Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Vorteile / Unterschiede zwischen Blog-Modul und Story?

Eingetragen von Anonymous (0)
am 17.04.2007 - 22:30 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich hab mir gerade für einen Test das Blog-Modul installiert. Auf den ersten Blick konnte ich keine Unterschiede zum Story-Content finden.

Hab ich es übersehen? Welche Vorteile bietet das Blog-Modul gegenüber einem Story-Eintrag?

Danke und VG!

‹ Module werden nicht angezeigt Editor für Text Felder ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Multiblog

Eingetragen von neals (99)
am 17.04.2007 - 23:15 Uhr

Wenn es Dir um das Blog Modul aus dem Core geht, dann spielt das seinen Vorteil erst so richtig bei Multiuserblogs aus. D.h. es kann automatisch für jeden User ein eigener Blogbereich zur Verfügung gestellt werden. Auf Drupal.org gibt es auch einen Hinweis, dass diese Funktionalität für einen Singeluserblog nicht unbedingt nötig ist inkl. Anleitung zum Konfigurieren eines Singeluserblogs.

Auch wenn ich Drupal sehr schätze, so muss man doch mehr Zeit und Mühe investieren, um eine ähnliche Funktionalität für einen Blog zu erhalten, wie sie z.B. Wordpress von Haus aus mitbringt (Kategorieanzeige, Archivanzeige, automatische sprechende URL's, Ping-/Trackback). Ich bastel da grade selbst dran und habe zu einigen Funktionen Artikel auf meiner Seite veröffentlicht.

Wenn es einem "nur" ums Bloggen geht, ist ggf. eines der gängigen reinen Blogsysteme die einfachere Wahl.

-------------------

nsah.de

Gruß Nils (nsah.de)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unterschiede?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 17.04.2007 - 23:22 Uhr

Und wann sollte man einen Multiuser-Blog verwenden?

Heißt das, dass alle Blog-Einträge aller User z. Bsp. auf der Startseite oder auf der Blog-Seite augelistet werden?

Und beim Single-User-Blog nur auf der jeweiligen Profilpage des Users?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jedem User seinen Blog ;)

Eingetragen von neals (99)
am 18.04.2007 - 10:04 Uhr

Das bedeutet, das das Blog Modul jedem Benutzer einen eigenen Blog zur Verfügung stellt. Bei eingeschalteten Clean URL's hat z.B. Benutzer "Herbert" seinen Blog unter deinedomain.de/blog/1 und Benutzerin Steffie Ihren Blog unter deinedomain.de/blog/2. Das ist genau dann sinnvoll, wenn Du jedem Deiner Benutzer einen eigenen Blog zur Verfügung stellen willst ;-).

Du kannst natürlich auch problemlos als einzelner Benutzer das Blogmodul nutzen.

Ob Beiträge auf der Startseite aufgelistet werden lässt sich für jede Art von Content (node) in Drupal einzeln bestimmen (da habe ich grade hier etwas genaueres dazu geschrieben).

Einen "Singel-User-Blog" gibt es nicht als Modul, sondern Du kannst kurz gesagt einfach Storys veröffentlichen und diese auf der Startseite anzeigen lassen, so dass Drupal wie ein "normaler" Einzelblog wirkt.

Meine Erfahrung bei Drupal ist, dass man oft zwischen mehreren Möglichkeiten ein Vorhaben (wie z.B. einen Blog) zu realisieren wählen kann und es eben nicht die eine richtige Lösung gibt. Meist sind es erst die weiteren Anforderungen, die man hat oder weitere Funktionen, die man nutzen will die bestimmen, welcher Lösungsweg der geschickteste ist.

Am einfachsten ist es sicherlich, wenn Du Dir ein Testsystem aufsetzt und die verschiedenen Varianten einfach ausprobierst.

-------------------

nsah.de

Gruß Nils (nsah.de)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 18.04.2007 - 16:44 Uhr

Danke!
Ich hab's leider nicht ganz verstanden, aber das werde ich schon noch herausfinden (und dann les ich hier nochmal nach).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 17 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 23 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association