Webform Protected Download - Error 500 bei 1und1

am 20.10.2010 - 13:50 Uhr in
Hallo Leute, Ich hoffe, das Ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könnt.
Ich habe als Vorgabe, das ein Besucher einen Download erst dann herunterladen darf, wenn er ein Formular mit seinen Angaben ausgefüllt hat.
Ich bin dabei auf das Modul "Webform Protected Download" gestoßen. Dieses Modul schickt dem Besucher eine EMail zu, die zu dem gewünschten Downloadlink führt. Dabei ist der Link nur eine bestimmte Zeit verfügbar. Standard 1 Woche.
Fix in meiner localen Testinstallation von Drupal installiert und funktioniert einwandfrei. Nach dem ich das ganze dann beim Kunden auf dem 1und1 Webspace installiert habe, musste ich feststellen, das bei Versuch den Download zu starten man einen Error 500 bekommt. Alle anderen Downloads auf der Seite funktionieren einwandfrei.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder kennt vielleicht einen Lösungsansatz ?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi PowerMan, ich bin der
am 22.10.2010 - 11:19 Uhr
Hi PowerMan,
ich bin der Autor von Webform Protected Downloads und hatte das Problem auch schon festgestellt. Zuerst dachte ich es wäre ein Problem mit Shared-Hosts, habe aber jetzt die eigentlich Ursache gefunden und hoffentlich behoben. Versuch es mal der neuesten dev-Version (update.php nicht vergessen).
Es funktioniert. Allerdings
am 22.10.2010 - 15:03 Uhr
Es funktioniert. Allerdings wenn ich eine ZIP Datei von 26MB hochlade bekomme ich beim Download wieder einen Error 500. Bei kleinen Dateien (30kb) geht's. Woran kann denn das noch liegen.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
1&1 hat in seinen üblichen
am 22.10.2010 - 15:17 Uhr
1&1 hat in seinen üblichen Paketen magere 32 MB RAM, da schießt man sich sein Drupal mit so einer große Datei einfach ab.
Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?
Wann hast Du die dev denn
am 22.10.2010 - 15:19 Uhr
Wann hast Du die dev denn runter geladen? Ich habe heute Mittag noch ein paar bugfixes committed, einer davon betraf auch die korrete Angabe der Datei-Grösse für den Download Header. Kann sein, dass Du dadurch nicht die aktuellste Version hast. Ich habe mal eine Demoseite online gestellt (http://wpd.reflectlife.org) und dort ein 35 MB grosses Zip-Archiv hochgeladen. Kann keine Probleme mehr feststellen. Versuch's mal selber. Um sicher zu gehen probier mal den Code direkt aus dem CVS ob es damit geht.
Nee nee, der Download über
am 22.10.2010 - 15:22 Uhr
Nee nee, der Download über die Privat-Einstellung selber funktioniert ja einwandfrei. Irgendwo ist da der Wurm drin.
Komischer weise geht jetzt wieder kein Download mehr über den Link.
Ich denke wir kriegen das schon hin.
Nachträglich zugefügte Dateien kann ich erst nach erneutem zuschicken des Download-Links herunterladen? Ist das korrekt?
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Ja, wenn retroactive nicht
am 22.10.2010 - 15:28 Uhr
Ja, wenn retroactive nicht aktiviert ist. Das ist eine neue Einstellung in der Konfiguration. Kannst das aber auch aktivieren, testet sich dann schneller. Welche Version hast Du denn nun?
Ich glaube ich weis wo das
am 22.10.2010 - 15:33 Uhr
Ich glaube ich weis wo das Problem liegt. Unter Protected Downloads sollte die URL eingetragen sein, die auch bei den Downloads direkt steht.
Ich muss leider das Privat-System von Drupal anlassen, da sonst keine Downloads mehr gezählt werden. Komischer Weise funktioniert das trotzdem auf meinem Testserver
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Okay wo kann ich das
am 22.10.2010 - 15:39 Uhr
Okay wo kann ich das anschalten, von Retroactive habe ich noch nie was gehört ?
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Hm, das private_upload-Modul
am 22.10.2010 - 15:44 Uhr
Hm, das private_upload-Modul macht eigentlich wenig Sinn wenn man eh das Private Downloaden von Drupal anmacht, das müsste ich erst testen. Ja, es gibt einiges das local funktioniert, auf einem echten Server aber nicht mehr.
Das ist eine neue Option von
am 22.10.2010 - 15:46 Uhr
Das ist eine neue Option von Webform Protected Doenloads im Tab Protected Downloads. Kommt mit dem letzten Update (update.php ausführen, sonst funktioniert das nicht).
Jetzt funktioniert es. Mal
am 22.10.2010 - 15:59 Uhr
Jetzt funktioniert es. Mal sehen wie lange. Sowie ich was neues weis, melde ich mich hier wieder.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Was hast Du denn gemacht
am 22.10.2010 - 16:01 Uhr
Was hast Du denn gemacht damit es funktioniert?
Deine letzte Version
am 28.10.2010 - 20:14 Uhr
Deine letzte Version eingespielt. Allerdings solltest du mal den Mailversand überprüfen. Ich habe so den Verdacht, das seit dem ich das Modul installiert habe sämtliche Benachrichtigungen bei jedem Cronlauf verschickt werden.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Kann ich mir nicht
am 29.10.2010 - 12:23 Uhr
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Mail geht direkt nach Absenden des Formulars raus. Da ist nichts mit cron.
So nach dem Wochenende kann
am 01.11.2010 - 12:04 Uhr
So nach dem Wochenende kann ich sagen, habe das Modul vorübergehend deaktiviert und es werden keine Mail mehr doppelt verschickt. Die Funktion des Moduls ist an sensten sehr gut, müssen natürlich noch die kleinen Kinderkrankheiten ausgebügelt werden.
Einen Tip habe ich noch. Wenn man das Modul HTML-Mail eingebunden hat, sollten die Mail auch die dort hinterlegten Templates verwenden.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
das mit den doppelten Mails
am 09.11.2010 - 22:10 Uhr
das mit den doppelten Mails könnte hiermit zusammenhängen: http://drupal.org/node/959576
HTML-Mails werde ich mal kucken wie das am besten geht. Kannst dazu auch gern einen Feature Request in die Issue-Liste auf drupal.org schreiben.