Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Spam trotz Mollom

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 12.10.2010 - 10:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,
ich hab ein Problem mit Mollom. Zwei meiner Drupal-Seiten schütze ich mit Mollom. Auf der einen funktioniert es auch wunderbar. Laut Statistik werden täglich 2-4 Spams endeckt und es ist noch nie ein Spam durchgekommen.

Aber auf meiner anderen Drupal-Seite lässt Mollom alles durch! Eben auch ein haufen Spam!! Komischerweise registriert Mollom laut Statistik KEINE EINZIGE Email. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Keine Ahnung an was das liegt.

Der einzige Unterschied zwischen den zwei Seiten ist, das bei der einen (die funktionierende) Mollom das "normale" Drupal Kontaktformular überwacht und bei der anderen (nicht funktionierenden) zwei Webform-Formulare. Hab aber auch da alles richtig bei den Mollom-Einstellungen eingestellt!!

Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Gruß MK.

‹ gallery assist frage Nur Vorschau-Button zur Erstellung von Kommentaren vorhanden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternative

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 12.10.2010 - 12:15 Uhr

Ich kann nichts zu Mollom sagen. Aber du könntest auch eine Alternative nutzen: Ich setze auf verschiedenen Seiten Captcha Riddle ein - und habe bei keiner davon Ärger mit Spam.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Hinweis. Ich

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 13.10.2010 - 08:50 Uhr

Danke für den Hinweis. Ich würde aber trozdem gerne bei Mollom bleiben. Auf einer Seite funktioniert es ja auch prima!

Hat denn sonst niemand eine Idee woran mein Problem liegen könnte??!!

Gruß, MK.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert denn das Webform

Eingetragen von Sense (1518)
am 13.10.2010 - 09:03 Uhr

Funktioniert denn das Webform mit Mollom wenn Du was falsches eingibst oder geht generell alles durch?

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Validierung vom

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 13.10.2010 - 12:59 Uhr

Die Validierung vom Webform-Formular funktioniert einwandfrei, nur lässt Mollom eben alles durch, egal ob Spam oder sonstwas. Aber das komische ist ja, das laut Mollom-Statistik bis jetzt noch keine einzige Mail verschickt wurde, was ja absolut nicht stimmt...

also sehr rätselhaft...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Richtig verknüpft?

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 13.10.2010 - 14:32 Uhr

Bist du sicher, dass Mollom richtig mit den Webform verknüpft ist? Sind das aktuelle Module (ich glaube bei den alten Versionen gab es Probleme)?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ja eigentlich sind es

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 14.10.2010 - 10:53 Uhr

Hallo,
ja eigentlich sind es die aktuellsten Versionen:

Mollom 6.x-1.14
Webform 6.x-2.10

Und das Formular was ich mit Mollom verknüpft habe heißt: "Webformular Formular".
Andere Formulare vom Webform-Modul werden gar nicht angezeigt.

Müsste also eigentlich alles korrekt sein...

Gruß MK.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat sonst niemand eine

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 18.10.2010 - 10:33 Uhr

Hat sonst niemand eine Idee??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Idee...

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.10.2010 - 13:48 Uhr

... aber werde die Kombination mit Mollom wohl demnächst mal selber testen, da ich auf einer Site jetzt zunehmend Besuch von Spambots erhalte, die wohl nach gültigen E-Mail-Adressen suchen.

Ich erinnere mich an eine kürzliche Diskussion auf groups.drupal.org, wo auch beklagt wurde, dass Mollom nicht (immer) das Gelbe vom Ei ist (finde leider den Thread nicht mehr).

Ansonsten bin ich auf diese recht übersichtliche Liste gestoßen: Spam Be Gone! 10 Spam Blocking Drupal Modules

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform unterstützt Mollom

Eingetragen von md (3717)
am 18.10.2010 - 15:47 Uhr

Webform unterstützt Mollom nur in der Version 6.x.3 - http://www.drupalcoder.com/story/702-drupals-webform-module-has-mollom-s...
Und, Mollom ist schon das verlässlichste Spam Modul.

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

md schrieb Webform

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 18.10.2010 - 19:05 Uhr
md schrieb

Webform unterstützt Mollom nur in der Version 6.x.3

Ich glaube, genau das müsste die Ursache des Problems sein, da ich ja Webform 6.x-2.10 verwende.
Werde mal baldmöglichst auf 6.x-3.3 updaten!

Wenn sich was verändert, werd ichs hier schreiben...

Gruß, MK.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab ganz vergessen mich

Eingetragen von made-by-kaufmann (89)
am 11.11.2010 - 10:05 Uhr

Hab ganz vergessen mich wieder zu melden!
JA, JETZT FUNKTIONIERT ES PRIMA!!
Es lag also wirklich nur daran, dass Webform Mollom nur in der Version 6.x.3unterstützt.

Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß MK.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 20 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association