Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

nutzt hier jemand "Popups API (Ajax Dialogs)"? Problem damit!

Eingetragen von Ionit (1774)
am 25.10.2010 - 11:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich nutze Popups API um Privatemsg in einem Ajax-Popup zu öffnen. Das klappt auch soweit. Allerdings ändert sich - nachdem sich das Popup geöffnet hat - mein Mouse-Zeiger auf das "Load-Icon"(Sanduhr) - und die Sanduhr verschwindet einfach nicht mehr. Die Funktion der Mouse wird nicht eingeschränkt - ich kann das Popup auch wieder schließen aber die Sanduhr bleibt weiterhin bestehen. Erst ein Reload der Seite bringt die Sanduhr wieder zum verschwinden. Wenn ich das Popup wieder öffne, das gleiche Spiel.

Das Problem tritt im Firefox auf und auch im IE (andere Browser habe ich nicht getestet).

An Issues ist nichts zu finden.

Hat hier vielleicht schon einmal jemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. wüsste wodurch dieses Phänomen konkret ausgelöst wird und wie man es fixen kann?

Danke schonmal und schöne Grüße
Matthias

‹ [gelöst]Frage zu "Modal Frame" Amazon widgets einfügen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cursor

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 25.10.2010 - 11:59 Uhr

Hallo.
Eigentlich sollte der Cursor nach Beendigung der entsprechenden AJAX-Funktion wieder zurückgesetzt werden ($('body').css("cursor", "auto"); // Return the cursor to normal state.). Ich vermute mal, dass dieser Aufruf auch bei "success", und nicht nur bei "complete" gemacht werden müsste (in der popups.js).

Davon mal abgesehen, [do:popups Popups API] wird nicht mehr weiterentwickelt (und ist sogar obsolet). Eventuell möchtest Du [do:modalframe Modal Frame API] verwenden?

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, recht

Eingetragen von Ionit (1774)
am 25.10.2010 - 12:34 Uhr

Hallo Stefan,

recht herzlichen Dank für die Hilfe. Modal Frame hatte ich schon angetestet - allerdings weiß ich nicht wie man das Modul richtig einsetzt. Ich hatte die mitgelieferten Demos ausprobiert aber von richtigen Popups habe ich nichts sehen können (die Beispiele öffneten sich wie eine ganz normale Seite (ohne Popups)) - auch die Dokumentation ist für mich schwer verständlich. Aus diesem Grund setze ich das Modul nicht ein.

Popups API wird zwar nicht weiterentwickelt aber die jetzigen Funktionen würden völlig ausreichen.

Ich kann momentan mit PHP schon recht gut arbeiten aber von js habe ich überhaupt keine Ahnung.

Ich habe einfach mal testweise folgenden Code in die popups.js eingefügt

success: function() {
$('body').css("cursor", "auto"); // Return the cursor to normal state.
}

aber damit wird die Popup-Funktionalität unterbunden. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wo genau dieser Code-Schnipsel eingefügt werden muss.

Naja - ich glaube ich muss mich nochmal an Modal-Frame ransetzen (obwohl ich jetzt schon wieder graue Haaare bekomme da ich die Doku vor mir liegen habe)

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 13 Stunden 23 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 13 Stunden 42 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 18 Stunden 40 Minuten
  • Link 404
    vor 22 Stunden 18 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Patch für Metatag
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Genau das habe ich auch
    vor 2 Tagen 47 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 2 Tagen 59 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • ab2211

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association