Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Panel Page für mehr als einen Begriff (Bundesland/Stadt/Restraurant-Typ)

Eingetragen von ektron (10)
am 20.09.2010 - 10:37 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Drupal Kollegen,
Ich versuche gerade für eine Community Seite folgendes Konstrukt hinzubekommen.

Panelpage1: xy.de/bundesland

Panelpage2: xy.de/bundesland/stadt

Panelpage3: xy.de/bundesland/stadt/inhaltstyp

Auf den Seiten sollen die Inhalte entsprechend über Views und Argumente gefiltert werden.
Panelpage 1 und 2 sind problemlos möglich und anwählbar, da die Stadt ein hierarchischer Unterbegriff vom Bundesland ist.
Habe die Standard-Taxonomie Seite von Pages gewählt, diese hat den Pfad "/taxonomy/term/%term" .

Jetzt würde ich gerne in Panelpage 3 die Ergebnisse zusätzlich nach Typ Filtern. Der Typ befindet sich wiederum in einer eigenen Vokabulary, ich fürchte jedoch, mit dem aktuellen Pfad ist das nicht umsetzbar. In der View würde man 2 oder 3 Argumente für jeden Begriff definieren, aber wie ist das in Panels möglich? Ich habs bisher nicht verstanden und in der Suche konnte ich auch nichts entsprechendes finden.

Vielen Dank im Voraus!

‹ [GELÖST]Mehrseitige Umfrage erstellen Modul Admin Pfad nicht erreichbar ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panels-Argumente an Views übergeben

Eingetragen von smk-ka (1)
am 22.09.2010 - 07:21 Uhr

Hallo Eugen,

das funktioniert folgendermaßen (sorry, habe hier nur eine nicht lokalisierte Drupal-Version, hoffe das ist dennoch verständlich!):

1. Du benötigst Subpath Alias, um den Taxonomie-Teilpfad der Region um den Typ erweitern zu können, also z.B. würde taxonomy/term/123/restaurant zu baden-württemberg/karlsruhe/restaurant. Dadurch kannst Du die Standard-Taxonomie-Seite von Panels verwenden, welche auf dem Pfad taxonomy/term/%term basiert und einfach alle weiteren Argumente an die View weiter gibt. Mehr dazu in Punkt 3.

2. Du erstellst in der View eine neue Content Pane und fügst zwei Argumente hinzu:
a) Die erste Term ID (Region) und unter Validator: "Taxonomy Term", Argument type: "Term ID". Dieses Argument ist notwendig, also zwei Mal "Hide view/Page not found (404)" an den entsprechenden Stellen auswählen.

b) Die zweite Term ID (Typ), diesmal jedoch unter Argument type "Term name/synonym converted to Term ID" auswählen, da das Argument als Klartext übergeben wird. Dieses Argument wird nicht benötigt, also zwei Mal "Display all values" auswählen.

Anschließend in den Pane settings der View "Argument input" bearbeiten und jeweils auf "From panel argument": "First" bzw. "Second" setzen. Damit holt sich die View die Argumente vom Panel ab.

3. Das Panel basiert auf dem regulären Taxonomy template (term_view). Beim hinzufügen zum Inhalt die View aus der Kategorie "Views panes" auswählen und nicht aus "Views"!

Stefan Kudwien

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vieeeelen Dank

Eingetragen von ektron (10)
am 18.10.2010 - 09:47 Uhr

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich dir hier im Thread noch nicht gedankt hab - also nochmal VIELEN DANK.
Hat mir höchst weitergeholfen ^^.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 6 Stunden 27 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 6 Stunden 40 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 6 Stunden 43 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 7 Stunden 4 Sekunden
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 7 Stunden 49 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 8 Stunden 47 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 21 Stunden 42 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 22 Stunden 2 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association