Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Rechnungen mit elektronischer Signatur versenden

Eingetragen von Peter Majmesku (656)
am 18.10.2010 - 16:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

in Deutschland ist es ja Pflicht, Rechnungen mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Kein OpenSource Onlineshopsystem, welches mir bekannt ist, stellt jedoch eine elektronische Signatur aus. Weder XT-Commerce, noch dessen zahlreiche Forks, welche für den deutschen Markt "zugeschnitten" wurden. Also sind zehntausende Onlineshops in Deutschland rechtlich anstössig.

Wie geht ihr mit diesem Thema um und würde es reichen, E-Mails mit einer PGP-Signatur zu versehen?

- J

‹ node eines content types mittels modul subdomains auf subdomain anzeigen Fehlermeldung vom Token-Modul "Duplicate Tokens" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

genau mit diesem Thema hab

Eingetragen von rene (757)
am 18.10.2010 - 17:18 Uhr

genau mit diesem Thema hab ich mich auch grad beschäftigt.
Ich bin der Meinung irgendwo gelesen (http://sprint.undpaul.de/) zu haben das am WE auf dem Codesprint in Hannover solch eine Anbindung an Signaturportal.de gebastelt werden sollte.
Ich selbst lege immer eine Rechnung in mein Paket welches ich versende und gehe dem damit (noch) aus dem Weg.
Gruss Rene

edit: hier hab ich es gelesen:
http://sprint.undpaul.de/soap-schnittstelle-zu-signaturportalde-0

--------------------------------------------
Aktuelle Projekte:
www.spielzeugland-shop.de
www.uhreneck.de
www.led-focus.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie Rene schon schrieb, haben

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 18.10.2010 - 20:34 Uhr

Wie Rene schon schrieb, haben wir dieses Thema beim Sprint mit behandelt - im Thread des Forums auf der Sprintseite habe ich den Stand der Arbeiten festgehalten. Die Signierung beliebiger PDFs funktioniert bereits über den SOAP Service - alles weitere kannst du im Thread nachlesen.

Eine Signierung über PGP würde laut deutschem Recht nicht ausreichend sein.
Weitere Infos hierzu gibt es bspw. hier:
http://www.elektronische-steuerpruefung.de/checklist/leitf_untern.htm
http://www.gdpdu-wiki.de/verfahrensdokumentation/10-merksatze-des-voi/
http://www.erpmanager.de/magazin/artikel_1554_online_rechnungen_parttwo....
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Betriebspruefung/PDF-Rechnu...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Signierte Rechnungen

Eingetragen von rene (757)
am 19.10.2010 - 11:12 Uhr

Ich habe gerade diese http://www.collmex.de/elektronische_rechnung_per_email.html gefunden.
Müssen denn eigentlich Rechnungen per email überhaupt noch signiert werden. Hat hier jemand nen Plan davon?

--------------------------------------------
Aktuelle Projekte:
www.spielzeugland-shop.de
www.uhreneck.de
www.led-focus.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

rene schrieb Müssen denn

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 19.10.2010 - 12:12 Uhr
rene schrieb

Müssen denn eigentlich Rechnungen per email überhaupt noch signiert werden. Hat hier jemand nen Plan davon?

Ja. Eine E-Mail ist der schriftlichen Rechnung (dazu gehört auch das Fax) nicht gleichgestellt. Das Finanzamt des Rechnungsempfängers kann bei einer Prüfung nachträglich den Vorsteuerabzug für nicht korrekt ausgestellte Rechnungen aberkennen. Als Freelancer kann man das Risiko ggf. noch fahren (ich kenne div. Kollegen die nicht signieren) und sollte was sein druckt man eben aus und schickt es per Post nach. Sobald die Anzahl an Rechnungsempfängern aber unüberschaubar wird, kannst du das knicken und selbstverständlich sollte man den mitunter nicht informierten Kunden immer drauf hinweisen.

Eine Verordnung der EU kippt das Ganze, aber erst bis Ende 2012 soll das in Länderrecht umgesetzt werden und aufgrund recht schwacher Formulierungen ist derzeit auch nicht klar abzusehen ob die Signaturpflicht komplett entfällt oder durch etwas anderes ersetzt wird oder dergleichen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-beschliesst-vereinfachte-elekt...

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat jemand eine Anleitung /

Eingetragen von Sense (1517)
am 19.10.2010 - 12:14 Uhr

Hat jemand eine Anleitung / einen Dienst, den er empfehlen kann für die Erstellung einer entsprechenden Signatur?

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wir haben auf dem Sprintcamp

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 19.10.2010 - 13:19 Uhr

Wir haben auf dem Sprintcamp den SOAP Service von signaturportal.de genutzt. Mit diesem Dienst hat wohl compress bisher recht gute Erfahrungen gemacht.
Dieser Web-Service erwartet neben den Zugangsdaten / API-Daten ein PDF in base64-encodierter Form und gibt dir dann einen ebenfalls base64 encodierten String mit der signierten PDF zurück. Dies hat bei unseren Tests recht gut funktioniert..

Weitere Infos gibt es hier http://sprint.undpaul.de/soap-schnittstelle-zu-signaturportalde-0

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es auch eine Möglichkeit

Eingetragen von Sense (1517)
am 19.10.2010 - 13:27 Uhr

Gibt es auch eine Möglichkeit die Signatur einzubinden wenn man Adobe PDF oder einen Non-Web Converter verwendet?

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sense schriebGibt es auch

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 19.10.2010 - 14:06 Uhr
Sense schrieb

Gibt es auch eine Möglichkeit die Signatur einzubinden wenn man Adobe PDF oder einen Non-Web Converter verwendet?

Bei signaturportal.de besteht laut Webseite nur die Möglichkeit via E-mail oder eben über den schon genannten Webservice PDF-Dokumente zu signieren.
Signable.de bietet dir hier noch die Möglichkeit eines Desktop Clients, der PDFs entsprechend signieren würde..

Infos:
http://www.signable.de/?id=13
https://www.signaturportal.de/email-client-einrichtung.html

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SteffenR@drupal.org schrieb

Eingetragen von rene (757)
am 19.10.2010 - 22:36 Uhr
SteffenR@drupal.org schrieb

im Thread des Forums auf der Sprintseite habe ich den Stand der Arbeiten festgehalten. Die Signierung beliebiger PDFs funktioniert bereits über den SOAP Service - alles weitere kannst du im Thread nachlesen.
SteffenR

Ich kann dort nix weiteres dazu sehen.
Bin ich Blind?
Oder hab ich keine Rechte dazu?
Grüßeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ;-)

--------------------------------------------
Aktuelle Projekte:
www.spielzeugland-shop.de
www.uhreneck.de
www.led-focus.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Blind bist du wohl nicht

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 20.10.2010 - 10:55 Uhr

Blind bist du wohl nicht ;)
Um die Inhalte im Forum zu lesen, muss man auf der Seite registriert sein..

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association