Tip geben, welches und wie ich es einbauen kann.

Grüße P.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was gefiel Dir denn an

Eingetragen von Thoor (3678)
am 18.09.2010 - 16:02 Uhr

Was gefiel Dir denn an http://drupal.org/project/authorcontact nicht? Das ist doch eigentlich das, was Du suchst? Hast Du schon die Related Projects alle durchgesehen, die bei Author Contact angezeigt werden? Das sind meist gute Empfehlungen ...

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Thoor

Eingetragen von PeterX (505)
am 18.09.2010 - 16:11 Uhr

Bin ich vielleicht zu blöd dafür, ich schau es mir nochmal an... Thank you für den Tipp. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webforms 3

Eingetragen von hermanns (90)
am 18.09.2010 - 16:11 Uhr

Sollte mit Webforms 3 klappen, da kann man einfach das Formular an den Content hängen.

creatin g GmbH | optimiertes Kommunikationsdesign
http://www.creatin-g.de (Website) | http://twitter.com/creatin_g (twitter)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternativ kann man auch ganz

Eingetragen von Exterior (2903)
am 18.09.2010 - 19:29 Uhr

Alternativ kann man auch ganz einfach über Drupals Form API ein Formular erstellen und dass über die node-typ.tpl.php anhängen, dauert auch nicht lange und man hat genau die gewünschten Felder und Funktionen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Exterior schrieb Alternativ

Eingetragen von idle (202)
am 18.09.2010 - 21:05 Uhr
Exterior schrieb

Alternativ kann man auch ganz einfach über Drupals Form API ein Formular erstellen und dass über die node-typ.tpl.php anhängen, dauert auch nicht lange und man hat genau die gewünschten Felder und Funktionen.

Das funktioniert auf jeden Fall ... Wenn Du keine Angst vorm Programmieren hast, würde ich diesen Weg empfehlen.
Unter Umständen musst du an <?php $my_node = node_load(arg(1)); ?> denken.
Dann kannst Du den Schiffsnamen in der E-Mail verwursten. Wenn er aus dem CCK kommt, würde das so aussehen:

<?php $form['schiff'] = array(
   
'#type' => 'value',
   
'#value' => "{$my_node->field_schiff[0][value]}",
);
?>

Problem gelöst? Dann [gelöst] im Titel des Beitrags ergänzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Unter Umständen musst

Eingetragen von Exterior (2903)
am 18.09.2010 - 21:20 Uhr
Zitat:

Unter Umständen musst du an

<?php
$my_node
= node_load(arg(1));
?>
denken.

Nö, muss er nicht. Das Formular wird im Node (also in der node.tpl.php) aufgerufen, dort hat man die Variable $node zur Verfügung. Und diese kann man dann an die Form-Funktion übergeben:

<?php
drupal_get_form
('mein_formular', $node);

function
mein_formular($form_state, $node)
  {
   
//Formular-Code
 
}
?>

Damit hat man dann ganz einfach das Node-Objekt im Formular und das ganze ist meiner Meinung nach besser als über arg() den Node zu laden, so gehst du sicher, dass du den Node hast, den du brauchst und sparst sogar noch Zeit, weil node_load weg fällt ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke an alle, aber...

Eingetragen von PeterX (505)
am 19.09.2010 - 02:14 Uhr

Mit der Form Api, gefällt mit gut hab aber leider keinen Durchblick....

Gibts irgendwo was fertiges ? von der F-Api.

Würde ja langen, wenn es ein Link auf das Inserat oder eine Referenznummer geben würde, mmmhhh dazu
noch die Email, Telefonnummer, und Vor u. Zunamen und Sendbutton. (ist Capta nötig?)

Denke ich schau mir nochmal die fertigen Modul-Sachen an, reine Nervensache!

Nochmal danke für die Tipps...
Gruß P.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Gibts irgendwo was

Eingetragen von Exterior (2903)
am 19.09.2010 - 02:35 Uhr
Zitat:

Gibts irgendwo was fertiges ? von der F-Api.

Nein, die Form API ist ja lediglich eine API, mit der man selbst Formulare erstellen kann, die Formulare basteln muss man schon selbst.

Zitat:

(ist Capta nötig?)

Kommt drauf an - Wenn nur angemeldete Benutzer das Formular verwenden können, würde ich sagen, dass Captcha nicht unbedingt nötig ist (je nachdem, wie viel Vertrauen man seinen Usern entgegen bringt usw.)

Wenn allerdings auch Gäste dieses Formular verwenden können, würde ich auf jeden Fall zu einem Captcha greifen (Captcha, reCaptcha, Mollom o.Ä.), denn deine User (bzw. die Leute, die die Inserate einstellen) finden es bestimmt nicht so lustig, wenn sie über deine Seite Spam bekommen.

Welches Theme verwendest du? Und wie ist der Maschinenname des Inhaltstyps (von Artikel ist der Maschinenname z.B. story, von Seite ist er page usw. den legst du beim erstellen des Inhaltstyps fest)?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Exterior schrieb Nö, muss er

Eingetragen von idle (202)
am 19.09.2010 - 09:38 Uhr
Exterior schrieb

Nö, muss er nicht. Das Formular wird im Node (also in der node.tpl.php) aufgerufen, dort hat man die Variable $node zur Verfügung. Und diese kann man dann an die Form-Funktion übergeben:

Aha, interessant. Wenn man das Formular aber in der page.tpl.php aufrufen will und CCK-Felder verarbeiten will, dann muss man rg(1) schon laden, oder?

Problem gelöst? Dann [gelöst] im Titel des Beitrags ergänzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PeterX schrieb Mit der Form

Eingetragen von idle (202)
am 19.09.2010 - 09:41 Uhr
PeterX schrieb

Mit der Form Api, gefällt mit gut hab aber leider keinen Durchblick....

Gibts irgendwo was fertiges ? von der F-Api.

Kommt darauf an, was "fertig" meint. Kennst du schon den Form API Quickstart Guide?

Problem gelöst? Dann [gelöst] im Titel des Beitrags ergänzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform +persöhnliches Formular

Eingetragen von PeterX (505)
am 19.09.2010 - 12:00 Uhr

Hallo Ihr Lieben,
Hab jetzt ein Extra-Webform(lar) erstellt und möchtes es als "persönliches Formular" einstellen. (Kann Variablen mit einbauen)
Finde aber nicht die Einstellung der Rolle "Makler", dass persönliches Formular zu zuweisen.

Help !!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Aha, interessant. Wenn

Eingetragen von Exterior (2903)
am 19.09.2010 - 14:04 Uhr
Zitat:

Aha, interessant. Wenn man das Formular aber in der page.tpl.php aufrufen will und CCK-Felder verarbeiten will, dann muss man rg(1) schon laden, oder?

Nein, auch da nicht. Arg(1) funktioniert nur bei einer Node-Ansicht (d. h. es wird ein einzelner Node in Seitenansicht dargestellt), denn wenn man etwas anderes als einen Node in Seitenansicht betrachtet (z.B. eine Liste mit einigen Node-Teasern), steht in arg(1) nicht die Node-ID, ergo kann man damit auch keinen Node laden.

Und wenn man einen Node in Seitenansicht darstellt, steht in der Regel auch in der page.tpl.php die Variable $node zur Verfügung, sodass man diese an die Form-Funktion weitergeben kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ha, hier haben sich ja schon

Eingetragen von 1000 (764)
am 25.09.2010 - 01:19 Uhr

Hi, hier haben sich ja schon einige mit dieser Thematik bschäftigt.

Subscribe !!!

hab nun zwar den Code aber der ändert sich ja bei jeder Form per Node:

<form enctype="multipart/form-data" class="webform-client-form" id="webform-client-form-65" method="post" accept-charset="UTF-8" action="/node/65">
<div><div id="webform-component-zeugnisse" class="webform-component webform-component-file"><div id="edit-zeugnisse-wrapper" class="form-item">
<label for="edit-zeugnisse">Zeugnisse: </label>
<input type="file" size="60" id="edit-zeugnisse" class="form-file" name="files[zeugnisse]">

</div>
<input type="hidden" value="" id="edit-submitted-zeugnisse--fid" name="submitted[zeugnisse][_fid]">
<input type="hidden" value="" id="edit-submitted-zeugnisse--old" name="submitted[zeugnisse][_old]">
</div><div id="webform-component-bewerbungsanschreiben" class="webform-component webform-component-file"><input type="hidden" value="" id="edit-submitted-bewerbungsanschreiben--fid" name="submitted[bewerbungsanschreiben][_fid]">
<input type="hidden" value="" id="edit-submitted-bewerbungsanschreiben--old" name="submitted[bewerbungsanschreiben][_old]">
<div id="edit-bewerbungsanschreiben-wrapper" class="form-item">
<label for="edit-bewerbungsanschreiben">Bewerbungsanschreiben: </label>
<input type="file" size="60" id="edit-bewerbungsanschreiben" class="form-file" name="files[bewerbungsanschreiben]">

</div>
</div><div id="webform-component-lebenslauf" class="webform-component webform-component-file"><input type="hidden" value="" id="edit-submitted-lebenslauf--fid" name="submitted[lebenslauf][_fid]">
<input type="hidden" value="" id="edit-submitted-lebenslauf--old" name="submitted[lebenslauf][_old]">
<div id="edit-lebenslauf-wrapper" class="form-item">
<label for="edit-lebenslauf">Lebenslauf: </label>
<input type="file" size="60" id="edit-lebenslauf" class="form-file" name="files[lebenslauf]">

</div>
</div><div id="webform-component-ihr_kommentar" class="webform-component webform-component-textfield"><div id="edit-submitted-ihr-kommentar-wrapper" class="form-item">
<label for="edit-submitted-ihr-kommentar">Ihr Kommentar: </label>
<input type="text" class="form-text" value="" size="60" id="edit-submitted-ihr-kommentar" name="submitted[ihr_kommentar]" maxlength="128">
</div>
</div><input type="hidden" value="" id="edit-details-sid" name="details[sid]">
<input type="hidden" value="1" id="edit-details-page-num" name="details[page_num]">
<input type="hidden" value="1" id="edit-details-page-count" name="details[page_count]">
<input type="hidden" value="0" id="edit-details-finished" name="details[finished]">
<input type="hidden" value="form-08f18edb04cd4f7fb60015ae004403b8" id="form-08f18edb04cd4f7fb60015ae004403b8" name="form_build_id">
<input type="hidden" value="60d01adfc96afaf6dd1939b4d7cf92c2" id="edit-webform-client-form-65-form-token" name="form_token">
<input type="hidden" value="webform_client_form_65" id="edit-webform-client-form-65" name="form_id">
<div class="form-actions form-wrapper" id="edit-actions"><input type="submit" class="form-submit" value="Senden" id="edit-submit" name="op">
</div>
</div></form>

Sorge bereitet mir nur:

value="form-08f18edb04cd4f7fb60015ae004403b8" id="form-08f18edb04cd4f7fb60015ae004403b8" name="form_build_id">

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Öhm und wo genau liegt nun

Eingetragen von Exterior (2903)
am 26.09.2010 - 14:13 Uhr

Öhm und wo genau liegt nun dein Problem?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform benutzt sein eigenes

Eingetragen von 1000 (764)
am 26.09.2010 - 21:01 Uhr

Webform benutzt sein eigenes Template. Die Tabs sind von diesem Modul nicht zu beherrschen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann erstelle das Formular

Eingetragen von Exterior (2903)
am 26.09.2010 - 21:30 Uhr

Dann erstelle das Formular doch über die Form API

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform liefert aber schon

Eingetragen von 1000 (764)
am 26.09.2010 - 21:37 Uhr

Webform liefert aber schon sehr viele nützliche zusatz Funktionen. Wenn ich das Problem mit den Tabs hinbekommen würde dann wäre es spitze. Die Abgesndeten Formulare werden übersichtlich dargestellt. Und vieles weitere ist echt nützlich. Ich müsste nur den generellen Aufbau der Tabs verstehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 35 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 13 Stunden 54 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 18 Stunden 52 Minuten
  • Link 404
    vor 22 Stunden 30 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 59 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association