Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Webform: Formulare kopieren, Default-Felder, Felder ausblenden

Eingetragen von GevatterTod (85)
am 22.10.2010 - 23:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

1.) Gibt es eine Möglichkeit in Webform bereits angelegte Formulare zu kopieren und unter anderem Namen abzuspeichern?

2.) Wie kann ich jedem neuen Webform von vornherein schon einige Felder definieren die voreingestellt sind, die der Anwender dann selbst nochmal ändern und löschen kann bzw natürlich eigene hinzufügen?

3.) Wie kann ich einzelne Felder beim Aufruf des Formulars für bestimmte User ausblenden, AUSSER mit css?

‹ drupal for firebug aktiviert -> leere Seite gallery assist frage ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja.

Eingetragen von FelixH (108)
am 25.10.2010 - 21:19 Uhr

Hallo,

1.) Ja, ich glaube schon. Dar das Webformular so weit ich weiß ja auch ein Node ist, kannst du es einfach mit dem Modul node clone duplizieren.

2.) Du kannst bei Webform für jedes Feld einen Standartwert vergeben. Falls das nicht ist was du willst dann sag das noch einmal, bitte.

3.)Hm... Ich bin mir unsicher ob das bei Webform geht. Mit css geht das auch nicht direkt, dafür ist php nötig, denke ich. Vielleicht solltest du darüber nachdenken, ein Kontaktformular mit cck zu machen, denn mit cck kannst du für jedes Feld Berechtigungen vergeben.

MfG

Felix

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1.) Klappt mit dem Node Clone

Eingetragen von GevatterTod (85)
am 11.11.2010 - 23:31 Uhr

1.) Klappt mit dem Node Clone schonmal wunderbar, danke für den Tipp.
2.) Ich meinte eigentlich damit vordefinierte FELDER schon jedem Webform mitzugeben das neu erstellt wird, aber eigentlich konnte sich der Vorgang durch das Klonen ersetzen lassen.
3.) Naja, das PHP wäre kein Problem, wenn ich einen Tipp hätte wie genau?
Würde es gern über die node-webform.tpl.php ausblenden bzw eben aus dem Formular werfen oder deaktivieren.
Mit welcher Funktion spreche ich das an? Hat jemand zufällig ein Beispiel?
Kann ich auf diesem Wege auch default Werte in die Felder schreiben.

Mit Default-Werten habe ich gerade ein kleines Problem, was ich auch nach längerer Google-Suche nicht wirklcih gut lösen konnte.
Ich will als Default Wert z.B. den Vornamen des Users setzen, den ich aus Content Profile beziehe... nun kann ich ja allerhand Tokens in Webform als Default definieren, von Content Profile ist natürlich nix dabei (nur Profile). Also habe ich versucht das über einen eigenen Token zu lösen den ich über Custom Token erstellt habe... dieser läßt sich aber nicht als Default-Wert nutzen... oder ich bin zu doof um zu wissen wie. :-/
Ich kann zwar das ganze über mit GET über %GET[irgendwas] als Token nutzen, was auch funktioniert... aber das scheint mir doch nicht der eleganteste Weg zumal ich Ärger mit Umlauten habe usw.

Daher die Fragen: Wie verflixt nochmal kann ich im Webform eigene Tokens nehmen? Wenn das nicht geht, was ich mittlerweile glaube, nachdem was ich so gelesen habe: Wie kann ich die Default Werte über die tpl.php reinhauen?

Anyone?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hook_form_alter

Eingetragen von kissmedve (254)
am 12.11.2010 - 02:04 Uhr

Formularfelder kannst Du mit hook_form_alter beeinflussen.
Weitere Erklärungen im Lullabot-Tutorial, Google findet Dir bei Bedarf noch eine Menge mehr.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • All Casino Gambling Tips
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 21 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 16 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247806
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • ArthurCluby
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association