Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul Google Analytics : Integration des Codes am Anfang statt Ende der HTML-Seite?

Eingetragen von Anonymous (0)
am 14.04.2007 - 13:33 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich nutze das Modul Google Analytics. Der JS-Code des Moduls wird am Ende der HTML-Seite eingefügt.

(<script type="text/javascript" src="http://www.google-analytics.com/urchin.js"></script><script type="text/jav....)

Zum tracken von ausgehenden Links (über onclick-Event) muss der JS-Code jedoch am Anfang der HTML-Seite stehen, damit der Funktionsaufruf des onclick-events funktioniert.

Was kann ich tun, damit der JS-Code des Moduls am Anfang der HTML-Seite eingefügt wird, nicht am Ende?

Ich möchte den Aufruf nicht "hart" codieren, da man dem Modul sagen kann, welche "User Role" getrackt werden soll und ich das Feature gern nutzen möchte.

Hat jemand eine Idee?

VG, René

‹ themesettingsapi und potx: Missing argument Header Bild ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wahrscheinlich benutzt das

Eingetragen von bv (3917)
am 16.04.2007 - 20:36 Uhr

Wahrscheinlich benutzt das Modul den hook_footer um das HTML am Ende der Seite auszugeben. Siehe hier: http://api.drupal.org/api/5/function/hook_footer

Mit drupal_set_html_head könnest Du den Code im Header ausgeben: http://api.drupal.org/api/5/function/drupal_set_html_head

Da Google Analytics aber desöfteren ziemlich lahm ist, wird empfohlen (auch von Google), den Code am Ende der Seite (vor das schließende Body-Tag) einzufügen.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Google Analytics

Eingetragen von lem (4)
am 23.01.2008 - 14:09 Uhr

Ich benutze das Modul Google Analytics und das wird jetzt von Google nicht erkannt.
Ich möchte jetzt den von Google erstellten Code in die erweiterte Einstellung "Lokale Zwischenspeicherung der urchin.js", "JavaScript Code" einfügen.

Da die Tags nicht miteingefügt werden sollen, weiß ich nicht wie dieser Code dann aussehen soll.

von Goggle kommt er so:

_uacct = "UA-1234567-1";
urchinTracker();

Habe schon alles versucht und leider auch zu wenig Ahnung.
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst lediglich deine

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 23.01.2008 - 14:48 Uhr

Du musst lediglich deine UA-1234567-1 in das Feld User-ID unter /admin/settings/googleanalytics einfügen. Das ist alles. Ich benutze das Modul auf diversen Installationen ohne Problem und jeweils mit aktiviertem lokalen Cache. Es kann schonmal ein paar Stunden dauern ehe Google Analytics das Ganze erkennt. Wenn sonst keiner die Seite besucht sollte man mal als Gast (nicht eingeloggt) auf die Seite gehen, damit bei Google auch Daten eingehen.

Alternativ kann man den von Google angegeben Code auch manuell in die page.tpl.php einfügen und sich per PHP drum kümmern wer geloggt werden soll und wer nicht. Sollte aber nicht nötig sein, da das Modul seinen Einsatzzweck bestens erfüllt.

--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Workaround

Eingetragen von Funana (15)
am 23.01.2008 - 15:38 Uhr

Hallo,

ich kenne das Analytics Modul leider nicht, binde den Analytics Code aber stets als Block ein. So kannst Du den Block nach ganz oben auf die Seite schieben und von vorne herein z.B. Admin Seitenaufrufe vom Tracking ausschliessen.

Denkbar ist so z.B. auch ein Filter mit dem Du einen Analytics Code NUR für eingeloggte User verwendest und einen anderen Analytics Code NUR für anonyme User.

__
Mein Drupal Projekt: http://infopirat.com

__
Mein Drupal Projekt: http://infopirat.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funana schrieb ich kenne

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 23.01.2008 - 18:23 Uhr
Funana schrieb

ich kenne das Analytics Modul leider nicht, binde den Analytics Code aber stets als Block ein. So kannst Du den Block nach ganz oben auf die Seite schieben und von vorne herein z.B. Admin Seitenaufrufe vom Tracking ausschliessen.

Warum sollte ich dazu den Code nach vorne rücken müssen?

Ist mitunter problematsch JS-Code früher zu laden als er gebraucht wird, weil es eine Website gefühlt langsamer macht. Von daher ist Googles Hinweis den Code direkt vor das schließende body-Tag zu setzen (so wie es auch GA Modul macht, wenn man sein Template entsprechend korrekt gestrickt hat) goldrichtig, denn GA wird nicht benötigt um für den Benutzer irgendetwas sichtbares auf der Seite zu machen.

Man sollte übrigens auch nicht vergessen die Nutzungsbedingungen zu lesen und einen entsprechenden Passus ins Impressum aufzunehmen. Daran denken leider die wenigsten.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 21 Stunden 58 Minuten
  • Filter
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246087
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association